User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Was ist das für eine Ameise? [Lasius sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
ameise2013
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 17. März 2013, 20:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Was ist das für eine Ameise? [Lasius sp.]

Beitrag von ameise2013 » 17. März 2013, 20:17

Hallo,
kann mir jemand sagen, was für eine Ameise das ist und
wie gefährlich könnte diese für ein Zimmer sein?

Für ne Pharao ist sie zu groß.:clap:
Dateianhänge
Ameise.JPG



Benutzeravatar
rumpelstielzchen
Halter
Offline
Beiträge: 588
Registriert: 19. August 2011, 09:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Was ist das für eine Ameise?

Beitrag von rumpelstielzchen » 17. März 2013, 20:36

Hmm sooo ansehnlich ist das Foto ja nicht...

Ich tippe mal ganz ganz vorsichtig auf eine Tetramorium (?) , hinweisgebend sind für mich die starken gedrungenen Beine und die dickeren Enden der Fühlergeisseln...
Obwohl die Gaster schön eben und glänzend aussieht...
Und die Färbung eher dunkel...
Die Kopfform sagt mir in der Perspektive nix...

Verzeiht wenn ich falsch liege.

In welchem Habitat hast du die gefunden? Wie groß ist sie denn?
Mach mal ein gutes Foto ;) und stells hier rein...


lg rumpel


[font="]Der Letzte macht das Licht aus …[/font]

ameise2013
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 17. März 2013, 20:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Was ist das für eine Ameise?

Beitrag von ameise2013 » 17. März 2013, 20:48

tja, man kann die Ameisen nur fotographieren, wenn sie sich nicht bewegen.
Ausserdem war das bestimmt ein Kundschafter.

Gefunden habe ich es in einem bewohntem Kellerzimmer.
Es ist ca. 0,7cm groß.

Du müsstest das Bild downloaden und dann doppelklicken, wenn möglich.
Ameise ist schon "weg".
Gruß



Benutzeravatar
Fruchttiger
Halter
Offline
Beiträge: 391
Registriert: 30. Januar 2010, 17:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Was ist das für eine Ameise?

Beitrag von Fruchttiger » 17. März 2013, 20:49

Hi,

das sieht nach einer Lasius emarginatus Arbeiterin aus.
Sie gilt als Hausameise.

Nähere Informationen zu Körpergröße o.ä. wären angebracht gewesen.
Sicher, dass sie 7 mm lang ist?

Grüße
Fruchttiger


... aber das hängt natürlich von der Art ab.

ameise2013
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 17. März 2013, 20:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Was ist das für eine Ameise?

Beitrag von ameise2013 » 17. März 2013, 20:54

Konnte es leider nicht mehr messen. Aber ca. 5 bis 7mm.

Könnte sie ihr Volk allarmieren, dass die eine Invasion starten?
Muss ich meinem Vermieter schon Bescheid geben?

Gruß



Benutzeravatar
Fruchttiger
Halter
Offline
Beiträge: 391
Registriert: 30. Januar 2010, 17:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Was ist das für eine Ameise?

Beitrag von Fruchttiger » 17. März 2013, 21:12

Es wäre gut, wenn du einmal in mehr als zwei Sätzen beschreiben könntest, wie du die Ameise gefunden hast.

Wo und wann hast du sie gefunden?
War sie noch am Leben?
Hast du weitere Ameisen gefunden?
Wie lange wohnst du schon zur Miete bzw. hast du schon vorher Ameisen gesehen?

Wahrscheinlich ist es besser wenn du die Informationen der Ameisenschutzwarte zur Verfügung stellst, also dort einen Beitrag verfasst.


... aber das hängt natürlich von der Art ab.

Benutzeravatar
rumpelstielzchen
Halter
Offline
Beiträge: 588
Registriert: 19. August 2011, 09:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Was ist das für eine Ameise?

Beitrag von rumpelstielzchen » 17. März 2013, 21:13

Mit einem Tröpchen Honig kann man viele Ameisen überreden kurz für ein Foto zu posieren ;)

lg


[font="]Der Letzte macht das Licht aus …[/font]

ameise2013
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 17. März 2013, 20:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Was ist das für eine Ameise?

Beitrag von ameise2013 » 17. März 2013, 21:22

Fruchttiger hat geschrieben:Es wäre gut, wenn du einmal in mehr als zwei Sätzen beschreiben könntest, wie du die Ameise gefunden hast.

Wo und wann hast du sie gefunden?
War sie noch am Leben?
Hast du weitere Ameisen gefunden?
Wie lange wohnst du schon zur Miete bzw. hast du schon vorher Ameisen gesehen?

Wahrscheinlich ist es besser wenn du die Informationen der Ameisenschutzwarte zur Verfügung stellst, also dort einen Beitrag verfasst.


Gefunden heute Abend.
Sie lief, nach dem ich das Kellerfenster für 2 Minuten geöffnet hatte, über meinen Laptop.
Sie war noch am Leben.
Dies war die einzigste heute.
Vor 10 Tagen habe ich 3 auf dem Fußboden gefunden.
Vor 10 Tagen habe ich zum erstenmal Ameisen gesehen, seit 6 Jahren.

Gruß



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“