User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Aqua CrystalsGel

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Staetter86
Einsteiger
Offline
Beiträge: 76
Registriert: 18. September 2009, 17:51
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#1 Aqua CrystalsGel

Beitrag von Staetter86 » 6. Juni 2013, 17:07

Hallo zusammen,
habe bei einem freund dieses Gel entdeckt. Er benutzt das bei seinen Skorpionen und da kam mir die idee es für die Ameisen zu nutzen.

was haltet ihr davon?

hier ist der link:
http://www.terra-tools.de/lucky-reptile-aqua-crystals-400ml-gebrauchsfertig-p-1319-1.html

Lg Staetter



Flo77
Halter
Offline
Beiträge: 377
Registriert: 28. Mai 2011, 20:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Aqua CrystalsGel

Beitrag von Flo77 » 6. Juni 2013, 17:44

Hey,

Also wenn das so ein Gel ist was auch in solchen Gel Farmen benutzt wird, bitte lass es die Ameisen irgendwo reinzustecken wo sie in diesem Zeug leben müssen. Das Gel ist ungesund und Tödlich für die Ameisen und dann ist es keine Artgerechte Haltung, also bitte nicht für Ameisen verwenden!!

Lg


Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur :-)

Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#3 AW: Aqua CrystalsGel

Beitrag von Octicto » 6. Juni 2013, 18:04

Ich denke, hierbei handelt es sich um normales Wassergel.
Versuchsweise hatte ich es mal meinen Formica fusca angeboten.
Es wurde eher verschmäht als angenommen, ein präpariertes RG zog die Aufmerksamkeit sofort auf sich, auch die Arbeiterinnen welche sich zuvor beim Wassergel aufgehalten hatten kamen sofort und haben die Watte um RG abgeleckt.
Ich finde daher, es ist unbrauchbar, wobei ja wieder jede Kolonie anders reagiert. ;)



Benutzeravatar
Karl144
Halter
Offline
Beiträge: 587
Registriert: 30. Juni 2008, 22:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Aqua CrystalsGel

Beitrag von Karl144 » 6. Juni 2013, 18:11

Flo77, Ich glaube, du verwechselst hier etwas.
Ich denke dieses Gel sollte als Ersatz für den üblichen Wassernapf bzw. für die Tränke dienen. So etwas habe ich schon mal im Ameisenshop meines Vertrauens gesehen.

Ob das von Staetter86 genannte Gel von den Ameisen angenommen wird bzw. Ob es vielleicht sogar schädlich ist, kann ich leider nicht sagen.
Ich halte jedoch nicht viel davon, denn das Wasser im Napf aufzufüllen oder auszutauschen ist wirklich kein großer Aufwand.
Eventuell könnte es bei einem längeren "Alleinlassen" der Kolonie ganz nützlich sein.

Mfg, Karl


"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier".
Mahatma Gandhi.

Benutzeravatar
Staetter86
Einsteiger
Offline
Beiträge: 76
Registriert: 18. September 2009, 17:51
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#5 AW: Aqua CrystalsGel

Beitrag von Staetter86 » 6. Juni 2013, 18:46

@Karl144

ich habe hier das problem das meine Raumtemperatur im Sommer zwischen 20c° und 25c° liegt ( Dachwohnung und schlecht Isoliert ) daher kam mir der tolle gedanke mit dem Gel. Das wasser in dem Napf und dazu gehörigem schwamm ist mir auch etwas unsicher.

ich versuch es einfach mal entweder sie "trinken" es oder nicht ^^



Benutzeravatar
Lookoo92
Einsteiger
Offline
Beiträge: 62
Registriert: 22. April 2013, 00:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Aqua CrystalsGel

Beitrag von Lookoo92 » 6. Juni 2013, 18:57

Ähm. Ich habe heute schon eine Zimmertemperatur von 27°C. Und der Sommer kommt jetzt erst langsam.
Im Hochsommer habe ich oft 33-35°C in meinem Zimmer (Zimmer unterm nicht isolierten Dachboden).
Sollte aber nicht so das Problem sein mit dem Bewässern.



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Aqua CrystalsGel

Beitrag von DermitderMeise » 8. Juni 2013, 16:47

Staetter86 hat geschrieben:Das wasser in dem Napf und dazu gehörigem schwamm ist mir auch etwas unsicher.

Man kann auch einfach ein entsprechend vorbereitetes Reagenzglas nehmen (oder mehrere wenn man ganz sich sein möchte), es fast ganz mit Wasser füllen und dann erst die Watte hineinstopfen - hat den gleichen Effekt wie ein Gründungs-RG, hält aber länger. Für größere Kolonien kommen z. B. Docht- oder Vogeltränken in Frage; letztere kann man mit Gips ausgießen, dann ertrinkt darin auch niemand.

ich versuch es einfach mal entweder sie "trinken" es oder nicht ^^

Gerne - wir freuen uns wenn du anschließend berichtest! :)



Benutzeravatar
Staetter86
Einsteiger
Offline
Beiträge: 76
Registriert: 18. September 2009, 17:51
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#8 AW: Aqua CrystalsGel

Beitrag von Staetter86 » 11. Juni 2013, 17:43

Hallo zusammen,
also bisher haben die lieben das Aqua gel leider nicht angerührt..

ergo bekommen sie wieder seit dem 8.6 wieder normales wasser, aber die futtertiere lieben das gel :yellowhopp:

lg staetter



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“