Immer noch ein paar Fragen.
- p211189
- Halter
- Beiträge: 128
- Registriert: 9. Januar 2013, 19:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Immer noch ein paar Fragen.
Hallo Krabbelfreunde,
bin schon längerezeit das Internet am durch suchen bzw zu googlen etc, da ich mich schon länger für die Krabbler interessiere. Denn wer kennt Ameisen nicht aus seiner Kindheit ^^
Habe auch seit mehreren Jahren Terrarien mit Landschildkröten, ner Sandboa, ner Vogelspinne und alles andere was man für Freunde über kurz oder lang pflegen kann :-)
Naja jedenfalls hab ich komplett das Forum hier durchforstet und mich schlau gemacht mit Haltung, Anatomie, Einsteiger Ameise usw. das komplette Programm. Und immer noch hab ich da ein paar fragen und hoffe ihr könnt mir helfen.
1. Wenn ich die Farm bewässer mit sagen wir mal nen Strohhalm oder anderen, damit die Erde unter am Nest feucht ist sollte ich dann nicht besser oberhalb das Loch verschl[iss]ießen damit kein Unglück passiert ?
2. Ich wollte natürlich eine Ameisenart die kein[en] Winterschlaf [hält], aber das hat sich lange erledigt und da bin ich auf 2-3 Arten gekommen die mich richtig interessieren : Lasius [niga] niger , Manica rubida und Formica fusca. Und im Antstore finde ich das ganz gut : http://www.antstore.net/shop/Ameisen-Starter-Sets-Ameisenfarmen-antfarm/Starter-Sets---XS-M-L-XL/ANTSTORE-Starter-Set-L.html
Reicht das für eine dieser Arten ? Und ist das für den Anfang ok ?
Info : bin nicht grade handwerklich begabt ^^
Mein persönlicher Favorit ist die Manica rubida.
3. wie ist das mit den Bestellungen beim Antstore ? Also gut oder eher nicht ?
Weil es gibt ja ne Menge Rezensionen die u.a. bisschen älter sind oder man weiß ja nie. Will den Shop jetzt hier nicht schlecht machen.
Und nur noch eine kleine Frage die mir google und sonst noch keiner beantworten konnte : Aus lauter Neugier hab ich mir natürlich auch ander Arten angeschaut in Store und da steht ja in der Regel und hier im Forum eine Menge. Nur bei einigen Arten steht zur Überwinterung : kann im ungeheiztem Zimmer überwintern. Wie viel Grad ist das denn ca und wie kann man das verstehen ?
Und noch ein großes Lob an das ganze Forum hier und die Einstiegshilfen.
Mir hat das ganze sehr geholfen vorallem die Ameisen Auswahl sowie das ganze Wissenschaftliche und alles andere auch.
Seit bitte nicht zu hart zu mir ^^
bin schon längerezeit das Internet am durch suchen bzw zu googlen etc, da ich mich schon länger für die Krabbler interessiere. Denn wer kennt Ameisen nicht aus seiner Kindheit ^^
Habe auch seit mehreren Jahren Terrarien mit Landschildkröten, ner Sandboa, ner Vogelspinne und alles andere was man für Freunde über kurz oder lang pflegen kann :-)
Naja jedenfalls hab ich komplett das Forum hier durchforstet und mich schlau gemacht mit Haltung, Anatomie, Einsteiger Ameise usw. das komplette Programm. Und immer noch hab ich da ein paar fragen und hoffe ihr könnt mir helfen.
1. Wenn ich die Farm bewässer mit sagen wir mal nen Strohhalm oder anderen, damit die Erde unter am Nest feucht ist sollte ich dann nicht besser oberhalb das Loch verschl[iss]ießen damit kein Unglück passiert ?
2. Ich wollte natürlich eine Ameisenart die kein[en] Winterschlaf [hält], aber das hat sich lange erledigt und da bin ich auf 2-3 Arten gekommen die mich richtig interessieren : Lasius [niga] niger , Manica rubida und Formica fusca. Und im Antstore finde ich das ganz gut : http://www.antstore.net/shop/Ameisen-Starter-Sets-Ameisenfarmen-antfarm/Starter-Sets---XS-M-L-XL/ANTSTORE-Starter-Set-L.html
Reicht das für eine dieser Arten ? Und ist das für den Anfang ok ?
Info : bin nicht grade handwerklich begabt ^^
Mein persönlicher Favorit ist die Manica rubida.
3. wie ist das mit den Bestellungen beim Antstore ? Also gut oder eher nicht ?
Weil es gibt ja ne Menge Rezensionen die u.a. bisschen älter sind oder man weiß ja nie. Will den Shop jetzt hier nicht schlecht machen.
