User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Lasius ??? [Lasius brunneus]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
Smurf
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 73
Registriert: 24. Juli 2012, 15:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Lasius ??? [Lasius brunneus]

Beitrag von Smurf » 8. Juni 2013, 15:56

Hallo zusammen,

gestern am SpÀtnachmittag krabbelte Sie plötzlich auf unserem Tisch rum.

Evtl. kann jemand die Art bestimmen.
Denke mal eine Lasius. Aber welche ?

Bild

Bild

Bild

Bild

krabbelnde GrĂŒĂŸe....



DermitderMeise
Halter
Offline
BeitrÀge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Lasius ???

Beitrag von DermitderMeise » 8. Juni 2013, 16:36

Hallo Smurf,
Lasius ist schon gut, ich habe auch einen weitergehenden Verdacht. Weitere Angaben wie GrĂ¶ĂŸe und Fundort (nĂ€chste grĂ¶ĂŸere Stadt, nicht "unser Tisch" ;)) wĂ€ren aber zunĂ€chst hilfreich.



Benutzeravatar
Smurf
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 73
Registriert: 24. Juli 2012, 15:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Lasius ???

Beitrag von Smurf » 8. Juni 2013, 16:44

Hallo,
danke fĂŒr deine ANTwort.

Fundort: ist 41352 Korschenbroich (zwischen Neuss und Mönchengladbach)
Genauer Fundort: 51.164958, 6.580509 Google Maps
GrĂ¶ĂŸe: ca. 10-12 mm
Fundzeit: gegen 17:30 Uhr, warmer SpÀtnachmittag, wenig Wind



DermitderMeise
Halter
Offline
BeitrÀge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Lasius ???

Beitrag von DermitderMeise » 8. Juni 2013, 17:17

Smurf hat geschrieben:GrĂ¶ĂŸe: ca. 10-12 mm

Lasius-Königinnen sind im physogastrischen Zustand höchstens 1 cm lang, daher möchte ich das anzweifeln.* :)
Trotzdem gebe ich meinen Tipp ab: Ich denke dass das eine Lasius brunneus sein wird - frĂŒhes SchwĂ€rmdatum und das schlanke Erscheinungsbild sind gute Hinweise darauf. Wenn du sie grĂŒnden lassen möchtest lege ihr am besten ein HolzstĂŒck mit ins GrĂŒndungsnest (BegrĂŒndung hier, erster Beitrag).

*Gemessen wird nur Kopf bis Gasterspitze, die FĂŒhler und Beine nicht.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Lasius ???

Beitrag von Boro » 8. Juni 2013, 17:22

Das könnte hinkommen DermitderMeise! Die haben schon SchwÀrmzeit. Hier hab ich einmal ein Foto einer Gyne aufgenommen: http://picmirror.de/index.php/view/40913_lasiusbrunn5.jpg



Benutzeravatar
Smurf
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 73
Registriert: 24. Juli 2012, 15:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Lasius ??? [Lasius brunneus]

Beitrag von Smurf » 10. Juni 2013, 06:49

Habe entschlossen sie bei mir grĂŒnden zu lassen.
Dies aber direkt in einem Gipsnest.
In die Kammern habe ich teils Sand und teils kleine StĂŒckchen morsches Holz gegeben.
Offensichtlich sagt ihr das zu. Sie hat sich fĂŒr eine Kammer entschieden und diese zugebaut ^^
DateianhÀnge
mini-IMG_0344.JPG
mini-IMG_0343.JPG
mini-IMG_0325.JPG



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Lasius ??? [Lasius brunneus]

Beitrag von Gast » 10. Juni 2013, 10:06

@ Smurf:

Mein Kommentar zur Haltung von L. brunneus steht ein paar Threads weiter:
http://www.ameisenforum.de/348618-post14.html

Aber: "Jedem das Seine!"

MfG,
Merkur



Benutzeravatar
Smurf
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 73
Registriert: 24. Juli 2012, 15:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Lasius ??? [Lasius brunneus]

Beitrag von Smurf » 10. Juni 2013, 19:38

Hallo Merkur,

dem zufolge sollte ich das Gipsnest wohl mal 3 Min bei 800W in die Mikrowelle stellen oder ?



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“