So heute mal wieder etwas neues.
Vorher aber.
@Merkur: Ich selber habe leider zu
Camponotus nawai (bzw.
Camponotus cf. nawai) nicht sonderlich viel heraus bekommen deshalb mal danke sehr.
Jetzt aber zu den Kolonien wieder.
Also.
Ich habe wohl die Lieblings Nahrung gefunden, Honig. Der absolute renner.
Proteine werden bisher nur bedingt genommen. Schade aber mal schauen.
Ich habe die Kolonie außerdem geteilt. Der zweite Teil hat eine
Gyne, vier
Larven, 4 bzw. mitlerweile 5 Arbeiterinnen (eine zu gesetzt) und zwei Majore die die Nahrung speichern. Sie leben in einer Frischhaltedose. Dort habe ich ihnen ein Korknest gebaut. Das hat insgesamt zwei Kammern.
Camponotus cf. nawai Nestruntgang: Der einzigste Zugang zum Nest ist mittisch des Korks. Ist man dort und steigt in das Nest ist man von Kork umgeben. Es ist also in dem Sinne keine Kammer. Nun hat man vorsich einen Gang. Befor wir aber weiter gehen, Fotos und Videos machen sie bitte keine die gibt es an der Kasse morgen zu sehen
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
. Aber jetzt geht es weiter. Die Decke ist etwa 3-4mm hoch. Insgesamt misst dieser Gang etwa 1cm. Nachdem man diesen 1cm gelaufen ist kommt man zu einer Abzweigung. Links geht es zur Watte und rechts zur Brutkammer. Aber ich denke befor wir uns das Heiligtum der Kolonie ansehen zur Watte.
Diese liegt von diesem Gang aus etwa 2-3mm weit entfernt. Sie dient dazu um die Feuchtigkeit hier im Nest zu Regeln und als Wasserspender zu dienen. In der Box fehlt es leider an Platz um eine Tränke aufzustellen. Deshalb dient diese Watte dazu. Fragen stellen sie bitte am ende unserer Führung danke. Wir müssen uns ducken den der Weg zur Herzkammer ist bis zur hälfte halbiert. Nach etwa 1,5cm von der Watte zum Herz der Kolonie geduckt gelaufen sehen sie nun die
Königin. Umringt von zwei
Majoren. Der eine groß und einen rötlichen Kopf der andere etwas kleiner und mit einem Schwarzen Kopf. Die Arbeiterinnen kümmern sich gerade um die
Brut und laufen hin und her. Säubern, Füttern etc.. Hinder der Herzkammer liegt eine zweite Kammer. Diese würd aber nicht genutzt und dient als eine zweite Kammer für die Brutaufzucht. Da die Kolonie aber noch recht klein ist ist diese Kammer uninteressant. Deshalb endet diese Tur hier.
ENDE
Das mal ein ausfürliche Beschreibung des Nestes
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Ich hoffe es hat euch gefallen.
Aber umsicher zu gehen hier noch wesentlichen Infos:
1.) Bilder und Videos gibt es morgen.
2.) Fragen etc. könnt ihr hier posten:
http://www.ameisenforum.de/meinungen-fragen-zu-den-haltungsberichten/48882-diskussions-und-fragen-zum-bericht-camponotus-cf-nawai.html#post336125 Wie immer hoffe ich das es euch gefallen hat.
MfG. Benjamin