Und nur noch eine kleine Frage die mir google und sonst noch keiner beantworten konnte : Aus lauter Neugier hab ich mir natürlich auch ander Arten angeschaut in Store und da steht ja in der Regel und hier im Forum eine Menge. Nur bei einigen Arten steht zur Überwinterung : kann im ungeheiztem Zimmer überwintern. Wie viel Grad ist das denn ca und wie kann man das verstehen ?
Und noch ein großes Lob an das ganze Forum hier und die Einstiegshilfen.
Mir hat das ganze sehr geholfen vorallem die Ameisen Auswahl sowie das ganze Wissenschaftliche und alles andere auch.
Seit bitte nicht zu hart zu mir ^^
-
- Halter
- Beiträge: 125
- Registriert: 3. Oktober 2011, 01:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#2 AW: Immer noch ein paar Fragen.
Hallo p211189
Ich habe das auch schon gemacht und hatte 1 Ameise (die bei mir war es ein Sauerstoffschlauch aus der Aquaristik) die dort hochgekrabbelt ist und stecken geblieben ist.
Du kannst das umgehn indem du unten hinein Watte stopfst, das Wasser geht durch und die Ameisen kommen nicht rein.
Das Set reicht gut für den Start ich empfehle dir noch ein T-Stück dazu achte auf die größe so kannst du ohne große probleme weitere Becken oder ein neues Nest anschliesen.Dazu Schlauch dan wen es nötig wird durchschneiden T-Stück einsetzen und gut ist.
Ich kann dir Antstore wirklich empfehlen gibt mehrere Shops habe bei Antstore nur gute erfahrungen gesammelt.
Zu der Ãœberwinterung Zwischen 14-16 grad hat es bei mir im ungeheizten Zimmer ich habe meine Art immer und das passt Super.
danke für das Lob.
grüße krafty
Ich habe das auch schon gemacht und hatte 1 Ameise (die bei mir war es ein Sauerstoffschlauch aus der Aquaristik) die dort hochgekrabbelt ist und stecken geblieben ist.
Du kannst das umgehn indem du unten hinein Watte stopfst, das Wasser geht durch und die Ameisen kommen nicht rein.
Das Set reicht gut für den Start ich empfehle dir noch ein T-Stück dazu achte auf die größe so kannst du ohne große probleme weitere Becken oder ein neues Nest anschliesen.Dazu Schlauch dan wen es nötig wird durchschneiden T-Stück einsetzen und gut ist.
Ich kann dir Antstore wirklich empfehlen gibt mehrere Shops habe bei Antstore nur gute erfahrungen gesammelt.
Zu der Ãœberwinterung Zwischen 14-16 grad hat es bei mir im ungeheizten Zimmer ich habe meine Art immer und das passt Super.
danke für das Lob.
grüße krafty
- p211189
- Halter
- Beiträge: 128
- Registriert: 9. Januar 2013, 19:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Immer noch ein paar Fragen.
Sollte man den eigentlich nur die Königin kaufen oder ruhig mit ein paar Arbeiterin dazu, das der Start etwas erleichtert ist ?
Weil bei mir gibt's son kleines Problem. Haben zwar Ameisen ab und an vielleicht alle 2-3 Jahre im Garten doch nicht so wirklich das ich sagen kann ich habe schon mal ein Schwarmug gesehe oder so. Also wohne in Gelsenkirchen zwar ein wenig Abseits aber bis auf Krähen, Elstern und Dohlen gibt's hier nicht viel. Lediglich auf der Arbeit (ist ein Gelände mit mehreren Firmen ) das relativ ruhig ist hab ich mal paar Kolonien sehen können aber fragt mich nicht welche irgendwie so braun/Schwarze miniameisen an nem Baum und da so weg Platten gelagert werden da ist viel Sand, so paar Gelb/Bernstein farbige größere. Aber möchte jetzt keine aus der Natur entnehmen.
Weil bei mir gibt's son kleines Problem. Haben zwar Ameisen ab und an vielleicht alle 2-3 Jahre im Garten doch nicht so wirklich das ich sagen kann ich habe schon mal ein Schwarmug gesehe oder so. Also wohne in Gelsenkirchen zwar ein wenig Abseits aber bis auf Krähen, Elstern und Dohlen gibt's hier nicht viel. Lediglich auf der Arbeit (ist ein Gelände mit mehreren Firmen ) das relativ ruhig ist hab ich mal paar Kolonien sehen können aber fragt mich nicht welche irgendwie so braun/Schwarze miniameisen an nem Baum und da so weg Platten gelagert werden da ist viel Sand, so paar Gelb/Bernstein farbige größere. Aber möchte jetzt keine aus der Natur entnehmen.
-
- Experte der Haltung
- Beiträge: 579
- Registriert: 21. April 2002, 16:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Immer noch ein paar Fragen.
Hallo p211189,
ich würde dir empfehlen, eineKönigin ohne Arbeiterinnen zu holen. Ich selber empfand es immer als sehr spannend und unglaublich interessant, die Gründungsphase mitzuerleben und man kann einiges dabei lernen.
