Bestimmungsanfrage [Lasius sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Jodok
Einsteiger
Offline
Beiträge: 31
Registriert: 8. Juni 2013, 13:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Bestimmungsanfrage [Lasius sp.]

Beitrag von Jodok » 2. Juli 2013, 10:04

Hallo zusammen

Diese grosse Ameise (Königin?, Grösse leider nicht gemessen) hatte ich am 24.Juli 2011 in der Feuerstelle gefunden.
Lässt sie sich bestimmen?

Funddaten: Schweiz, Zürich, 500 M.ü.Meer, 24.07.2011, Foto: D. Rüegg

Gruss, Dieter
Dateianhänge
Ameise_pic157500.jpg



Benutzeravatar
Antkönig
Halter
Offline
Beiträge: 452
Registriert: 6. Februar 2013, 08:50
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

#2 AW: Bestimmungsanfrage

Beitrag von Antkönig » 2. Juli 2013, 13:52

Es handelt sich bei deiner Gyne um Lasius sp. Genauer kann ich sie nich bestimmen.
Es würde helfen wenn du ein Foto von der Seite machen könntest.;)

LG Antkönig:D


LG Antkönig :)

Jodok
Einsteiger
Offline
Beiträge: 31
Registriert: 8. Juni 2013, 13:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Bestimmungsanfrage

Beitrag von Jodok » 2. Juli 2013, 22:09

Hallo Antkönig
Herzlichen Dank!
Viele Grüsse, Dieter



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Bestimmungsanfrage

Beitrag von Boro » 3. Juli 2013, 10:37

Von der Morphologie her gesehen, handelt es sich um eine selbständig gründende Art. Die Farbwiedergabe scheint mir hier nicht optimal: Wenn das Tier unterhalb dunkel erscheint, kann es sich bereits um eine Gyne v. Lasius niger handeln. Die ersten Schwärmversuche der Art habe ich schon festgestellt; wenn sie aus der Feuerstelle (??) kommt, könnte sie durch Hitze aus einem initialen Nest vertrieben worden sein. So gesehen gibt es mehrere Möglichkeiten, sicher ist nur: claustral gründend!
L.G.Boro



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“