Ist das eine Gyne oder eine Arbeiterin[Lasius fuliginosus-Gyne]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Antkönig
Halter
Offline
Beiträge: 450
Registriert: 6. Februar 2013, 08:50
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

#1 Ist das eine Gyne oder eine Arbeiterin[Lasius fuliginosus-Gyne]

Beitrag von Antkönig » 1. Juni 2013, 16:55

Hallo liebes Forum,
da ich schon lange auf der Suche nach einer Formica (Serviformica) fusca Gyne bin, renn ich in meinem Garten immer mit dem Kopf nach unten umher.;)
Ich fand diese Ameise hektisch umherrennend zwischen Grasbüscheln. Da eigentlich noch gar nicht Schwarmflüge von Formica fusca (wenn es eine ist) sind, bin ich verwundert. Sie ist auch nicht so groß wie z.B Lasius niger Gynen.
Wetter: Schwühl warm, kurz vor regen (jetzt regnet es), bewölkt
Uhrzeit:16:30 Uhr
Größe: 0,6-0,8cm
Farbe: Schwarz glänzend
Körperbau: Zierlich gebaut, Kopf wie eine Mediaarbeiterin
Besonderheiten: Seit sie im Reagenzglas ist, zuckt sie mit den Beinen (während sie sich dreht oder anderes).
Ich hoffe ihr könnt sie Bestimmen.

LG Antkönig;)
Dateianhänge
CIMG5254.JPG
CIMG5253.JPG
CIMG5252.JPG
CIMG5251.JPG
CIMG5250.JPG
CIMG5249.JPG


LG Antkönig :)

Icon
Halter
Offline
Beiträge: 490
Registriert: 25. Januar 2010, 18:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Ist das eine Gyne oder eine Arbeiterin

Beitrag von Icon » 1. Juni 2013, 17:45

Hallo Antkönig,

Kann es sein dass du bei der Größe der von dir gefundenen Ameise durcheinander gekommen bist?
Wenn sie nicht so groß wie eine Lasius niger Königin ist, dann kann sie unmöglich 1,2-1,5 cm groß sein.
Lasius niger Königinnen werden üblicherweise 8-9 mm groß.

Ich denke (auch aufgrund im Vergleich zu der Größe deines Reagenzglases, du hast hier eine Dendrolasius fuliginosus-Königin gefangen.
Sie ist nicht in der Lage claustral oder semiclaustral zu gründen, sie gründet sozialparasitär.
Hier nachzulesen:
[url]http://www.ameisenwiki.de/index.php/Gründung[/url]

Grüße
Icon



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Ist das eine Gyne oder eine Arbeiterin

Beitrag von DermitderMeise » 1. Juni 2013, 18:29

Hallo Antkönig,
ich stimme Icon zu - sowohl Schwarmzeitpunkt als auch Proportionen passen zu Lasius fuliginosus.

Kurzes Nebenwort: Es ist hilfreich(er), wenn du mit der Kamera etwas weiter weg bleibst, das Tier dafür aber scharf abgebildet wird. ;)



Benutzeravatar
Antkönig
Halter
Offline
Beiträge: 450
Registriert: 6. Februar 2013, 08:50
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

#4 AW: Ist das eine Gyne oder eine Arbeiterin

Beitrag von Antkönig » 1. Juni 2013, 19:15

@Icon: ja, ich bin durcheinander gekommen. Ich hatte mich an einem 0,5 cm Block orrientiert habe aber jedes Kästchen als 1cm berechnet.
Vielen Dank euch beiden. ja das ist sie. Hat jemand schon einmal diese Art gründen lassen bzw. kann man diese Gyne mit Puppen pushen so das sie eine kleine Kolonie besitzt? Ich würde doch zugerne diese Art gründen lassen.
Edit: Habe gerade den Haltungsbericht von DmdM gefunden. Ich habe bloß gerade keine weisellose Lasius niger Kolonie zur Hand. Was tun?
LG Antkönig;)


LG Antkönig :)

Icon
Halter
Offline
Beiträge: 490
Registriert: 25. Januar 2010, 18:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Ist das eine Gyne oder eine Arbeiterin

Beitrag von Icon » 1. Juni 2013, 19:26

Hi Antkönig,

Ja, man kann.
Allerdings gestaltet sich dies als schwierig.
Wie ich jetzt allerdings vorhin gesehen habe bieten mittlerweile sogar Ameisenshops diese Ameisenart zum Kauf an.
Daraus schließe ich, dass die "künstliche" sozialparasitäre Gründung bereits in größerem Stil praktiziert wird.

Wie du hier nachlesen kannst:
http://www.ameisenwiki.de/index.php/Lasius_fuliginosus
Ist Dendrolasius fuliginosus bei ihrer Gründung auf eine bereits bestehende Chtonolasius umbratus-Kolonie angewiesen ist.
Es wurden allerdings schon Versuche angestellt Lasius fuliginosus bei weisellosen Lasius niger-Kolonien gründen zu lassen.
Du kannst ja mal die Forensuche bemühen.

LG
Icon



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Ist das eine Gyne oder eine Arbeiterin

Beitrag von DermitderMeise » 1. Juni 2013, 19:46

Antkönig hat geschrieben:Edit: Habe gerade den Haltungsbericht von DmdM gefunden. Ich habe bloß gerade keine weisellose Lasius niger Kolonie zur Hand. Was tun?

Das Tier wieder freilassen. :)
Die Gründung von Lasius fuliginosus empfinde ich als äußerst hakelig und sie erscheint mir noch schwieriger als die von Chthonolasius; die Gyne schwächelt bereits nach wenigen Tagen ohne Arbeiterinnen. Daher: Dieses Jahr irgendwo Lasius-Puppen oder -Arbeiterinnen klauen und das Vorhaben nächstes Jahr ausprobieren. Und bitte im Hinterkopf behalten: Lasius niger gehört nicht zu den eigentlichen Wirtsarten, eine Zusammenführung sollte daher von Vorsichtsmaßnahmen begleitet sein.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“