Formica cinerea mit Serviformica sp. pushen?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Ri0t
Offline
Beiträge: 17
Registriert: 3. Dezember 2012, 16:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Formica cinerea mit Serviformica sp. pushen?

Beitrag von Ri0t » 22. April 2013, 16:37

Hallo Ameisenforumler,

mich würde interessieren ob ich meine Formica cinerea ( 1 Königin, 4 Arbeiterinnen) theoretisch mit Puppen anderer Serviformica-Arten pushen könnte? In meiner Nähe finden sich mehrere Nester von Formica cf. fusca und Formica cf. rufibarbis / Formica cf. cunicularia.

Danke :)



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Formica cinerea mit Serviformica sp. pushen?

Beitrag von Boro » 22. April 2013, 18:29

Das würde ich nicht empfehlen, F. cinerea gilt als unverträglich mit anderen Serviformica-Arten. Mit F. selysi od. F. fuscocinerea ("cinerea-Gruppe) kann man es probieren!
L.G.Boro



Benutzeravatar
Fruchttiger
Halter
Offline
Beiträge: 391
Registriert: 30. Januar 2010, 17:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Formica cinerea mit Serviformica sp. pushen?

Beitrag von Fruchttiger » 22. April 2013, 20:34

Ob die Puppen nun angenommen wĂĽrden oder nicht - bitte grabe dafĂĽr kein Nest um.

Wenn du unbedingt ein derartigs Experiment machen willst, könntest du in unserem Flohmarkt mal eine Anzeige aufgeben. Bei eingehaltener Winterruhe dürfte es aber noch ein bisschen dauern, bis die ersten Puppen soweit sind.

Lass die Kolonie sich aber lieber selbständig entwickeln. In 2-3 Jahren wirst du dich sowieso nach einer kleineren Kolonie sehnen (meine Prophezeiung™).


... aber das hängt natürlich von der Art ab.

Ri0t
Offline
Beiträge: 17
Registriert: 3. Dezember 2012, 16:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Formica cinerea mit Serviformica sp. pushen?

Beitrag von Ri0t » 22. April 2013, 23:23

Danke Boro!

@Fruchttiger:
Ich hab auch gar nicht vor Nester umzugraben. Mich hats interessiert und wollte wissen, was ich machen könnte, falls meine Pygmäen sterben würden, bevor es Nachwuchs gäbe.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“