Gewissensfrage: Ameisenkämpfe

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#9 AW: Gewissensfrage: Ameisenkämpfe

Beitrag von NIPIAN » 9. November 2012, 19:46

Hoi,


ein guter Wissenschaftler sucht sich mehrere Wege, um ans Ziel zu kommen. Der Bequemste ist immer der vor dem eigenen Schreibtisch. Die Ergebnisse müssen aber nicht mit der Realität übereinstimmen, da nicht-natürliche Voraussetzungen. Und damit ist das Ergebnis schlicht und ergreifend miserabel. Bestes Beispiel: Medizin, in vivo vs. in vitro. Ein Wirkstoff beeinflusst den Inhalt des Reagenzglases anders, als den Inhalt eines Körpers. Oder in vivo vs in vitro Zeugung von Babys - den Spaß und die Anstrengung hat man im ersteren Fall. Der Zweite funzt mittels Plastikdirekteinspritzung. Hochromantisch das. Und in beiden Fällen sind die Folgen sowieso mies.

Also: weiterhin draußen suchen und nach einigen vielen weiteren Versuchen entscheiden, ob der Schreibtisch-/Plastikdirekteinspritzungsjob sein muss.

Wer sagt dir, dass das gegenseitige zerzurbeln der Ameisen das normale Verhalten ist - auf deinem kleinen Schreibtisch mit den noch kleineren Formicarien?

Im Übrigen strolcht man in deinem Fall nicht im Wald, sondern an Waldrändern (bevorzugt süd, süd-west) und auf Wiesen - da ist deutlich mehr los, als mitten im Wald.

Whatever - die großartige Erkenntnis deines Versuchs ist: die Zerhackstückeln sich, möglicherweise bis nur noch ein Volk übrig bleibt. Das willst Du sehen. Mit derselben Intention fahren Autofahrer auf der Gegenseite der Autobahn extra langsam an einem schweren Unfall vorbei.



Benutzeravatar
Noktar
Halter
Offline
Beiträge: 134
Registriert: 8. November 2012, 20:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Gewissensfrage: Ameisenkämpfe

Beitrag von Noktar » 9. November 2012, 19:51

Ok, da ich eh nächsten Sommer auf Schwarmflugjagd gehe schau ich auch gleich nach Kämpfen, aber ich würde, wenn es nicht klappt, Ameisen von den Kolonien sammeln und sie in eine kleine Arena setzen. Ich hätte dann aber bestimmt nach meinen Voraussetzungen 5 Jahre Zeit zum Suchen, also hoffe ich auf einen Fund und werde immer eine Kamera dabeihaben um ein Video bzw. Foto zu machen. Ich hoffe, dass ich bis dahin die Gemüter erstmal beruhigt habe, aber bitte stefan 87 bitte nicht frech werden, wenn ich es nicht werde, hoffe ich dann das die anderen genauso wenig frech werden wie ich.

Lg
Noktar


Ameisen sind die Könige des Waldes :twak:

Benutzeravatar
Cateena
Halter
Offline
Beiträge: 263
Registriert: 3. August 2012, 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Gewissensfrage: Ameisenkämpfe

Beitrag von Cateena » 9. November 2012, 20:06

Also ich persönlich halte nichts davon Ameisen Zuhause gegeneinander kämpfen zu lassen. Auch sehe ich den wissenschaftlichen nutzen nicht. Klar werden in der Wissenschaft auch Ameisenkämpfe veranstaltet, siehe z.b. hier http://www.ameisenforum.de/exotische-am ... 48969.html
Allerdings werden dafür viele Kämpfe ausgetragen um vergleiche ziehn zu können. Vielleicht hast du ja auch bestimmte Ziele im Kopf und diese nur nicht erwähnt, aber einfach 2 Kolonien groß zu ziehen und dann gegeneinander antreten zu lassen, ist für mich keine Wissenschaft.
Ich will dich hier nicht als Troll hinstellen, oder sonst wie angreifen, aber du solltest dir wirklich Gedanken machen, ob es wirklich richtig ist Ameisen zu halten, nur um sie kämpfen zu lassen. Auch über die anderen Experimente die du planst solltest du nachdenken, ob es sich lohnt dafür Ameisen zu halten und ob diese Experimente nicht schon unter wissenschaftlichen Bedingungen durchgeführt wurden. Ich weiß du bist noch Jung und es klingt einfach und spannend Experimente mit Ameisen durchzuführen, das ging mir als Kind nicht anders, nur wirst du später feststellen, dass Experimente, die Ergebnisse bringen sollen, eben nicht so einfach durchzuführen sind. Lies dir z.b. mal dieses Thema durch, vor allem den Teil wo Merkur und didinium eine kleine Diskusionsrunde haben, da kriegt man einen kleinen Eindruck, wie kompliziert Wissenschaft und Forschung an Ameisen ist. http://www.ameisenforum.de/neues-aus-me ... 48725.html


Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt! :fluchen:

Benutzeravatar
Jumpstyle
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 635
Registriert: 12. Juli 2010, 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#12 AW: Gewissensfrage: Ameisenkämpfe

Beitrag von Jumpstyle » 9. November 2012, 20:18

Hallo Noktar

Da die anderen, fleißigen Schreiber bisher so ruhig geblieben sind, wollte bzw. möchte ich das auch so handhaben.
Auch wenn es mir zunehmend schwer fällt.

Ich hoffe, dass ich bis dahin die Gemüter erstmal beruhigt habe, aber bitte stefan 87 bitte nicht frech werden, wenn ich es nicht werde, hoffe ich dann das die anderen genauso wenig frech werden wie ich.

Du kreuzt hier im Ameisenforum.de mit einem Thema auf, das leider nicht neu ist :(, auf und hoffst auf Hilfe.
Mal abgesehen davon, dass das Thema totaler Quark ist, solltest du lieber dankbar für Ratschläge und Meinungen sein, anstatt hier wertvolle Mitglieder zu warnen.
Ãœberlege dir mal wer hier 13 Jahre alt ist und Lebewesen sinnlos aufeinanderzuhetzen will.

Was die eigentliche Fragestellung angeht...
...geh in dein Zimmer und spiel Lego oder mit Actionfiguren, aber lass bitte die Finger von Lebewesen!


Meine schlechte Bewertung hattest du sicher.



Gast_
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Gewissensfrage: Ameisenkämpfe

Beitrag von Gast_ » 9. November 2012, 20:19

Hallo Noktar:

stefan 87 bitte nicht frech werden
Zugegebenermaßen habe ich ich dich etwas "auf die Schippe" genommen, ich entschuldige mich dafür!

frech ist aber m. E. noch mal eine ganz andere Hausnummer!

ehrlich kann ich aber auch!:
Mich kotzt diese Geilheit auf "spezielle" Tierfilme an, in denen Lebewesen sich in Kunsthabitaten gegenseitig und ohne natürlichen Grund zu Tode bringen müssen! Und dass dann noch scheinheilig unter "wissenschaftlichen Motiven" zu verkaufen, ist unter aller Sau! Ich möchte so etwas einfach nicht sehen und schaue mir so einen Scheiss auch nicht an!

(Hoffe, ein offenes Wort findet bei dir auch ein offenes Ohr!)

Viele Grüße,
stefan87



Benutzeravatar
Dr_Karrissen
Halter
Offline
Beiträge: 824
Registriert: 22. Februar 2010, 10:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#14 AW: Gewissensfrage: Ameisenkämpfe

Beitrag von Dr_Karrissen » 9. November 2012, 20:33

Ich möchte Diskussionen vermeiden, aber Jumpstyle, genau das ist die Einstellung, die ich absolut nicht leiden kann.

Überleg doch mal bitte: Er fragt nach bevor er es tut, er kann sich hervorragend ausdrücken und hat eine gute Ausdrucksweise - außerdem interessiert er sich für kleine Tiere und will sich, bevor er Mist baut, noch Jahre Zeit lassen.

Ihm abfällig zu sagen, er soll in sein Zimmer gehen und mit Lego spielen ist genau das, was unsere heutige Jugend zeichnet: Kein Interesse für die Natur und später dann Tierquälerei, weil sie kein Verständnis dafür aufbauen können.

Ich war auch dämlich - ich habe mit Stöckchen in Lasius sp. Nestern rumgebohrt, weil ich mich gefreut habe, dass sie so rumwuseln - dabei habe ich nie nachgedacht, ob ich dabei vielleicht welche verletze.
Und hätte ich mich damals nicht weiter damit auseinander gesetzt, würde ich das vermutlich noch immer machen.

Zudem muss ich Noktar zustimmen, dass stefan87 sich daneben benommen hat - worauf ich ihn am liebsten ebenso gerne drauf angesprochen hätte - aber siehe da, die zwei könnten das gut regeln, da letzterer sich entschuldigt - nicht jeder versteht die Art von Spaß.
Es ist kein Grund, jemanden aufgrund seines Alters zurecht zu weisen!
Möchtest du ihn jetzt mit schlechten Bewertungen bestrafen? Überleg dir, wie hoch deine Renommee-Anzeige ist und ob du wirklich jemanden schlecht bewerten möchtest, der in den Kinderschuhen steckt.



