Gewissensfrage: Ameisenkämpfe
- Noktar
- Halter
- Beiträge: 134
- Registriert: 8. November 2012, 20:58
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Gewissensfrage: Ameisenkämpfe
Hi,
Ich bin zwar erst neu hab aber viele Vorstellungen und beschäftige mich seit 2 Monaten nur mit Ameisen. Ich hab schon ungefähre Vorstellungen über meine Kolonie/n. Deswegen wollte ich fragen, da ja viele Ameisen kämpfen können, ob es gegen das Tierschutzgesetz ist, Ameisen zu fangen und gegeneinander kämpfen zu lassen. Denn es interessiert mich, wie Ameisen kämpfen und welche Arten (in diesem Falle wahrscheinlich Lasius niger) sich wie Verhalten z.B. Massenangriff, Angriffslinie, usw.
Entschuldigung wenn es unpassend ist aber ich wollte es wissen, falls ich mal Videos über Ameisenkämpfe zweier Arten hier ins Forum stelle (wenn die Moderatoren es denn erlauben würden). Die Ameisen würden natürlich nur aus Eigenhaltung gefangen werden bei einer Kolonie von mindestens 250 Arbeiterinnen.
Lg Noktar
Ich bin zwar erst neu hab aber viele Vorstellungen und beschäftige mich seit 2 Monaten nur mit Ameisen. Ich hab schon ungefähre Vorstellungen über meine Kolonie/n. Deswegen wollte ich fragen, da ja viele Ameisen kämpfen können, ob es gegen das Tierschutzgesetz ist, Ameisen zu fangen und gegeneinander kämpfen zu lassen. Denn es interessiert mich, wie Ameisen kämpfen und welche Arten (in diesem Falle wahrscheinlich Lasius niger) sich wie Verhalten z.B. Massenangriff, Angriffslinie, usw.
Entschuldigung wenn es unpassend ist aber ich wollte es wissen, falls ich mal Videos über Ameisenkämpfe zweier Arten hier ins Forum stelle (wenn die Moderatoren es denn erlauben würden). Die Ameisen würden natürlich nur aus Eigenhaltung gefangen werden bei einer Kolonie von mindestens 250 Arbeiterinnen.
Lg Noktar
Ameisen sind die Könige des Waldes
#2 AW: Gewissensfrage: Ameisenkämpfe
Hallo Noktar,
Gegen das Tierschutzgesetz wäre es nicht, es sei denn Du wolltest gesetzlich geschützte Arten wie die Hügelbildenden Waldameisen (Formica s.str.) dabei verbraten: Das wäre gegen das Naturschutzgesetz bzw. die Artenschutzverordnung.
Es wäre aber absolut sinnlos und zudem langweilig: Wer lesen kann, wird zahllose Berichte über Ameisenkämpfe in der Literatur und im Internet finden, sogar über Kämpfe in der Natur (such' mal nach Tetramorium caespitum in den USA, wo sie eingeschleppt wurden), und mit zehntausenden von beteiligten Ameisen.
Vielleicht auch "ergötzlich" sind Berichte über die Kämpfe bei Raubzügen von Heeresameisen, oder von sklavenhaltenden Ameisen (such' mal hier im Forum unter "Polyergus").
M.o.w. wissenschaftlich wurden Ameisenkämpfe auch von frühen Myrmekologen vor 200 und mehr Jahren bereits veranstaltet.
Ein Tipp: Prof. Karl Sajó (1908) "Krieg und Frieden im Ameisenstaat", Kosmos Verlag. Gebraucht oft für ganz wenig Geld zu haben.
MfG,
Merkur
Gegen das Tierschutzgesetz wäre es nicht, es sei denn Du wolltest gesetzlich geschützte Arten wie die Hügelbildenden Waldameisen (Formica s.str.) dabei verbraten: Das wäre gegen das Naturschutzgesetz bzw. die Artenschutzverordnung.
