User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Lasius cf. niger - Hummingbirds

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Lasius
Benutzeravatar
Hummingbird
Halter
Offline
Beiträge: 494
Registriert: 10. September 2012, 22:41
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#9 AW: Hummingbirds Lasius cf. niger :)

Beitrag von Hummingbird » 4. September 2013, 23:22

Hallo :)

Bei der immernoch namenlosen (Vorschläge bitte in den Diskussionsthread) Lasius cf niger Gyne tut sich glaubich mehr als mir ersichtlich ist, ich glaube die ein oder andere Puppe gesehen zu haben und vermute, dass die meiste Brut für mich nicht zu sehen unter der Watte im RG ist. Alles was ich sehen kann sind ca. 4 Eier die bei ihrem mittleren Beinpaar liegen. Sie scheint auch immer recht beschäftigt an der Watte, von daher wird da wohl noch ein wenig mehr sein. Da ich das RG bisher seit ihrem Einzug kein Stück bewegt habe, habe ich natürlich nur begrenzte Einsicht :D Rein vom Zeitfenster her müssten die ersten Pygmäen ja bald kommen schließlich habe ich die ersten Eier am 20.07. gesehen :)

Alles Liebe


Die Liebe kann man teilen und behält sie doch,
selbst den dunkelsten Ort den erhellt sie noch :)

Benutzeravatar
Hummingbird
Halter
Offline
Beiträge: 494
Registriert: 10. September 2012, 22:41
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#10 AW: Hummingbirds Lasius cf. niger :)

Beitrag von Hummingbird » 5. September 2013, 09:02

Kleines Update: Die Gyne heißt nun Celia :)

Danke an nepos für den Namensvorschlag :)

Alles Liebe


Die Liebe kann man teilen und behält sie doch,
selbst den dunkelsten Ort den erhellt sie noch :)

Benutzeravatar
Hummingbird
Halter
Offline
Beiträge: 494
Registriert: 10. September 2012, 22:41
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#11 AW: Hummingbirds Lasius cf. niger :)

Beitrag von Hummingbird » 11. September 2013, 21:01

Hallo. Leider gibt es immernoch keine Arbeiterinnen und die gute Celia gewährt leider kaum Einblick auf ihre Brut. Es liegen ein paar Eier hier und da im RG denen sie aber keine Aufmerksamkeit schenkt. Nur den, ich vermute es sind Puppen die genau vor ihr, unten am Wattestopfen liegen.

Am 17.07. hat sie die ersten Eier gelegt. Ist es normal, dass noch keine Arbeiterinnen vorhanden sind? :confused:

Falls ihr was wisst Antwortet mir bitte im Diskussionsthread

Alles Liebe :)


Die Liebe kann man teilen und behält sie doch,
selbst den dunkelsten Ort den erhellt sie noch :)

Benutzeravatar
Hummingbird
Halter
Offline
Beiträge: 494
Registriert: 10. September 2012, 22:41
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#12 AW: Hummingbirds Lasius cf. niger :)

Beitrag von Hummingbird » 22. September 2013, 15:59

Hallo

Nach einem genauen Blick ins RG musste ich leider feststellen, dass aus keinem von Celias Eiern was geschlüpft ist :(

Ich werde sie jetzt die Tage in die Winterruhe schicken und hoffen, dass es bei ihr vielleicht nächstes Jahr klappt.

Alles Liebe


Die Liebe kann man teilen und behält sie doch,
selbst den dunkelsten Ort den erhellt sie noch :)

Benutzeravatar
Hummingbird
Halter
Offline
Beiträge: 494
Registriert: 10. September 2012, 22:41
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#13 AW: Hummingbirds Lasius cf. niger :)

Beitrag von Hummingbird » 2. Oktober 2013, 19:56

Hallo

Ich muss euch heute leider berichten, dass ich Celia gestern Abend tot in ihrem RG aufgefunden habe, Todesursache ungeklärt :(

Hiermit ist dieses HB wohl zuende. War wohl alles in allem kein gutes Jahr für mich als Ameisenhalter. Ich hoffe dass es nächstes Jahr besser läuft.

Ich wünsche euch alles Liebe


Die Liebe kann man teilen und behält sie doch,
selbst den dunkelsten Ort den erhellt sie noch :)

Neues Thema Gesperrt

Zurück zu „Lasius-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)“