@Noktar
Bitte fühl dich davon nicht angegriffen oder provoziert, auf einen solchen Streit näher einzugehen ist auch nicht klug, auch wenn ich weiß, wie einem die Worte in den Fingern kribbeln.



lg, doc


"Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf." - Theodor Fontane
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen

Benutzeravatar
Noktar
Halter
Offline
Beiträge: 134
Registriert: 8. November 2012, 20:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Gewissensfrage: Ameisenkämpfe

Beitrag von Noktar » 9. November 2012, 20:39

Jumpstyle hat geschrieben:Hallo Noktar


Mal abgesehen davon, dass das Thema totaler Quark ist, solltest du lieber dankbar für Ratschläge und Meinungen sein, anstatt hier wertvolle Mitglieder zu warnen.

...geh in dein Zimmer und spiel Lego oder mit Actionfiguren, aber lass bitte die Finger von Lebewesen!



1. Ich warne hier keine wertvollen Mitglieder, ich will aber nicht, in stefans Worten, auf die Schippe genommen werden. Ich schreibe nämlich ganz normal und möchte auch eine normale Rückmeldung

2. Ich gebe dir Recht, dass es keine 13-jährigen gibt, die sich um Lebewesen kümmern. Ich ziehe auch keine Ameisen NUR für den Kampf auf. Ich will mehr über diese Tiere erfahren und sie nicht nur gegeneinander aufhetzen. Und was schade ist an der Sache, dass 13-jährige sich nicht um Lebewesen kümmern, ist das sie sich dann auch nicht später um die Umwelt kümmern werden. Allerhöchstens wenn sie darauf sehr stark aufmerksam geworden sind. Zum Beispiel wenn es schon zu spät ist. Ich spiele auch nicht mehr mit Lego oder sonstigem in dieser Richtung. Ich informiere mich täglich um die Umwelt, Ameisen usw. An stefan 87: Es tut mir leid, wenn meine Ausdrucksweise zu angreifend war, ich hätte mich wohl eher ausdrücken sollen. Außerdem jumpstyle: Ich hoffe nicht auf Hilfe, ich will nur wissen, ob es in diesem Forum erlaubt ist. Was ihr darüber denkt ist mir zwar wichtig, aber ich kann verstehen wenn andere dagegen sind. Es gibt Leute, die sich Kriegsfilme bzw. Kämpfe anschauen und sich daran aufgeilen. Aber dies sag ich ehrlich und ohne Hintergrund: Ich werde nur Tests durchführen, bei dem die Ameisen (hoffentlich) nicht umkommen. Bei einem Kampf möchte ich mich nicht aufgeilen, aber wenn es zu viel Widerstand gibt und zuviele Leute sagen, dass ich mich nur aufgeile und die Wissenschaft als ,,Deckname" gebrauche, werde ich sowas auch nicht in das Netz stellen. Allerhöchstens als ein Thema in dem Verlauf, Angriffsweise usw. beschrieben wird. Ich werde auch niemanden zwingen, sich das durch zu lesen, aber wer es lesen will, kann es lesen und die die es nicht wollen, lassen es eben. Ich bin kein kleiner Junge mehr, und ich weiß wie wichtig Lebewesen auf der Welt sind. Also bitte beschreibe mich nicht als kleines Kind, dass mit Lego und dergleichen spielt und nichts kapiert. Es gibt nämlich auch Kinder, die in dieser heutigen Welt schon an die Zukunft denken.

Mit lieben Grüßen
Noktar


Ameisen sind die Könige des Waldes :twak:

Benutzeravatar
Noktar
Halter
Offline
Beiträge: 134
Registriert: 8. November 2012, 20:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Gewissensfrage: Ameisenkämpfe

Beitrag von Noktar » 9. November 2012, 20:43

Danke Karissen. Ich weiß auch, dass jumpstyle ein wertvolles Mitglied ist und ich habe auch sehr gern seine Fotos angesehen. Wenn ich ihn angegriffen habe, tut es mir leid, aber Karissen, jeder hat seine eigene Meinung und ich komm damit klar. Es soll aber nicht beleidigend gegen dich sein. Ich danke dir für deine Hilfe. Also bitte nimm mir es nicht übel, falls du denkst, dass du mir nicht geholfen hättest.


Ameisen sind die Könige des Waldes :twak:

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“