Vorarlberg auf einem mĂ€Ăig bewachsenen SĂŒdhang in 600 Meter Höhe.
Sie waren höchstens 1,5 mm lang und lebten auf einem ErdhĂŒgel.
Ich habe recherchiert und bin auf Grund des Aussehens auf Tetramorium caespitum oder bicarinatum gestoĂen.
Allerdings sind diese Arten laut Beschreibung mindestens 2 mm groĂ.
In Wikipedia steht dass sie ab 500 Meter von Tetramorium impurum abgelöst werden.
Ich finde aber Leider keine Bilder dazu.
Könnten das solche sein?
Bitte entschuldigt die BildqualitÀt, ich hab die Sonnenblende vergessen,
daher stimmen die Farben nicht ganz. (Lilaschimmer)
![Bild](http://abload.de/img/img_3536srsny.jpg)
![Bild](http://abload.de/img/img_3538fysi7.jpg)
![Bild](http://abload.de/img/img_3539kopie99siv.jpg)
![Bild](http://abload.de/img/img_3540dcslm.jpg)
![Bild](http://abload.de/img/img_3546mmsjo.jpg)
Vielen Dank,
fink2