Es wäre aber absolut sinnlos und zudem langweilig: Wer lesen kann, wird zahllose Berichte über Ameisenkämpfe in der Literatur und im Internet finden, sogar über Kämpfe in der Natur (such' mal nach Tetramorium caespitum in den USA, wo sie eingeschleppt wurden), und mit zehntausenden von beteiligten Ameisen.
Vielleicht auch "ergötzlich" sind Berichte über die Kämpfe bei Raubzügen von Heeresameisen, oder von sklavenhaltenden Ameisen (such' mal hier im Forum unter "Polyergus").
M.o.w. wissenschaftlich wurden Ameisenkämpfe auch von frühen Myrmekologen vor 200 und mehr Jahren bereits veranstaltet.
Ein Tipp: Prof. Karl Sajó (1908) "Krieg und Frieden im Ameisenstaat", Kosmos Verlag. Gebraucht oft für ganz wenig Geld zu haben.
MfG,
Merkur
- Dr_Karrissen
- Halter
- Beiträge: 824
- Registriert: 22. Februar 2010, 10:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#3 AW: Gewissensfrage: Ameisenkämpfe
Gewissensfrage: Ameisenkämpfe
Heyho.
Damit hast du eine gute Überschrift gewählt.
Normalerweise steigt man in die Ameisenhaltung ein, um zu beobachten, wie eine Kolonie wächst, wie sie kommuniziert und sich um die
Wenn du sehen möchtest, wie sich Ameisen bekämpfen, brauchst du eigentlich bloß auf Youtube gehen und die entsprechenden Gattungen eingeben wie z.B.
"Lasius VS. Myrmica"
...und schon wirst du einige Videos finden.
Auch im Forum (Suchfunktion) oder im Ameisenwiki wirst du sicherlich so einiges finden.
Ich verstehe ja, das man in deinem Alter noch Aktion und Kampf sucht, aber dann ist Ameisenhaltung nichts für dich.
Überleg mal, du hast eine Kolonie und konntest sehen, wie sie heranwächst.
Wie die ersten Arbeiterinnen, noch ganz klein (Pygmäen) Futter für die
Könntest du es dann auch ertragen, zuzusehen, wie sie getötet werden, weil du sehen wolltest wie Ameisen kämpfen?
Das geht einfach: Je nach Art - stechen, spritzen, kneifen - oder alles gemischt.
Es heißt, Insekten spüren keine Schmerzen - aber bloß weil sie nicht schreien/weinen können, heißt das nicht, dass es nicht so ist.
Bei einer sterbenden Ameise wirst du auch sehen, wie sie noch mühsam versucht, sich voran zu schleppen, das letzte Zucken eines Beines und schon ist ein kleines Leben ausgelöscht.
Noktar hat geschrieben:Die Ameisen würden natürlich nur aus Eigenhaltung gefangen werden bei einer Kolonie von mindestens 250 Arbeiterinnen.
Finde mal einen Halter, der gerne seine Tiere abgibt, damit sie sich vor der Kamera niedermetzeln.
Ich wünsche dir viel Spaß, aber wenn du das ganze auch noch Filmen musst...
Lass dir gesagt sein, sobald sich Ameisen ineinander verbeißen, sind sie nicht mehr so leicht zu trennen und Verletzungen heilen nicht mal eben.
Es sind dann deine Tiere und du kannst Gott spielen und bestimmen wann sie sterben.
lg, doc
Edit: Merkur war schneller und hat den wissenschaftlichen Teil gut beantwortet - über die Gewissensfrage musst du dir nun selbst weiter Gedanken machen.
"Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf." - Theodor Fontane
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen
- Noktar
- Halter
- Beiträge: 134
- Registriert: 8. November 2012, 20:58
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Gewissensfrage: Ameisenkämpfe
Also ich werde wahrscheinlich auch anders entscheiden, wenn ich Ameisen habe, aber ich wollte eben zur Sicherheit fragen. Ich werde es nochmal überdenken, aber vll. irgendwann in 7 Jahren wenn beide Kolonien groß genug sind ein kleiner Kampf. Ich weiß schon wie es ist, wenn die eigenen Tiere verletzt sind (meine Katze wurde grad erst angefahren) aber ich will es eben mal sehen und wollte mich informieren, ob es hier verboten ist, da hier ja in den Regeln steht, das gewaltverherrlichende Beirtäge verboten seien. In den Videos bei Youtube findet man kaum Kampfvideos und wenn man welche findet ist es eine schelchte Qualität. Falls mich jetzt jemand verrückt nennt oder grausam, so möchte ich doch sagen, dass Ameisen starke Tiere sind und man eben sehen will, wie sie reagieren. Später (in 5 Jahren) werde ich auch verschiedene Tests mit Ameisen machen, aber nur weil es interessant ist. Es tut mir leid wenn sich jemand jetzt persönlich und seine Ameisen angegriffen fühlt, aber ohne Tests sieht man nicht, wozu diese großartigen Tiere imstande sind. Ich will keine Gewalt verherrlichen und hoffe, dass dieser Beitrag lesbar bleibt und nicht gesperrt wird. Ich werde aber auch nur mit der Erlaubnis des Forums in späteren Jahren über diese Tests posten.
Ich hoffe das war lang genug.
Mit allerbesten Grüßen und mit großer Entschuldigung an die, die sich angegriffen fühlen,
Noktar
Ich hoffe das war lang genug.
Mit allerbesten Grüßen und mit großer Entschuldigung an die, die sich angegriffen fühlen,
Noktar
Ameisen sind die Könige des Waldes
- NIPIAN
- Halter
- Beiträge: 2429
- Registriert: 7. September 2005, 17:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#5 AW: Gewissensfrage: Ameisenkämpfe
Hoi,
wie wäre es damit, in freier Natur danach zu sehen? Klar, zu Hause herum zu sitzen und darauf zu warten, dass die gekauften Völker groß genug sind, ist selbstverständlich fortschrittlicher und deutlich weniger anstrengend - und außerdem kann man das Vorhaben unter dem Deckmantel "des Experiments" durchführen. Und überhaupt, man kann sowieso tun und lassen was man will, wir leben schließlich, was dieses Thema anbelangt, in einer liberale, gesetzesfreien Gesellschaft, also ist da nichts dabei. Wootwoot!!!
wie wäre es damit, in freier Natur danach zu sehen? Klar, zu Hause herum zu sitzen und darauf zu warten, dass die gekauften Völker groß genug sind, ist selbstverständlich fortschrittlicher und deutlich weniger anstrengend - und außerdem kann man das Vorhaben unter dem Deckmantel "des Experiments" durchführen. Und überhaupt, man kann sowieso tun und lassen was man will, wir leben schließlich, was dieses Thema anbelangt, in einer liberale, gesetzesfreien Gesellschaft, also ist da nichts dabei. Wootwoot!!!
- Dr_Karrissen
- Halter
- Beiträge: 824
- Registriert: 22. Februar 2010, 10:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#6 AW: Gewissensfrage: Ameisenkämpfe
Ich möchte meine Förmlichkeit nicht verlieren aber: Scheiße, mach dir keinen Kopf Kleiner.
Egal was du machst, es wird immer jemanden geben, der wegen deiner Entscheidungen eine Abneigung gegen dich entwickelt.
Du stellst hier eine gute Frage und ich würde jedem in den Arsch treten, der dich sofort als "Troll" bezeichnet, anstatt auf deine Fragestellung einzugehen (was hier leider Neulingen gegenüber eine Zeit lang von einigen Usern schnell kam).
Des weiteren gehst du das ganze doch sehr vernünftig an, wenn man das so sagen darf, das schaffen in deinem Alter bei weitem nicht viele.
Dass du noch so lange warten möchtest, bevor du diese Versuche startest finde ich ebenso Lobenswert - in der Zeit kannst du dich ausgiebig mit dem Thema Ameisen beschäftigen, denn was nützt es dir, zu wissen, wie sie kämpfen, wenn du nicht einmal weißt, wie Beispielsweise eine Gründung einer Kolonie funktioniert?
Solche Videos sind hier meines Wissens nach nicht verboten, sonst müsste man hier ca. 40 bis 50% aller Videos/Links löschen, die hier jemals gezeigt wurden, wenn darin auch nur zwei, sich nicht freundlich gesinnte Ameisen aufeinander treffen.
Du wirst dich damit nur eben bei vielen unbeliebt machen.
Machst du es wiederum sehr geschickt, in einer guten Video-Qualität, wird es ebenso viele geben, die dich dafür Loben - auch für gute Fotos/Berichte.
Die Jahre vergehen schneller als du vielleicht denkst - ich fing mit 14 Jahren an, mich mit Ameisen zu beschäftigen und hatte mit 15 dann meine erste Kolonie.
Gott was war ich stolz.
Ich bin mir sicher, du wirst das richtige tun, wenn du dir tatsächlich ein paar Jahre Zeit lässt und dich in den Jahren informierst - und davor wirst du bestimmt deinen Spaß mit diesem tollen Hobby "Ameisenhaltung" haben.
In dem Sinne, ich hatte es vollkommen vergessen:
Herzlich Willkommen im Forum!
lg, doc
Egal was du machst, es wird immer jemanden geben, der wegen deiner Entscheidungen eine Abneigung gegen dich entwickelt.
Du stellst hier eine gute Frage und ich würde jedem in den Arsch treten, der dich sofort als "Troll" bezeichnet, anstatt auf deine Fragestellung einzugehen (was hier leider Neulingen gegenüber eine Zeit lang von einigen Usern schnell kam).
Des weiteren gehst du das ganze doch sehr vernünftig an, wenn man das so sagen darf, das schaffen in deinem Alter bei weitem nicht viele.
Dass du noch so lange warten möchtest, bevor du diese Versuche startest finde ich ebenso Lobenswert - in der Zeit kannst du dich ausgiebig mit dem Thema Ameisen beschäftigen, denn was nützt es dir, zu wissen, wie sie kämpfen, wenn du nicht einmal weißt, wie Beispielsweise eine Gründung einer Kolonie funktioniert?
Solche Videos sind hier meines Wissens nach nicht verboten, sonst müsste man hier ca. 40 bis 50% aller Videos/Links löschen, die hier jemals gezeigt wurden, wenn darin auch nur zwei, sich nicht freundlich gesinnte Ameisen aufeinander treffen.
Du wirst dich damit nur eben bei vielen unbeliebt machen.
Machst du es wiederum sehr geschickt, in einer guten Video-Qualität, wird es ebenso viele geben, die dich dafür Loben - auch für gute Fotos/Berichte.
Die Jahre vergehen schneller als du vielleicht denkst - ich fing mit 14 Jahren an, mich mit Ameisen zu beschäftigen und hatte mit 15 dann meine erste Kolonie.
Gott was war ich stolz.
Ich bin mir sicher, du wirst das richtige tun, wenn du dir tatsächlich ein paar Jahre Zeit lässt und dich in den Jahren informierst - und davor wirst du bestimmt deinen Spaß mit diesem tollen Hobby "Ameisenhaltung" haben.
In dem Sinne, ich hatte es vollkommen vergessen:
Herzlich Willkommen im Forum!
lg, doc
"Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf." - Theodor Fontane
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen
- Noktar
- Halter
- Beiträge: 134
- Registriert: 8. November 2012, 20:58
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Gewissensfrage: Ameisenkämpfe
Ja das dumme ist eben, dass ich schon in freier Natur geschaut habe und es nicht sehr wahrscheinlich ist, dass man Ameisenkämpfe sehen kann. Ich habe im Sommer ein bisschen im Wald gestrolcht und gesucht aber meistens ist es eben so, dass die meisten Ameisenvölker (die großen) die neuen (kleineren) Kolonien meistens mit nur 1-10 Arbeiterinnen angreifen und sofort ausgelöscht werden. Ich kann nicht so genau erkennen, ob du es erst meinst oder mich verurteilst, aber ich denke, dass ohne Experimente man nicht viel sehen und verstehen kann. Es tut mir aber nach wie vor leid, wenn sich irgendjemand angegriffen fühlt, und da ich sehe, dass du Super-Moderator bist, hoffe ich, dass du deine ehrliche Meinung dazu schreibst, wenn der andere Beitrag sarkastisch war. Diese Antwort soll nicht angreifend oder beleidigend sein, falls ihr dies denkt. Und ich würde gerne wissen, ob es überhaupt in diesem Forum erlaubt wäre, solche Videos zu posten.
