Gewissensfrage: Ameisenkämpfe
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 5. November 2012, 01:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#25 AW: Gewissensfrage: Ameisenkämpfe
Hi habe jetzt nur die ersten Beiträge gesehen aber das muss ich jetzt los werden:
Ich finde erzwungene Kämpfe nicht gut aber ich finde es toll, die Frage so sachlich zu stellen bzw dass so sachlich darauf eingegangen wird. So macht es Spass!
DANKE!
Ich finde erzwungene Kämpfe nicht gut aber ich finde es toll, die Frage so sachlich zu stellen bzw dass so sachlich darauf eingegangen wird. So macht es Spass!
DANKE!
- Cateena
- Halter
- Beiträge: 263
- Registriert: 3. August 2012, 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#26 AW: Gewissensfrage: Ameisenkämpfe
@doc na wenigstens eine die mich versteht
@Noktar natürlich können auch Ameisen in Gefangenschaft kämpfen, nur wirst du nie wissen ob sie in der Natur die selben Taktiken anwenden würden, eben weil es draußen oft sehr lange Kämpfe sind, mit sehr vielen Ameisen. Übrigens finde ich durchaus, dass Ameisenkämpfe sehr interesant sein können, wenn man sie in freier Wildbahn oder auch in guten Dokus beobachten kann. Oder auch die guten Berichte über die Amazonenameise von Boro http://www.ameisenforum.de/beobachtunge ... 21747.html Die Natur ist oft brutal und ein Kampf ums überleben, aber das hat ja nichts mit inszenierten kämpfen auf dem Küchentisch gemeinsam. Deswegen kann auch ich die nur Raten, sieh dich um und beobachte in der Natur, da gibt es genug Kämpfe. Und wenn du keinen Erfolg hast, bei Youtube gibt es genug Videos darüber (die Natur Dokus meine ich, nicht die inszenierten Sachen)
@Noktar natürlich können auch Ameisen in Gefangenschaft kämpfen, nur wirst du nie wissen ob sie in der Natur die selben Taktiken anwenden würden, eben weil es draußen oft sehr lange Kämpfe sind, mit sehr vielen Ameisen. Übrigens finde ich durchaus, dass Ameisenkämpfe sehr interesant sein können, wenn man sie in freier Wildbahn oder auch in guten Dokus beobachten kann. Oder auch die guten Berichte über die Amazonenameise von Boro http://www.ameisenforum.de/beobachtunge ... 21747.html Die Natur ist oft brutal und ein Kampf ums überleben, aber das hat ja nichts mit inszenierten kämpfen auf dem Küchentisch gemeinsam. Deswegen kann auch ich die nur Raten, sieh dich um und beobachte in der Natur, da gibt es genug Kämpfe. Und wenn du keinen Erfolg hast, bei Youtube gibt es genug Videos darüber (die Natur Dokus meine ich, nicht die inszenierten Sachen)
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt!
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt!
- GizZm0
- Halter
- Beiträge: 128
- Registriert: 3. August 2009, 22:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#27 AW: Gewissensfrage: Ameisenkämpfe
Hallo Noktar und willkommen im Forum
Erstmal vielen Dank an alle Beteiligten für die konstruktive Diskussion. Ich hoffe, Noktar steigt nächstes Jahr voller Tatendrang mit einer ersten Kolonie in die Ameisenhaltung ein. Da wirst du nämlich ruckzuck 1000 andere Dinge im Leben der Ameise kennen und schätzen lernen, die dich genauso interessieren wie das Kämpfen.
Zum jetzigen Zeitpunkt kannst du dir ja ein optimales Nest für eine junge Kolonie ausdenken. Forschung in der Richtung würde sicher Jeden hier interessieren!
Lg Gizzm0
Erstmal vielen Dank an alle Beteiligten für die konstruktive Diskussion. Ich hoffe, Noktar steigt nächstes Jahr voller Tatendrang mit einer ersten Kolonie in die Ameisenhaltung ein. Da wirst du nämlich ruckzuck 1000 andere Dinge im Leben der Ameise kennen und schätzen lernen, die dich genauso interessieren wie das Kämpfen.
Zum jetzigen Zeitpunkt kannst du dir ja ein optimales Nest für eine junge Kolonie ausdenken. Forschung in der Richtung würde sicher Jeden hier interessieren!
