Diese beeindruckende Ameise - Cataglyphis bicolor - konnte ich im letzten Urlaub (Peloponnes) vielfach beobachten.

Dieses Nest fand ich oberhalb der sogenannten Ochsenbauchbucht (Messenien)

Cataglyphis bicolor:

Die Ochsenbauchbucht: Der Fundort ist mit grĂŒnem Pfeil gekennzeichnet

Ausgang der Bucht

Panoramablick ĂŒber die Bucht vom gekennzeichneten Ort aus

Teamwork

ziehende Ameise: "wann gibt's Pause?"; schiebende Ameise: " is das was zum Trinken?"

zusammen knapp vor'm Ziel: "gemma was trinken!"

hinter diesen weitlÀufigen Mauern (Niokastro) fand ich folgendes Nest

Im Umkreis viele ChitinhĂŒllen , aber auch KohlestĂŒckchen: fungieren als Sonnenspeicher. Aus Afghanistan ist ĂŒberliefert, das diese Art auch einen Kranz aus Goldsteinchen um das Nest legten, welcher ebenso als Temperaturspeicher diente!

gewann bei dieser Art den nachhaltigen Eindruck, dass sie auch oft mich, und nicht nur ich sie beobachtete
etwas nÀher:




Querrillen an den
Sehr aufschluĂreiches zur Erforschung der WĂŒstenameisen siehe RĂŒdiger Wehner: http://ripley.si.edu/ent/nmnhtypedb/images/pdfs/3052.pdf

Also: Auf nach Griechenland und grĂŒĂt mir Cat. bicolor!
Viele GrĂŒĂe! nindascht