

Pogonomyrmex angustus - Video
- DerAmeiser
- Halter
- BeitrÀge: 269
- Registriert: 1. Februar 2012, 17:10
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#1 Pogonomyrmex angustus - Video
Hallo Forum,
Hier ein Video meiner neuen Pogonomyrmex angustus Kolonie.
Diese Ameisenart stammt aus SĂŒdamerika und ist eine Ernteameise, die Ameisen können stechen.
GruĂ Daniel
Hier ein Video meiner neuen Pogonomyrmex angustus Kolonie.
Diese Ameisenart stammt aus SĂŒdamerika und ist eine Ernteameise, die Ameisen können stechen.
GruĂ Daniel
*Ein Mensch ist erst gestorben wenn niemand mehr an ihn denkt
#2 AW: Pogonomyrmex augustus
Hallo Daniel,
hĂŒbsche Tiere, dennoch bin ich etwas skeptisch. Eine Art namens Pogonomyrmex augustus gibt nicht, gemeint ist wahrscheinlich P. angustus.
Immer wieder Ă€rgerlich, wenn die Namen selbst in den Shops falsch stehen. Ich drĂŒcke dir die Daumen mit der neuen Kolonie; eine Art ĂŒber die recht wenig
bekannt ist wĂŒrde ich behaupten, als Bewohner der Bergregionen dĂŒrften sie schon andere AnsprĂŒche stellen als die "Standartarten" aus SĂŒdamerika.
Ăber einen Bericht, wie sich die Kolonie weiterhin macht, wĂŒrde ich mich daher sehr freuen.
LG, AIS
hĂŒbsche Tiere, dennoch bin ich etwas skeptisch. Eine Art namens Pogonomyrmex augustus gibt nicht, gemeint ist wahrscheinlich P. angustus.
Immer wieder Ă€rgerlich, wenn die Namen selbst in den Shops falsch stehen. Ich drĂŒcke dir die Daumen mit der neuen Kolonie; eine Art ĂŒber die recht wenig
bekannt ist wĂŒrde ich behaupten, als Bewohner der Bergregionen dĂŒrften sie schon andere AnsprĂŒche stellen als die "Standartarten" aus SĂŒdamerika.
Ăber einen Bericht, wie sich die Kolonie weiterhin macht, wĂŒrde ich mich daher sehr freuen.
LG, AIS
- DerAmeiser
- Halter
- BeitrÀge: 269
- Registriert: 1. Februar 2012, 17:10
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Pogonomyrmex augustus
Achso, als ich im Internet die Seiten ĂŒber Pogonomyrmex augustus/angustus durchgelesen habe, stand da mal angustus oder mal augustus.
Ich hab mich entschieden den Namen so zu schreiben wie es in den Shops steht.
Sie habenBrut , sogar sehr viel.
Ich mache mal kurz ein Bild und stelle es in diesen Thread.

GruĂ Daniel
Ich hab mich entschieden den Namen so zu schreiben wie es in den Shops steht.
Sie haben
Ich mache mal kurz ein Bild und stelle es in diesen Thread.

GruĂ Daniel
*Ein Mensch ist erst gestorben wenn niemand mehr an ihn denkt
- DerAmeiser
- Halter
- BeitrÀge: 269
- Registriert: 1. Februar 2012, 17:10
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0
-
- Halter
- BeitrÀge: 3031
- Registriert: 1. April 2007, 09:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#5 AW: Pogonomyrmex angustus
Das sieht ja soweit sehr gut aus - sehr viel Erfolg wĂŒnsche ich dir! Habe den Namen im Titel geĂ€ndert, danke an AIS fĂŒr den Hinweis.
Wenn man sich nicht sicher ist ob ein Name "echt" ist, kann man z. B. hier nachgucken; steht dort
ist alles gut.
Wenn man sich nicht sicher ist ob ein Name "echt" ist, kann man z. B. hier nachgucken; steht dort
Status: Valid, Original name/combination oder Subsequent name/combination
ist alles gut.
