User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Lasius niger - Umzug in die Farm?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
oldmanplatte
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 11. März 2013, 16:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Lasius niger - Umzug in die Farm?

Beitrag von oldmanplatte » 18. März 2013, 21:45

he leute hab endlich meine ersten Ameisen bekommen.
Lasius niger zur info mit 10 Arbeiter.

zur Zeit sind sie eh noch im Reagenzglas, habe aber trotzdem schon die Farm und die Arena aufgebaut.
nun zu meiner Frage:
Mir kommt die Erde ein wenig zu "locker" vor in der Farm.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Ameisen dort ein Nest bauen können ohne dass alles einstürzt.
bin ich nur paranoid oder ist da was dran.

und wenn ich schon dabei bin:
Wann ziehen sie um?
Muss ich sie jetzt schon füttern?

im voraus schon danke.



Benutzeravatar
Imilius
Halter
Offline
Beiträge: 829
Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Erde???

Beitrag von Imilius » 18. März 2013, 22:49

Hallo oldmanplatte!

mir kommt die erde ein wenig zu "locker" vor in der farm.


In wie fern zu locker? Ist die Erde zu trocken und du befürchtest einen Einsturz?

Wann ziehen sie um?


Der Umzug kann schnell oder sehr, sehr lange dauern. Eine Geduldsprobe!

Muss ich sie jetzt schon füttern?


Zuckerwasser und tote Insekten würde ich anbieten. Zudem noch eine zusätzliche Wasserquelle. Zuckerwasser und Wasser so anbieten, dass die kleinen Arbeiterinnen nicht ertrinken. Das passiert bei kleinen Arten ziemlich häufig.

Ist Brut vorhanden? Wie viele Eier bzw. Larven?

Gruß Imilius


Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!

oldmanplatte
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 11. März 2013, 16:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Erde???

Beitrag von oldmanplatte » 19. März 2013, 00:03

sie kommt mir trocken vor, hab ein loch versucht hineinzumachen aber das haltet nicht richtig. hab die erde aber bewässert.
habe 10 arbeiter und ein paar eier. kann nicht sagen wieviele. sind gut versteckt und auch sehr klein.

ne andere frage noch: muss ich einen eingang in die erde machen?
können sie das nicht selber machen?



Boba-Fett-007
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 18. Dezember 2012, 21:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Erde???

Beitrag von Boba-Fett-007 » 19. März 2013, 00:38

Glaube ganz interessant zu wissen wäre, was genau du für "Erde" verwendest?
Von den käuflichen Sand-/Lehmmischungen der Ameisenhändler bis zur Blumenerde ist ja alles denkbar ;)



Benutzeravatar
MirkoM
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 21. März 2012, 19:26
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Erde???

Beitrag von MirkoM » 19. März 2013, 00:58

Hallo oldmanplatte und willkommen im Forum,

du kannst sicherlich ein kleines Loch mit einer fein Pinzette in die Farm drücken, aus meinen eigenen Erfahrungen heißt dies aber nicht, dass die Lasius niger auch wirklich dort graben. Also sie schaffen das durchaus selbst.

Wie hast du dein Nest den aufgebaut?
Hier ist erst mal ein guter Baubericht von Toblin (Punkt 4.1.4)
http://www.ameisenforum.de/tutorials/formikariumbau-leitfaden-t31640.html

Wichtig ist das du vorab ein Tongranulat (Seramis) ca. 1 cm hoch einstreust und am Rand ein Röhrchen zur Bewässerung rein stellst, welches bis zur Drainageschicht reicht.
Den Rest der Farm schüttest locker mit einer Sand-Lehmmischung auf. Nun kannst du über das Röhrchen bzw. über die Drainageschicht sehr gut befeuchten. Das Nest saugt sich dann praktisch von unten langsam mit Wasser voll. Hierduch stablisiert sich auch die Sand-Lehmmischung und wird relativ stabil

Schöne Grüße

Mirko



oldmanplatte
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 11. März 2013, 16:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Erde???

Beitrag von oldmanplatte » 19. März 2013, 02:45

danke für die infos.
hab ne ganz üblich sand-lehm mischung vom ant-shop bekommen und ein granulat.
der aufbau wurde eh schön beschrieben und denn habe ich auch brav befolgt.

das mit der erde wird einfach noch länger dauern bis sie fest wird.
muss einfach geduldiger sein.



Benutzeravatar
Imilius
Halter
Offline
Beiträge: 829
Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Erde???

Beitrag von Imilius » 19. März 2013, 06:24

Morgen!

MirkoM hat dir schon gute Tipps gegeben. Sollte dir jedoch die Farm zu viele Probleme bereiten, emfehle ich dir ein Ytong Nest.

Ein Ytong Nest hatte viele Vorteile und ist für mich persönlich weitaus besser als eine Farm. Hier sind nur einige Beispiele:

1. Guter Einblick in das Nestinnere und guter Überblick über die Kolonie.
2. Einfache Bewässerung des Nestes.
3. Wird sehr preiswert angboten.
4. Du kannst deine Kreativität freien Lauf lassen.

Es gibt hier viele schöne, selbstgebaute Nester. Durchstöbere einige Haltungsberichte. Du findest sicherlich was, solltest du dich für ein Ytong Nest entscheiden.

Gruß Imilius


Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“