Beitrag
von Dr.Manhattan » 21. Januar 2013, 19:09
Hi,
also erstmal zur Ãœbersicht, da ich jetzt mehrmals gefragt wurde:
Messor arenarius: Leider verstorben. Vermutlich zu feuchte Haltung wären eines 6 Wöchigen Urlaubs meinerseits, was zu Schimmel führte.
Pheidologeton: Nach Erhalt war es sehr spannend, zuerst brach die Kolonie ziemlich ein, dann ging es plötzlich rasant nach oben, dann war der Wassertank im Reagenzglas Leck geschlagen, was ich zwar noch mit einem/zwei Ersatz Reagenzgläsern lösen konnte, es hatte aber trotzdem einen leichten Einbruch zur Folge.
Da es mir dann zu riskant wurde, die Art weiter zu halten, gab ich sie (mit ca. doppelter Volksstärke) wieder ab.
Atta cephalotes: Auch von denen habe ich mich vor kurzem getrennt, sowohl aus zeitlichen alsauch aus Platzgründen. Die Kolonie steht aber bei einem Halter in der Nähe und ich darf sie jederzeit besuchen ^^
Camponotus fellah: Angefangen mit der Haltung gegen Ende August 2012 mit: Königin:1/Arbeiter:1/Brut:-
Interpunktion und Orthographie meiner Texte sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig
und ist nicht beabsichtigt.