Ich halte seit fast 2 Jahren ein Kolonie von Camponotus cruentatus und überlege ob ich meinen Tierbestand nicht erweitern sollte. Zusätzlich zu meiner Ameisenkolonie halte ich eine Vogelspinne und Tausendfüßer. Man könnte also sagen, dass ich nicht völlig unerfahren bin, auch wenn sich meine Ameisenkolonie als relativ pflegeleicht erwiesen hat.
Die große Frage ist natürlich welche Art ich halten möchte. Interessant wäre natürlich eine Art bei der (für mich) neues Verhalten zu beobachten wäre.
Was Koloniewachstum angeht bin ich Geduldig. Meine derzeitige Kolonie brauchte auch eine ganze Weile bis sie in Fahrt gekommen ist.
Die Haltung selbst darf auch ruhig ein klein wenig anspruchsvoller sein, aber an sehr anspruchsvollen Arten bin ich wirklich nicht interessiert.
Wichtig ist für mich besonders die Beobachtung der Ameisen, denn das tu ich wirklich gerne.
![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Zu einigen Arten hab ich mich schon ein wenig eingelesen, aber ich würde trotzdem noch gerne andere Meinungen hören.
Myrmica rubra
Cataglyphis velox (sehr interessant wegen dem guten Sehvermögen)
Pheidole pallidula (zu der Art gibts im Forum ja reichlich zu lesen, bin mir also bewusst, dass sie regelrechte Ausbruchskünstler sind und das ein nicht zu unterschätzendes Risiko darstellt; bei der Art bin ich mir auch noch nicht 100% sicher ob sie wirklich in die engere Auswahl kommt)
Polyrhachis dives (Tropenformicarium scheint mir bisschen teuer, also bin ich mir auch hier noch nicht sicher)
Ich wäre euch allen super dankbar, wenn ich mir ein Paar Tipps und/oder Ratschläge geben würdet.