Der Nachteil ist jedoch, dass es allgemein etwas schwieriger ist. EineKönigin mit ersten Arbeiterinnen verkraftet eher noch kleine Haltungsfehler als eine Gründerkönigin nur mit Brut .
Ansonsten kann ich Antstore empfehlen. Ich selber war dort schon mehrere male dort (wohne auch in Berlin) und habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Das Starter Set kannst du ruhig nehmen und für den Anfang reicht das aus.
ich würde dir empfehlen, eine
Der Nachteil ist jedoch, dass es allgemein etwas schwieriger ist. Eine
Ansonsten kann ich Antstore empfehlen. Ich selber war dort schon mehrere male dort (wohne auch in Berlin) und habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Das Starter Set kannst du ruhig nehmen und für den Anfang reicht das aus.
- Danimaster
- Halter
- Beiträge: 119
- Registriert: 18. September 2012, 19:12
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#5 AW: Immer noch ein paar Fragen.
Hallo p211189 und willkommen im Forum
,
Wenn du gleich ein wenig Aktion haben willst dann würde ich dir empfehlen gleich eineKönigin mit Arbeiterinnen zu kaufen.
Lg.Daniel
![Yellowhopp :yellowhopp:](https://ameisenforum.de/images/smilies/yellowhopp.gif)
Wenn du gleich ein wenig Aktion haben willst dann würde ich dir empfehlen gleich eine
Lg.Daniel
Lasius niger seit:13.9.2012
- Insektenjack
- Halter
- Beiträge: 206
- Registriert: 20. August 2012, 22:25
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
#6 AW: Immer noch ein paar Fragen.
Hallo p211189,
bevor du jetzt anfängst die ganzen Sachen zu kaufen etc, habe ich noch einen kurzen Denkanstoß.
Wenn du dich für eine der von dir genannten Arten entscheidest [die man bestimmt (jedenfalls Lasius sp.) auch mit etwas Mühe in deiner Gegend findet]
und auch nur mit derGyne (Königin ) beginnen willst, würde ich dir raten erstmal mit einem Reagenzglas und in einer kleinen Arena zu beginnen.
Und das gibt's für wenig Geld im Baumarkt um die Ecke.
EineGyne alleine oder auch mit ein paar Arbeiterinnen braucht noch kein Schloss
. Je nach Entwicklung 'deiner' Kolonie kommst du damit gut ein Jahr hin bevor du dich dann dafür entscheiden kannst so "viel" Geld in dein Hobby zu investieren. Ich will keiner Werbung machen, aber schau dir mal meinen Haltungsbericht an. Ich habe bisher kaum was investiert und denke dennoch, dass meine kleine Kolonie sehr 'zufrieden' mit ihrem Leben ist.
Ps: Ich will dir den Antstore nicht ausreden und habe selber auch noch keine Erfahrungen damit gemacht aber ich denke, dass es immer besser ist erst klein anzufangen bevor man sich Hals über Kopf in Kosten und Besorgungen stürzt.
bevor du jetzt anfängst die ganzen Sachen zu kaufen etc, habe ich noch einen kurzen Denkanstoß.
Wenn du dich für eine der von dir genannten Arten entscheidest [die man bestimmt (jedenfalls Lasius sp.) auch mit etwas Mühe in deiner Gegend findet]
und auch nur mit der
Und das gibt's für wenig Geld im Baumarkt um die Ecke.
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Eine
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Ps: Ich will dir den Antstore nicht ausreden und habe selber auch noch keine Erfahrungen damit gemacht aber ich denke, dass es immer besser ist erst klein anzufangen bevor man sich Hals über Kopf in Kosten und Besorgungen stürzt.
#7 AW: Immer noch ein paar Fragen.
[font=Times New Roman]@ p211189 [/font]
[font=Times New Roman]Für Deine Entscheidung könnten auch die Ausführungen hier von Interesse sein:[/font]
[font=Times New Roman]http://www.ameisenwiki.de/index.php/Haltung:Bezug[/font]
[font=Times New Roman]Hierin insbesondere:[/font]
[font=Times New Roman]http://www.ameisenwiki.de/index.php/Haltung:Bezug#Wann_K.C3.B6niginnen_kaufen.2C_wann_Kolonien.3F[/font]
[font=Times New Roman]MfG,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]
[font=Times New Roman]Für Deine Entscheidung könnten auch die Ausführungen hier von Interesse sein:[/font]
[font=Times New Roman]http://www.ameisenwiki.de/index.php/Haltung:Bezug[/font]
[font=Times New Roman]Hierin insbesondere:[/font]
[font=Times New Roman]http://www.ameisenwiki.de/index.php/Haltung:Bezug#Wann_K.C3.B6niginnen_kaufen.2C_wann_Kolonien.3F[/font]
[font=Times New Roman]MfG,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]