User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Schwarmflüge 2013

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
kaputtinhollywood
Halter
Offline
Beiträge: 269
Registriert: 13. Februar 2011, 19:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#81 AW: Schwarmflüge 2013

Beitrag von kaputtinhollywood » 17. Juli 2013, 21:56

Art: Lasius cf. niger
Datum: 17.07.2013
Uhrzeit: ab 16 Uhr
Ort: Hamburg Mitte/Ost,
Wetter: 24°C

Bemerkung:
Geschlechtstiere in meiner Wohnung, Schwarmflüge aushalb.
Viele dealate Königinnen quasi in ganz HH.


MfG
kih

Benutzeravatar
Homwer
Halter
Offline
Beiträge: 227
Registriert: 11. Juli 2013, 18:03
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#82 AW: Schwarmflüge 2013

Beitrag von Homwer » 20. Juli 2013, 17:59

Art: Lasius cf. niger
Datum: 20.07.2013
Uhrzeit: ab 12:00 - 12:30 Uhr
Ort: Flensburg / Norden
Grosser sonniger Parkplatz, wenig Wind, sehr Warm. Ca. 30-50 Gynen in der Luft.
Wetter: 28°C

Nach ziemlich genau einer halben Stunde war alles wieder vorbei und nur vereinzelte Nachzügler waren unterwegs.



Dingobingo6
Einsteiger
Offline
Beiträge: 70
Registriert: 12. September 2012, 21:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#83 AW: Schwarmflüge 2013

Beitrag von Dingobingo6 » 20. Juli 2013, 18:55

Art: Lasius cf. niger
Datum: 20.07.2013
Uhrzeit: 18 uhr
Ort: Reutlingen
Wetter: warm,30 grad wenig wind

Ich hab insgesamt 5 gesehen konnte aber nur eine fangen.
Bild


Camponotus largiceps

Benutzeravatar
Hummingbird
Halter
Offline
Beiträge: 494
Registriert: 10. September 2012, 22:41
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#84 AW: Schwarmflüge 2013

Beitrag von Hummingbird » 22. Juli 2013, 12:05

Art: Lasius cf. alienus
Datum: 22.07.2013
Uhrzeit: ca. 7:30
Ort: Fürth, Bushaltestelle, gepflasterter Weg
Wetter: warm, ca. 23°C

Eine dealate Gyne an diesem doch recht warmen Julimorgen :)

Alles Liebe


Die Liebe kann man teilen und behält sie doch,
selbst den dunkelsten Ort den erhellt sie noch :)

Benutzeravatar
KyneGyne
Halter
Offline
Beiträge: 480
Registriert: 21. August 2010, 13:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#85 AW: Schwarmflüge 2013

Beitrag von KyneGyne » 22. Juli 2013, 12:09

Art: Lasius s. str.
Datum: 22.07.2013
Uhrzeit: 11:50 Uhr
Ort: Ingelheim, Industriegebiet
Wetter: sonnig, relativ windstill, um die 30 °C, ca. 40-50% LF (wetter.de: 35%, aber gefühlsmäßig höher)

Bemerkung: Viele dealate Gynen, wenige pro qm, aber auf vielen qm... Einige Männchen waren auch noch zu sehen.



Benutzeravatar
p211189
Halter
Offline
Beiträge: 128
Registriert: 9. Januar 2013, 19:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#86 AW: Schwarmflüge 2013

Beitrag von p211189 » 22. Juli 2013, 19:15

Art: Lasius cf. niger

22.07.2013

Ort: NRW - Gelsenkirchen, Marl, Recklinghausen.
Auf Pflastersteinen und immer in der Nähe anderer Nester.

Wetter: ca. 32-35 Grad und Luftfeuchtigkeit von etwa 30-50%
Gegen Abend Gewitter möglich.

Uhrzeit: geflogen sind heute viele gegen Mittag ca 11:00. Fangen konnte ich keine, jedoch jetzt auf der Arbeit genügend. Ca 18:00-19:10 liefen hier sehr viele umher.


Umgeben von anderen und doch ganz allein.
Die Tränen verborgen, keiner kennt seine Pein.
Getrieben von Sehnsucht, die niemand stillt.
Die Leere im Herzen, die niemand füllt.

AndixD
Einsteiger
Offline
Beiträge: 68
Registriert: 10. Juli 2013, 14:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#87 AW: Schwarmflüge 2013

Beitrag von AndixD » 22. Juli 2013, 19:19

Art: Lasius niger
Datum: 22.07.2013
Uhrzeit: ca. 15:45-16:30
Ort: Bayern/Oberpfalz/Amberg auf einem Spielplatz
Wetter: sonning,windstill,ca 36 Crad, Luftfeuchtigkeit unbekannt,

Bemerkung: Bin am Spielplatz rumspaziert und fand Gedanken verloren 1 Lasius niger Königin sie hatte schon die Flügel abgeworfen und suchte sichtlich einen Nestplatz, Eine weitere habe ich im Sandkasten gefunden da ich dachte wo eine ist sind bestimmt auch mehr!! Dann habe ich 2 gefunden eingesteckt in meine Hosentasche (; Und bin mit dem Fahrrad schnellstmöglich Nachhause gefahren habe die Königinnen dann gleich in die beiden schon vorbereiteten Reagenzgläser gesteckt (;!! Damit habe ich dieses Jahr schon 3 Lasius niger Königinen gefunden (Eine hat schon 2-3 Eier gelegt !!) ich hoffe die anderen legen in den nächsten 2 Wochen auch Eier)!!

LG Andi (;



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#88 AW: Schwarmflüge 2013

Beitrag von Boro » 24. Juli 2013, 19:29

Arten: Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Lasius sp.
Datum: 24. 7.
Uhrzeit: 16:30 bzw. 17:30
Ort: Hügelland nördl. Klagenfurt, Österreich
Habitat: Ackerrand
Wetter: st. bewölkt, 27°, 54% LF

Bemerkung: 3 wieselflinke dealtate F. rufibarbis-Gynen u. eine F. cunicularia-Gyne auf etwa 3 m² Fläche. Ein paar Meter weite fiel mir eine noch geflügelte, zarte Lasius-Gyne vor die Füße, die man sehr selten sieht. Für Fotos hab ich sie mitgenommen, dann wird sie freigelassen.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“