Camponotus cruentatus

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
siddl
Einsteiger
Offline
Beiträge: 41
Registriert: 19. Mai 2011, 19:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Camponotus cruentatus

Beitrag von siddl » 26. Oktober 2012, 19:54

Hallo ich habe jetzt eine Camponotus cruentatus Königin
Ich lese überall was anderes; sollte jetzt die Luftfeuchtigkeit hoch oder niedrig sein ???
Vielen Dank !!!



Gast_
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Camponotus cruentatus

Beitrag von Gast_ » 26. Oktober 2012, 20:35

Aufgrund deiner spärlichen Informationen über deine beabsichtigte Haltungsform: "relativ" niedrig! :spin2:

C. cruentatus stammen aus Süd-Europa, kommen mit einem trockenen Habitat also besser zurecht. Soll im Zweifelsfall heißen, du brauchst das Nest nicht zusätzlich zu bewässern.

Die rLf in Häusern u. Wohnungen liegt im allgemeinen zw. 40 u. 60%, damit triffst es den Luftfeuchte-Bedarf dieser Art schon eigentlich ganz gut... Eventuellen zusätzlicher Bedarf an mehr Luftfeuchte regulieren die Arbeiterinnen (bei vielen Arten) durch das Eintragen von zusätzlichem Wasser in das Nest, bzw. stellen sich leicht höhere Werte sowieso auch über die "Atmung" der Ameisen und Brut im Nest selber ein...

Grüße,
stefan87



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Camponotus cruentatus

Beitrag von DermitderMeise » 26. Oktober 2012, 20:41

Hallo siddl,
siddl hat geschrieben:sollte jetzt die Luftfeuchtigkeit hoch oder niedrig sein ???

kommt darauf an! - im Nest oder in der Arena?



Gast_
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Camponotus cruentatus

Beitrag von Gast_ » 26. Oktober 2012, 20:45

@ DmdM: Da wird wohl das Nest gemeint sein! :D



siddl
Einsteiger
Offline
Beiträge: 41
Registriert: 19. Mai 2011, 19:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Camponotus cruentatus

Beitrag von siddl » 26. Oktober 2012, 20:47

Vielen dank schon mal es ist die Arena gemeint !



Gast_
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Camponotus cruentatus

Beitrag von Gast_ » 26. Oktober 2012, 20:51

Hi siddl!

Ja, in dem Fall: (sowieso) nix extra befeuchten! :D



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“