Lg Gizzm0
- Scarvia Ny-Mand
- Halter
- Beiträge: 575
- Registriert: 15. Juli 2009, 15:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#28 AW: Gewissensfrage: Ameisenkämpfe
Cateena hat geschrieben:@Noktar natürlich können auch Ameisen in Gefangenschaft kämpfen, nur wirst du nie wissen ob sie in der Natur die selben Taktiken anwenden würden, eben weil es draußen oft sehr lange Kämpfe sind, mit sehr vielen Ameisen.
Nicht zu vergessen, dass die Platzbedingungen ganz andere sind, wenn ich 2 Kolonien in ein begrenztes Aquarium schmeiße, und sie nicht so flüchten können, wie sie möchten, oder wenn sie draußen sind und im Normalfall durchaus den ein oder andere Fluchtweg in alle möglichen Richtungen zur Verfügung haben.
Auch unsere angebotenen Nester unterscheiden sich, in Bezug auf Fluchtwege, ja meistens von natürlichen Nestern. Eine Sand-Lehm-Farm beispielsweise ist im Normalfall nur nach oben offen, wenn der Gegner von oben kommt, ist der Fluchtweg versperrt. In der Natur gäbe es vermutlich noch Ausgänge in anderen "Dimensionen".
- Gabriel
- Halter
- Beiträge: 398
- Registriert: 4. März 2012, 17:45
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#29 AW: Gewissensfrage: Ameisenkämpfe
Hallo
Ich finde dein Idee spannend und gar nicht mal so schlecht.
Wenn du nächstes Jahr zwei Kolonien kaufst und diese dann ein paar Jahre erfolgreich hältst, ist die Frage, ob du sie immer noch gegeneinander kämpfen lassen willst. Wahrscheinlich sind dir diese Kolonien ans Herz gewachsen und im schlimmsten Fall könnte ein Kampf für beide das Ende bedeuten. Das kannst du dann ja immer noch entscheiden, ob du dass willst.
Auch finde ich die Idee, draussen einen natürlichen Ameisenkampf zu suchen, gut. Ich selber konnte auch schon mal einen in meinem Garten beobachten und das eine Stunde lang. Obwohl ich selber auch sehr wenig Zeit habe, bin ich im Sommer immer 20min hinaus gegangen und konnte vieles Interessantes über Ameisen sehen.Auch einige "Kämpfe" zweier Ameisen.
Wenn du also in diesen Jahren, jeden Tag, ein paar Minuten nach draussen gehst, findest du sicher einen Ameisenkampf. ;P
LG Gabriel
Ich finde dein Idee spannend und gar nicht mal so schlecht.
Wenn du nächstes Jahr zwei Kolonien kaufst und diese dann ein paar Jahre erfolgreich hältst, ist die Frage, ob du sie immer noch gegeneinander kämpfen lassen willst. Wahrscheinlich sind dir diese Kolonien ans Herz gewachsen und im schlimmsten Fall könnte ein Kampf für beide das Ende bedeuten. Das kannst du dann ja immer noch entscheiden, ob du dass willst.
Auch finde ich die Idee, draussen einen natürlichen Ameisenkampf zu suchen, gut. Ich selber konnte auch schon mal einen in meinem Garten beobachten und das eine Stunde lang. Obwohl ich selber auch sehr wenig Zeit habe, bin ich im Sommer immer 20min hinaus gegangen und konnte vieles Interessantes über Ameisen sehen.Auch einige "Kämpfe" zweier Ameisen.
Wenn du also in diesen Jahren, jeden Tag, ein paar Minuten nach draussen gehst, findest du sicher einen Ameisenkampf. ;P
LG Gabriel
- Boro
- Halter
- Beiträge: 6149
- Registriert: 28. März 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#30 AW: Gewissensfrage: Ameisenkämpfe
Wer Auseinandersetzungen zwischen Ameisenvölkern beobachten will - ohne sich daran zu delektieren - hat dazu in der Natur reichlich Gelegenheit. Es ist zwar eine sehr zeitaufwändige Angelegenheit und man sollte sich vorher Kenntnisse über die Ameisenfauna aneignen, damit man weiß, welche Arten zu welcher Zeit und bei welcher Gelegenheit ausrücken, um ihr Territorium zu verteidigen, Konkurrenten zu verdrängen oder auszuschalten, einen Brutraub bei anderen Arten zu veranstalten usw.
