Messor barbarus - allgemeines

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Freaky-Flo
Halter
Offline
BeitrÀge: 129
Registriert: 17. Juli 2012, 16:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Messor barbarus - allgemeines

Beitrag von Freaky-Flo » 27. Juli 2013, 20:05

Hallo Ihr alle,

meine Messor barbarus Kolonien haben mittlerweile um die 30 Arbeiterinnen, einige Eier, Larven und Puppen. Die eine Kolonie ist auch außerhalb des Reagenzglases sehr aktiv. 4-5 Arbeiterinnen sind draußen.
Nun geht langsam das Wasser im Tank zu Ende und ich ĂŒberlege, wie ich sie am besten in ein neues Reagenzglas umziehen lassen kann.

Die kolonie lebt in einer kleinen Arena, eine etwas grĂ¶ĂŸere Heimchendose (ca. 15x10). Der Boden ist ein getrocknetes Sand-Lehm gemisch, damit die Arbeiterinnen guten Halt beim Laufen zu haben. Ein zweites, neues Reagensglas werde ich aus PlatzgrĂŒnden dort nicht mit unterbekommen.

Nun die Überlegung: Direkt ein 60cm Becken vorbereiten und neues Reagenzglas anbieten und/oder nur ein Ytong-Nest. Das Becken wĂŒrde ja lĂ€nger reichen.

Oder erst mal ein kleineres Becken und spÀter mit weiteren Becken verbinden?

Wie sind eure Erfahrungen?



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Messor barbarus - allgemeines

Beitrag von Boro » 27. Juli 2013, 22:37

Bei 30 Arbeiterinnen wĂŒrde ich auf alle FĂ€lle eine grĂ¶ĂŸere Arena empfehlen. 60 cm Becken wĂ€re in Ordnung. In der Natur laufen diese Tiere in "Straßen" ĂŒber lĂ€ngere Strecken.
Ytong-Nest klingt gut, aber aufpassen: Den Ytong können diese Tierchen zernagen!
L.G.Boro



DermitderMeise
Halter
Offline
BeitrÀge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Messor barbarus - allgemeines

Beitrag von DermitderMeise » 28. Juli 2013, 14:02

Hallo Flo,
erfahrungsgemĂ€ĂŸ ziehen Messor sehr gerne in ein Gips- oder Porenbetonnest um; da sie sonst aber auch nicht umzugsfaul sind, machst du dir vermutlich zu viele Gedanken. ;)



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“