Ameisen im Altbau [Lasius fuliginosus]
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 1. Juni 2013, 23:27
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Ameisen im Altbau [Lasius fuliginosus]
Hallo,
ich habe Ameisen im Haus und würde gerne wissen um welche Art es sich
handelt, da ich Holzameisen vermute!
Hatte auch schon vieles getestet um Sie loszuwerden, bisher ohne Erfolg.
Auch Köderdosen vom Bayer usw. (grün, viereckig mit Waldhonig).
Vielleicht hat jemand einen guten Tipp.
Der Befall dauert wohl schon Jahre an, aber bisher hatte ich nie so viele.
Teils hatte ich mit Zimt und anderen Hausmittel Sie wieder vertrieben.
Seit kurzem weiß ich aber, dass bestimme Ameisenarten auch Balken zerstören können, was mir nicht bewusst war. Daher nun meine Sorge. Es ärgert mich auch etwas, weil ich schon mal vor Jahren jemanden da hatte der sich an sich da auskennt und zu mir sagte, wenn Sie mich nicht in dem Raum stören, dann brauche ich mir auch keine Sorgen zu machen. *Hmpf*:confused: - das ist nun 5-7 Jahre her...! Seine Profi-Mittel haben damals auf jeden Fall auch nicht geholfen! Denn damals dachte ich, gebe ich gleich etwas mehr Geld aus und habe meine Ruhe... Pustekuchen...
Wäre wirklich super, wenn mir jemand helfen könnte.
Hier Links zu den Bildern:
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Viele Grüße
SpiritStar
ich habe Ameisen im Haus und würde gerne wissen um welche Art es sich
handelt, da ich Holzameisen vermute!
Hatte auch schon vieles getestet um Sie loszuwerden, bisher ohne Erfolg.
Auch Köderdosen vom Bayer usw. (grün, viereckig mit Waldhonig).
Vielleicht hat jemand einen guten Tipp.
Der Befall dauert wohl schon Jahre an, aber bisher hatte ich nie so viele.
Teils hatte ich mit Zimt und anderen Hausmittel Sie wieder vertrieben.
Seit kurzem weiß ich aber, dass bestimme Ameisenarten auch Balken zerstören können, was mir nicht bewusst war. Daher nun meine Sorge. Es ärgert mich auch etwas, weil ich schon mal vor Jahren jemanden da hatte der sich an sich da auskennt und zu mir sagte, wenn Sie mich nicht in dem Raum stören, dann brauche ich mir auch keine Sorgen zu machen. *Hmpf*:confused: - das ist nun 5-7 Jahre her...! Seine Profi-Mittel haben damals auf jeden Fall auch nicht geholfen! Denn damals dachte ich, gebe ich gleich etwas mehr Geld aus und habe meine Ruhe... Pustekuchen...
Wäre wirklich super, wenn mir jemand helfen könnte.
Hier Links zu den Bildern:
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Viele Grüße
SpiritStar
- christian
- Halter
- Beiträge: 1737
- Registriert: 5. April 2009, 12:54
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
#2 AW: Ameisen im Altbau
Sieht für mich aus wie Dendrolasius fuliginosus, also hast du mit ("glänzend schwarzen") Holzameisen recht. Die Tiere sollten jetzt um den Dreh auch mit ihrem ersten Schwarmflug beginnen. Die Alaten auf dem Bild sind zwei Männchen.
L.G. christian
L.G. christian
- Boro
- Halter
- Beiträge: 6149
- Registriert: 28. März 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#3 AW: Ameisen im Altbau
Ja, da liegt christian richtig, es ist Lasius fuliginosus. Da hast du jetzt ein Problem, weil die Art praktisch nur in Holz (Totholz) ihre Nester baut. Wenn sie aber im Haus wohnen, müssen sie nach außen furagieren, in der Regel in "Straßen" zu Bäumen, deren Läusekolonien sie melken. Auf diese Weise könnte man den äußeren Nesteingang feststellen und die Bekämpfung u. U. von außen beginnen.
L.G.Boro
L.G.Boro
#4 AW: Ameisen im Altbau [Lasius fuliginosus]
Vielleicht gibt diese Darstellung hilfreiche Hinweise:
http://www.schaedlingskunde.de/Steckbriefe/htm_Seiten/Glaenzendschwarze-Holzameise-Lasius-fuliginosus.htm
MfG,
Merkur
http://www.schaedlingskunde.de/Steckbriefe/htm_Seiten/Glaenzendschwarze-Holzameise-Lasius-fuliginosus.htm
MfG,
Merkur
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 1. Juni 2013, 23:27
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Ameisen im Altbau [Lasius fuliginosus]
Hallo,
danke für die Antworten.
Hat jemand event. noch gute Tipps bzw. gute Mittel speziell für diese Ameisenart um Sie zu bekämpfen.
Es gibt ja sehr viele Produkte aber ob Sie speziell bei dieser Ameisenart helfen ist eben die Frage.
Vielleicht weiß jemand ja zuverlässige Köder etc. die ich verwenden könnte.
Danke für Eure Mühe
Viele Grüße
SpiritStar
danke für die Antworten.
Hat jemand event. noch gute Tipps bzw. gute Mittel speziell für diese Ameisenart um Sie zu bekämpfen.
Es gibt ja sehr viele Produkte aber ob Sie speziell bei dieser Ameisenart helfen ist eben die Frage.
Vielleicht weiß jemand ja zuverlässige Köder etc. die ich verwenden könnte.
Danke für Eure Mühe
Viele Grüße
SpiritStar
-
- Halter
- Beiträge: 3031
- Registriert: 1. April 2007, 09:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#6 AW: Ameisen im Altbau [Lasius fuliginosus]
Hallo SpiritStar,
da solltest du am besten einen Schädlingsbekämpfer fragen. Wie Boro empfiehlt solltest du auch unbedingt herausfinden wo sich die Tiere eingenistet haben bzw. wo sie ihre(n) Eingang/gänge haben, damit man dort die Köder auslegen oder ggf. Gift direkt ins Nest einbringen kann.
Wenn es sich um einzelne Tiere handelt die dich von draußen besuchen kommen sollte eine Abdichtungsaktion helfen.
da solltest du am besten einen Schädlingsbekämpfer fragen. Wie Boro empfiehlt solltest du auch unbedingt herausfinden wo sich die Tiere eingenistet haben bzw. wo sie ihre(n) Eingang/gänge haben, damit man dort die Köder auslegen oder ggf. Gift direkt ins Nest einbringen kann.
Wenn es sich um einzelne Tiere handelt die dich von draußen besuchen kommen sollte eine Abdichtungsaktion helfen.