DermitderMeise hat Recht: Das Nest einer Art kann man gut aufspüren, indem man Futter anbietet und dann den Weg der "vollgefressenen" Ameisen verfolgt; in diesem Fall laufen sie nämlich immer schnurstracks in ihr Nest, um die Nahrung an die hungrigen Kollegen weiterzugeben.
L.G.Boro
Gibt es kleine Winterameisen - bitte um Bestimmung
-
- Halter
- Beiträge: 3031
- Registriert: 1. April 2007, 09:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#10 AW: Gibt es kleine Winterameisen - bitte um Bestimmung
Winterameise hat geschrieben:WĂĽrde ich dir Recht geben, aber in der Wohnung mag ich die nicht freilaufend haben diese Natur.
Nundenn, das kann ich nachvollziehen, wenn auch aus anderen Gründen (Furcht davor, dass eine meiner Kolonien "geräubert" wird). Wir neigen ja dazu, immer nur ganz bestimmte Aspekte der Natur im Haus haben zu wollen...
Es kann auch sein dass sich noch einige Tiere auf den Pflanzen befunden haben als du sie eingeräumt hast und diese dann den Abstieg in neues Territorium wagten.
Wie dem auch sei, solltest du die beladenen Ameisen im Topf verschwinden sehen kannst du sie "herausärgern", indem du den Topf in ein größeres Behältnis stellst und letzteres langsam von unten mit Wasser füllst (sonst können sich Luftblasen bilden und die Ameisen darin fröhlich weiterleben). Sollte sich eine Kolonie darin verstecken wird sie an die Oberfläche kommen - oder ertrinken.