Nach derWinterruhe gibt es immer wieder (auch im Garten) Kommentkämpfe etwa zw. Lasius-Arten zu beobachten, die ihre Reviergrenzen abstecken; auch bei Tetramorium-Arten, deren Nester zu dicht beeinander liegen, ist ein ähnlicher Vorgang festzustellen. Dann gibt es die regelmäßigen Raubzüge der Sklavenjäger (z. B. Myrmoxenus ravouxi od. Polyergus rufescens, wegen ihrer Seltenheit wird man sie aber kaum zu Gesicht bekommen). Sehr gut (und im Sommer oft am Nachmittag) kann man die Raubzüge von Formica sanguinea - einer häufigen Art - beobachten. Einen Bericht gibt es z. B. hier: http://www.ameisenforum.de/beobachtungen-im-freiland/angriff-von-raptiformica-sanguinea-t29831.html
Kriege im Terrarium zu veranstalten? Davon halte ich nichts, das mag in einzelnen wissenschaftlichen Projekten erforderlich sein, aber die Begleitumstände sind andere als in der Natur, was auch Scarvia Ny-Mand oben anspricht. Ich musste einmal die Folgen eines Überfalls meiner in der Hauswand lebenden Lasius emarginatus auf ein volkreiches Messor-Nest im Terrarium zur Kenntnis nehmen: Das war weder schön, noch spannend, noch interessant! Dem Volk fehlte die Möglichkeit der Flucht und eventuell der Mitnahme eines Teiles derBrut . Die findigen Lasius hatten während der Nacht das in der Veranda stehende Terrarium entdeckt, den Verklebungsstreifen der Metallgaze-Abdeckung aufgebissen, das ganze Messor-Volk getötet und die Brut geraubt. Mir blieb nur noch die Entsorgung der Leichen u. sonstigen Abfälle!
Nach der
Kriege im Terrarium zu veranstalten? Davon halte ich nichts, das mag in einzelnen wissenschaftlichen Projekten erforderlich sein, aber die Begleitumstände sind andere als in der Natur, was auch Scarvia Ny-Mand oben anspricht. Ich musste einmal die Folgen eines Überfalls meiner in der Hauswand lebenden Lasius emarginatus auf ein volkreiches Messor-Nest im Terrarium zur Kenntnis nehmen: Das war weder schön, noch spannend, noch interessant! Dem Volk fehlte die Möglichkeit der Flucht und eventuell der Mitnahme eines Teiles der
- Noktar
- Halter
- Beiträge: 134
- Registriert: 8. November 2012, 20:58
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#31 AW: Gewissensfrage: Ameisenkämpfe
Vielen Dank für diese Antworten.
Ich werde, falls ihr dies falsch verstanden habt, nicht die ganze Kolonie in den Krieg schicken. Ich werde weiterhin in der Natur nachschauen, und noch eine Frage, währt ihr damit einverstanden, ein Kampfvideo in freier Natur im Forum zuhaben?
Ich werde, falls ihr dies falsch verstanden habt, nicht die ganze Kolonie in den Krieg schicken. Ich werde weiterhin in der Natur nachschauen, und noch eine Frage, währt ihr damit einverstanden, ein Kampfvideo in freier Natur im Forum zuhaben?
Ameisen sind die Könige des Waldes
- Cateena
- Halter
- Beiträge: 263
- Registriert: 3. August 2012, 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#32 AW: Gewissensfrage: Ameisenkämpfe
Hallo Noktar
Also wenn du raus in die Natur gehst und dabei zufällig einen Kampf ums Territorium miterlebst und diesen filmst, wüsste ich nicht was dagegen spricht uns an interessanten Aufnahmen teilhaben zu lassen. Das haben auch andere Mitglieder schon getan, zumindest in Foto Form, bei Filmen bin ich grad nicht sicher. Das wäre ja dann eine Art Natur Doku und nichts schlechtes. Was halt nicht gerne gesehen wird von vielen, ist wenn jemand nur für einen Film, seine eigenen Kolonien kämpfen lässt.
Also wenn du raus in die Natur gehst und dabei zufällig einen Kampf ums Territorium miterlebst und diesen filmst, wüsste ich nicht was dagegen spricht uns an interessanten Aufnahmen teilhaben zu lassen. Das haben auch andere Mitglieder schon getan, zumindest in Foto Form, bei Filmen bin ich grad nicht sicher. Das wäre ja dann eine Art Natur Doku und nichts schlechtes. Was halt nicht gerne gesehen wird von vielen, ist wenn jemand nur für einen Film, seine eigenen Kolonien kämpfen lässt.
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt!
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt!