Ameisenbilder aus den USA (Ostküste)

Fotos von exotischen Ameisenarten.
Neues Thema Antworten
AIS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisenbilder aus den USA (Ostküste)

Beitrag von AIS » 21. Oktober 2012, 17:21

Während meiner 3-wöchigen Reise entlang der nordamerikanischen Ostküste standen natürlich andere Sehenswürdigkeiten im Mittelpunkt als Ameisen,
aber es sind dennoch ein paar sehenswerte Bilder entstanden, die ich euch nicht vorenthalten möchte.

Da ich die Reise recht weit im Norden begonnen habe und sich je weiter wir gen Süden kamen das Klima und damit natürlich auch die Ameisenarten verändert haben,
habe ich die Bilder nach den Orten sortiert.

Pennsylvania:

Wetter und Landschaft sind hier vergleichbar mit Mitteleuropa, große Laub- und Mischwälder prägen die Landschaft.

Bild

An Ameisen gab es dort nicht viel zu sehen, nur einige kleinere Myrmicinae, die ich oft nicht zuordnen konnte:

Bild

North Carolina:

NC wird bereits zu den Südstaaten gezählt und es ist deutlich wärmer und trockener. In den lichten Wäldern finden sich zahlreiche Arten, darunter diverse Camponotus sp., Formica sp.,
Aphaenogaster sp., Crematogaster sp. und sicher viele mehr. Auch Termiten bewohnen fast jedes Stück Totholz.

Bild

Bild

Eine wirklich winzige Crematogaster sp.:

Bild

Zusammen mit den großen Camponotus meine Lieblingsart sind die wirklich wahnsinnig hübsch gefärbten Aphaenogaster cf. mariae, welche gebietsweise recht häufig waren und auch Samen ernten:

Bild

Bild

Alle Südstaaten:

Solenopsis invicta ist die mit Abstand am häufigsten anzutreffende Ameisenart in der Nähe des Menschen. Auf jedem Parkplatz gibt es zahlreiche Nester, die extrem volkreich werden.
Ich habe im Selbstversuch die Stichwirkung getestet. In dem Moment, wo die Ameise zusticht spürt man einen mit Myrmica rubra zu vergleichenden Schmerz, der jedoch direkt nach
dem Loslassen der Ameise aufhört. Die oft beschriebenen starken Schmerzen und Quaddeln werden nur durch die Masse der Ameisen hervorgerufen.

Die typischen unstrukturierten Erdhügel der Feuerameisen:

Bild

Nach dem Zerstören des Hügels sind sofort zig tausende Arbeiterinnen in Alarmstimmung:

Bild

Eine hübsch gefärbte Solenopsis invicta Königin:

Bild

Bild

Georgia:

Die letzten 4 Tage haben wir in Savannah und Umgebung verbracht.
Dort hat es immer noch sommerliche 30°C, alles sieht bereits südlich aus mit vielen Palmen. Auf Hunting Island, einer kleinen Insel , gab es viel zu sehen.

Bild

Überall, selbst am Strand, war eine kleine Ameisenart anzutreffen, die kraterförmige Nester in den Sand baute und extrem schnell rennen konnte.
Die Größe der Arbeiterinnen war in etwa 3-4mm, hat jemand eine Ahnung um was es sich handeln könnte?

Bild

Bild

Ganz besonders hübsch diese kleinen Ameisen, Alex Wild hat sie netterweise als Trachymyrmex septentrionalis bestimmt:

Bild

Bild

Das war es erst einmal, zumindest an Ameisenbildern.

LG, AIS



Benutzeravatar
Tthmas
Halter
Offline
Beiträge: 162
Registriert: 7. September 2012, 19:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#2 AW: Ameisenbilder aus den USA (Ostküste)

Beitrag von Tthmas » 21. Oktober 2012, 18:14

Hallo !

Toller Bericht und wirklich absolut klasse Bilder !!:clap:
Vor allem die Aphaenogaster cf. mariae sehen ja fast sensationell aus.:)

Gruß

Thomas



AIS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ameisenbilder aus den USA (Ostküste)

Beitrag von AIS » 22. Oktober 2012, 16:51

Hey Tthmas,

danke dir für das Lob! Es sind leider größtenteils nur Schnappschüsse.
Es war wie verhext, immer wenn ich ein richtig gutes Motiv vor die Kamera bekommen hätte, hatte ich sie gerade nicht dabei.
So kommt es auch dass ich kein einziges Foto von den hübschen Camponotus castaneus habe.

Immerhin die Aphaenogaster cf. mariae habe ich vor die Linse bekommen,
ihre Färbung ist wirklich einmalig. :)

LG, AIS



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Ameisenbilder aus den USA (Ostküste)

Beitrag von Boro » 22. Oktober 2012, 17:04

Sehr schöner Bericht, danke für die Bilder! Bei etwaigen Bestimmungen kann ich leider nicht helfen...
L.G.Boro



Benutzeravatar
Tom1979
Einsteiger
Offline
Beiträge: 28
Registriert: 10. Oktober 2012, 16:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Ameisenbilder aus den USA (Ostküste)

Beitrag von Tom1979 » 22. Oktober 2012, 18:25

Tolle Fotos und klasse Bericht


Drei Wege klug zu handeln. Nachdenken: Das ist der Edelste. Nachahmen: Das ist der Leichteste.
Durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisen“