User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Diskussion zu Hummingbirds Lasius flavus :)

Diskussions- und Frageforum für bestehende Haltungserfahrungen.
Benutzeravatar
Hummingbird
Halter
Offline
Beiträge: 494
Registriert: 10. September 2012, 22:41
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#1 Diskussion zu Hummingbirds Lasius flavus :)

Beitrag von Hummingbird » 10. Juni 2013, 21:29

Hallo ihr Lieben

Zu meinem Haltungsbericht gibts hier jetzt auch den Diskussionsthread :)

Alles Liebe


Die Liebe kann man teilen und behält sie doch,
selbst den dunkelsten Ort den erhellt sie noch :)

microants
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 12. Mai 2013, 15:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Diskussion zu Hummingbirds Lasius flavus :)

Beitrag von microants » 10. Juni 2013, 21:40

Könntest du deinen HB verlinken?

LG Micro!



Benutzeravatar
Hummingbird
Halter
Offline
Beiträge: 494
Registriert: 10. September 2012, 22:41
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#3 AW: Diskussion zu Hummingbirds Lasius flavus :)

Beitrag von Hummingbird » 10. Juni 2013, 21:42

Entschuldige, ich vergaß, ich hatte diesen hier zuerst aufgemacht und im HB verlinkt :D kommt sofort :)

Alles Liebe


Die Liebe kann man teilen und behält sie doch,
selbst den dunkelsten Ort den erhellt sie noch :)

microants
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 12. Mai 2013, 15:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Diskussion zu Hummingbirds Lasius flavus :)

Beitrag von microants » 11. Juni 2013, 16:16

Nette geschichte Ich halte mir flache schon seit 4 Jahren.

LG Micro!



Benutzeravatar
Hummingbird
Halter
Offline
Beiträge: 494
Registriert: 10. September 2012, 22:41
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#5 AW: Diskussion zu Hummingbirds Lasius flavus :)

Beitrag von Hummingbird » 11. Juni 2013, 16:20

Niceness :) du hast ja einiges an Ameisen in Haltung wie man sehen kann :D

Alles Liebe :)


Die Liebe kann man teilen und behält sie doch,
selbst den dunkelsten Ort den erhellt sie noch :)

microants
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 12. Mai 2013, 15:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Diskussion zu Hummingbirds Lasius flavus :)

Beitrag von microants » 11. Juni 2013, 18:44

Vielen dank!

LG Micro!



Benutzeravatar
Kryolan
Halter
Offline
Beiträge: 204
Registriert: 7. Februar 2012, 08:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#7 AW: Diskussion zu Hummingbirds Lasius flavus :)

Beitrag von Kryolan » 18. Juni 2013, 09:22

Hallo Hummingbird,

fütterst du die kleine Kolonie weiterhin mit den Wattestäbchen im Reagenzglas? Wenn ja, dies kannst du inzwischen auch gut etwas außerhalb anbieten. Einen kleineren Weg können sie ohne Problem zurücklegen und so auch auf Entdeckungsreise gehen :)



Benutzeravatar
Hummingbird
Halter
Offline
Beiträge: 494
Registriert: 10. September 2012, 22:41
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#8 AW: Diskussion zu Hummingbirds Lasius flavus :)

Beitrag von Hummingbird » 18. Juni 2013, 14:28

Greetings :)

Bisher lege ich noch alles ins RG, da Lasius flavus ja generell nicht so die Nestverlasser sind :D
Aber spätestens wenn sie ins Gipsnest gezogen sind, werde ich sie ausserhalb füttern müssen, da das Nest mit der Öffnung nach oben an der Scheibe festgemacht ist.

Derzeit ist das RG auch mittels Strohhalm mit dem Nest verbunden sollte ich das RG vielleicht eher nach vorne offenlassen?Der Nesteingang ist ca. 2cm vor der Öffnung des RG.

Alles Liebe :)


Die Liebe kann man teilen und behält sie doch,
selbst den dunkelsten Ort den erhellt sie noch :)

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“