Bitte um Bestimmung [Lasius s. str.]
- fink2
- Halter
- Beiträge: 855
- Registriert: 26. März 2013, 18:17
- Hat sich bedankt: 382 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
#1 Bitte um Bestimmung [Lasius s. str.]
Brauche mal wieder eure Hilfe.
Gefunden heute, gegen 18:00, an einem Natur belassenen Gebirgsfluss,
in ca 650 Meter ĂĽber dem Meer in Voralberg (Ă–sterreich)
Sie ist ca 9 mm groĂź.
Hoffe die Bilder genĂĽgen fĂĽr eine Bestimmung,
vielen dank,
fink2
Gefunden heute, gegen 18:00, an einem Natur belassenen Gebirgsfluss,
in ca 650 Meter ĂĽber dem Meer in Voralberg (Ă–sterreich)
Sie ist ca 9 mm groĂź.
Hoffe die Bilder genĂĽgen fĂĽr eine Bestimmung,
vielen dank,
fink2
- fink2
- Halter
- Beiträge: 855
- Registriert: 26. März 2013, 18:17
- Hat sich bedankt: 382 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
#3 AW: Bitte um Bestimmung
Boro hat geschrieben:Lasius s. str., ob L. niger ist ungewiss (1. Bild), möglicherweise L. platythorax.
L.G.Boro
Vielen dank Boro,
gibt eine Möglichkeit wie ich diese unterscheiden kann ?
Danke,
fink2
-
- Halter
- Beiträge: 3031
- Registriert: 1. April 2007, 09:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#4 AW: Bitte um Bestimmung
fink2 hat geschrieben:gibt eine Möglichkeit wie ich diese unterscheiden kann ?
Die gibt es, wenn du gute Augen hast; Lasius niger hat einen höheren
Für die Haltung ist diese Unterscheidung aber nicht relevant, beide Arten sollten sich in einem mitteleuropäischen Standardformikarium gut entwickeln.
edit, hier ein Bildvergleich: niger - platythorax
- fink2
- Halter
- Beiträge: 855
- Registriert: 26. März 2013, 18:17
- Hat sich bedankt: 382 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
#5 AW: Bitte um Bestimmung [Lasius s. str.]
Danke DmdM,
anhand der Bilder klar Lasius niger.
Dazu hab ich noch eine frage Lasius niger ist nicht gerade die Art was ich halten will.
Klein, gute Ausbrecher und extrem hektisch.
Ich wĂĽrde ihr aber gerne bei der GrĂĽndung zu schauen,
wenn ich sie dieses Jahr behalte und sie nächstes Jahr im Frühling raus gebe,
hat sie dann zumindest die gleiche Chance wie in der Natur ?
Ein guten Platz den ich zu erst länger nach anderen Arten absuche,
wĂĽrde ich ihr dann schon suchen.
Danke,
fink2
anhand der Bilder klar Lasius niger.
Für die Haltung ist diese Unterscheidung aber nicht relevant, beide Arten sollten sich in einem mitteleuropäischen Standardformikarium gut entwickeln.
Dazu hab ich noch eine frage Lasius niger ist nicht gerade die Art was ich halten will.
Klein, gute Ausbrecher und extrem hektisch.
Ich wĂĽrde ihr aber gerne bei der GrĂĽndung zu schauen,
wenn ich sie dieses Jahr behalte und sie nächstes Jahr im Frühling raus gebe,
hat sie dann zumindest die gleiche Chance wie in der Natur ?
Ein guten Platz den ich zu erst länger nach anderen Arten absuche,
wĂĽrde ich ihr dann schon suchen.
Danke,
fink2
-
- Halter
- Beiträge: 3031
- Registriert: 1. April 2007, 09:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#6 AW: Bitte um Bestimmung [Lasius s. str.]
Hey fink2,
gerne! Die "Zukunftschancen" kann man schlecht beurteilen, finde ich; da die meistenKöniginnen aber schon die Gründungsphase nicht überstehen hast du sie zumindest ein bisschen weitergebracht. Alternativ könntest du sie später auch im Flohmarkt anbieten, denn die Kapazitäten im Freiland sind so oder so begrenzt.
gerne! Die "Zukunftschancen" kann man schlecht beurteilen, finde ich; da die meisten
- fink2
- Halter
- Beiträge: 855
- Registriert: 26. März 2013, 18:17
- Hat sich bedankt: 382 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
#7 AW: Bitte um Bestimmung [Lasius s. str.]
DermitderMeise hat geschrieben:Hey fink2,
gerne! Die "Zukunftschancen" kann man schlecht beurteilen, finde ich; da die meisten Königinnen aber schon die Gründungsphase nicht überstehen hast du sie zumindest ein bisschen weitergebracht. Alternativ könntest du sie später auch im Flohmarkt anbieten, denn die Kapazitäten im Freiland sind so oder so begrenzt.
Danke, das kann ich mir ja dann noch ĂĽberlegen.
fink2