Mit lieber Grüßen,
Noktar
Edit: Danke Dr.Karissen. Ich will auch wirklich nur in wissenschaftlichen Sinne handeln und nur das Gesehene weitervermitteln und nicht damit sagen, dass Ameisen Spielzeuge sind. Ich werde natürlich auch die beste Qualität verwenden und hoffe dann dadurch mir nicht so viele Feinde zu machen. Ich weiß, dass gerade viele Ameisenhalter den Kopf schütteln und sagen: Der sollte doch gebant werden. Aber ich möchte auch sagen: Es gibt schlimmere Sachen als kleine Ameisenkämpfe. Ich weiß, dass Ameisen Gefühle haben, und ich werde auch nur das Beste für meine Zukünftigen wollen. Aber ich will auch wissenschaftlich handeln. Es gibt soviele Wissenschaftler, die Schlimmeres tun und ich möchte nicht an den Pranger gestellt werden, weil ich wissensdurst habe. Also bitte zerlegt mich nicht sofort. Und danke Dr.Karissen, viele Leute loben mich wegen meiner Sprache. Ich hoffe auch, dass wenn es mal so weit werden würde, dass die Leute dann nicht nur schreiben: Monster
Nochmals mit lieben Grüßen
Noktar
Mit lieber Grüßen,
Noktar
Edit: Danke Dr.Karissen. Ich will auch wirklich nur in wissenschaftlichen Sinne handeln und nur das Gesehene weitervermitteln und nicht damit sagen, dass Ameisen Spielzeuge sind. Ich werde natürlich auch die beste Qualität verwenden und hoffe dann dadurch mir nicht so viele Feinde zu machen. Ich weiß, dass gerade viele Ameisenhalter den Kopf schütteln und sagen: Der sollte doch gebant werden. Aber ich möchte auch sagen: Es gibt schlimmere Sachen als kleine Ameisenkämpfe. Ich weiß, dass Ameisen Gefühle haben, und ich werde auch nur das Beste für meine Zukünftigen wollen. Aber ich will auch wissenschaftlich handeln. Es gibt soviele Wissenschaftler, die Schlimmeres tun und ich möchte nicht an den Pranger gestellt werden, weil ich wissensdurst habe. Also bitte zerlegt mich nicht sofort. Und danke Dr.Karissen, viele Leute loben mich wegen meiner Sprache. Ich hoffe auch, dass wenn es mal so weit werden würde, dass die Leute dann nicht nur schreiben: Monster
Nochmals mit lieben Grüßen
Noktar
Ameisen sind die Könige des Waldes
#8 AW: Gewissensfrage: Ameisenkämpfe
@ Noktar,
Ansonsten kann ich mich NIPIAN nur anschließen, geh raus, vor die Tür, und schau, was dort die Ameisen miteinander (und gegeneinander) so treiben... Spannender geht es nicht!
Grüße,
stefan87
Edit:
Bitte nicht! Aber Halt!, ich lese gerade:.. falls ich mal Videos über Ameisenkämpfe zweier Arten hier ins Forum stelle.. [..]
Aber dann (in 7 Jahren) bitte nur einen winzig-klitzekleinen Kampf, okay?.. Ich werde es nochmal überdenken, aber vll. irgendwann in 7 Jahren wenn beide Kolonien groß genug sind ein kleiner Kampf.
Ansonsten kann ich mich NIPIAN nur anschließen, geh raus, vor die Tür, und schau, was dort die Ameisen miteinander (und gegeneinander) so treiben... Spannender geht es nicht!
Grüße,
stefan87
Edit:
Wer suchet, der findet! Zeit genug hast du ja..Ja das dumme ist eben, dass ich schon in freier Natur geschaut habe und es nicht sehr wahrscheinlich ist, dass man Ameisenkämpfe sehen kann.