Bitte um Bestimmung [Linepithema humile]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#9 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von DermitderMeise » 5. Oktober 2012, 17:10




Benutzeravatar
lanza-claudia
Einsteiger
Offline
Beiträge: 31
Registriert: 30. September 2012, 11:51
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von lanza-claudia » 5. Oktober 2012, 19:28

Ach so - vielen Dank, schon wieder etwas dazu gelernt.

Daraus schließe ich, dass die Ameisenhändler bzw. -shops so etwas ähnliches wie "Ameisen-Scouts" benötigen, um Nachschub zu bekommen. Aufgrund des relativ hohen Lohnniveaus bei uns vermute ich, dass überwiegend auf Importware zurückgegriffen wird, ... oder liege ich auch mit dieser Vermutung vollkommen daneben ;)?

claudia



Benutzeravatar
Jumpstyle
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 635
Registriert: 12. Juli 2010, 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#11 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Jumpstyle » 5. Oktober 2012, 21:27

die einzelnen Hinterleibssegmente (auch Tergite genannt)

Skleriten oder Tergiten?
Unterschied? :irre:



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#12 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von DermitderMeise » 7. Oktober 2012, 19:46

Jumpstyle hat geschrieben:Skleriten oder Tergiten?
Unterschied? :irre:

Die konstruktive Version: Da wurde das Wort Sklerit (verhärtete Cuticula) mit Tergit (Rückenplatte) verwechselt. Kein großes Drama, finde ich.

lanza-claudia hat geschrieben:Aufgrund des relativ hohen Lohnniveaus bei uns vermute ich, dass überwiegend auf Importware zurückgegriffen wird

Durchschaut! :)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“