Ytong-Nest
- Antkönig
- Halter
- Beiträge: 450
- Registriert: 6. Februar 2013, 08:50
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
#17 AW: Ytong-Nest
Bitte gerne. Ich würde einen Graben oben in den Ytong machen und diesen mit der gewünschten Menge Wasser befüllen. So erziehlt man die beste Feuchtigkeit und du hast trockene und feuchte Bereiche.
- Danimaster
- Halter
- Beiträge: 119
- Registriert: 18. September 2012, 19:12
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#18 AW: Ytong-Nest
Hey Antkönig,
Ich hab schon einen Wassertank gebaut.
Lg.Daniel
Ich hab schon einen Wassertank gebaut.
Lg.Daniel
Lasius niger seit:13.9.2012
- Danimaster
- Halter
- Beiträge: 119
- Registriert: 18. September 2012, 19:12
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#19 AW: Ytong-Nest
Hey,
Hier sind ein paar Bilder von meinem Ytong Nest. Ist aber noch nicht ganz fertig. , . Sry wegen dem Schaten.
Jetzt wollte ich fragen ob das so passt?
Lg.Daniel
Hier sind ein paar Bilder von meinem Ytong Nest. Ist aber noch nicht ganz fertig. , . Sry wegen dem Schaten.
Jetzt wollte ich fragen ob das so passt?
Lg.Daniel
Lasius niger seit:13.9.2012
-
- Experte der Haltung
- Beiträge: 579
- Registriert: 21. April 2002, 16:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#20 AW: Ytong-Nest
Hallo Danimaster,
das Ytongnest ist ok. Als Verbesserung würde ich die raten den Wassergraben zu den Kammern hin etwas zu verbreitern.
Viele Grüße
Mathias
das Ytongnest ist ok. Als Verbesserung würde ich die raten den Wassergraben zu den Kammern hin etwas zu verbreitern.
Viele Grüße
Mathias
- Danimaster
- Halter
- Beiträge: 119
- Registriert: 18. September 2012, 19:12
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- hormigas
- Halter
- Beiträge: 403
- Registriert: 11. April 2012, 13:52
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
#22 AW: Ytong-Nest
Leiber Danimaster,
Die Einheimischen Ameisen sind nicht so kompliziert wie wir.
Besonders Lasius niger stehen in der "Rangordnung" ganz oben!
Die bauen tolle sachen mit dem Sand den du ihnen giebst!
Mache dir keine Sorgen! Aber guck nicht soviel nach! undWINTERRUHE .
Lg
Die Einheimischen Ameisen sind nicht so kompliziert wie wir.
Besonders Lasius niger stehen in der "Rangordnung" ganz oben!
Die bauen tolle sachen mit dem Sand den du ihnen giebst!
Mache dir keine Sorgen! Aber guck nicht soviel nach! und
Lg
arriba hormigas
- Danimaster
- Halter
- Beiträge: 119
- Registriert: 18. September 2012, 19:12
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#23
Hey,
wie meinst du das?
Ich wollte noch fragen ob ich die Gänge und Kammern noch mit Sand oder Lehm füllen soll, oder habe ich dann eine schlechte Nest Einsicht?
Lg.Danimaster
wie meinst du das?
Ich wollte noch fragen ob ich die Gänge und Kammern noch mit Sand oder Lehm füllen soll, oder habe ich dann eine schlechte Nest Einsicht?
Lg.Danimaster
Lasius niger seit:13.9.2012
-
- Experte der Haltung
- Beiträge: 579
- Registriert: 21. April 2002, 16:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#24 AW: Ytong-Nest
Hallo Danimaster,
falls du eine gute Nesteinsicht haben möchtest dann solltest du den Sand oder Lehm weglassen.
Viele Grüße
Mathias
falls du eine gute Nesteinsicht haben möchtest dann solltest du den Sand oder Lehm weglassen.
Viele Grüße
Mathias