Waldformicarium::Baubericht

Fotos von Formicarien und anderen Behausungen für Ameisen.
Neues Thema Antworten
PhilippF.
Halter
Offline
Beiträge: 145
Registriert: 9. Mai 2012, 21:10
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

#1 Waldformicarium::Baubericht

Beitrag von PhilippF. » 17. März 2013, 17:03

Hallo zusammen da ich endlich mein neues Formi gekauft und eingerichtet habe, ist hier der Baubericht..

Am Freitag konnte ich mein Formi bei einem Ortsansässigen Terrarienbauer abholen, Maße 80x50x40 (BxTxH). Da es offen werden sollte mit einem eingeklappten rand.

So nun daheim angekommen musste natürlich gleich angefangen werden :) Allerdings wurden daraus 4 Stunden bis das Silikon halbwegs abgekratzt war, habe mir für die letzten Reste einen speziellen Silikonlöser zur Hilfe genommen.
Am nächsten Morgen gleich weiter, nun wie bekommen das PTFE am besten an die betroffenen Stellen? Zum bewegen war es ja viel zu groß. Die Lösung, eine Platikwalze.

Danach wurde alles schön feinsäuberlich abgeklebt, damit später kein Staub oder ähnliches an der Schicht, beim einräumen, hängen bleibt.
Natürlich musste noch Deko besorgt werden, da war doch ein schöner Spaziergang bei einer Regenpause gerade recht.

Da ich keine Pflanze die groß genug war um über den Rand zu gucken gefunden habe, nahm ich kurzerhand einen alten etwas morschen Ast mit.

Wärend dem Einrichten habe ich leider vergessen Fotos zu machen :( aber ich hoffe euch gefällt das Endergebniss genauso wie mir ;)


Lg. Phillipp
Dateianhänge
20130317_165646.jpg
20130317_165614.jpg
20130317_134640.jpg
20130317_134608.jpg
20130317_132044.jpg
Folie1.jpg
20130316_161659.jpg



Benutzeravatar
QuackWarrior
Offline
Beiträge: 14
Registriert: 4. März 2013, 20:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Waldformicarium::Baubericht

Beitrag von QuackWarrior » 17. März 2013, 17:19

Moin!
Sieht richtig schön aus, besonders mit dem großen Ast. Hat was. Was soll denn rein?

Silikon nicht Selikon, sorry, aber ich konnt es mir einfach nicht verkneifen. ;)



PhilippF.
Halter
Offline
Beiträge: 145
Registriert: 9. Mai 2012, 21:10
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

#3 AW: Waldformicarium::Baubericht

Beitrag von PhilippF. » 17. März 2013, 17:22

XD ist schon drinne meine Camponotus ligniperdus, das Nest ist nur Extern.
Ah danke für die verbesserung ;)



Heizölrückstoßabdämpfung
Einsteiger
Offline
Beiträge: 22
Registriert: 24. Juli 2013, 19:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Waldformicarium::Baubericht

Beitrag von Heizölrückstoßabdämpfung » 31. Juli 2013, 22:31

Sieht schick aus. Die kleinen Bäumchen gefallen mir besonders gut.



Paddyy
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 2. September 2012, 19:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Waldformicarium::Baubericht

Beitrag von Paddyy » 1. August 2013, 17:59

Sehr hübsch und Natur nahe.



Jonasson
Einsteiger
Offline
Beiträge: 50
Registriert: 19. Mai 2012, 14:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Waldformicarium::Baubericht

Beitrag von Jonasson » 1. August 2013, 18:22

Schickes Ding, da fühlen sich deine Ameisen sicher drin wohl :)



Benutzeravatar
Tthmas
Halter
Offline
Beiträge: 162
Registriert: 7. September 2012, 19:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#7 AW: Waldformicarium::Baubericht

Beitrag von Tthmas » 1. August 2013, 19:22

Hallo !

Ja, muß ich auch sagen - gefällt mir richtig gut !!!!

Gruß



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Formicarien & Andere Unterbringungen“