Ameisenprojekt
- Gabriel
- Halter
- Beiträge: 398
- Registriert: 4. März 2012, 17:45
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Ameisenprojekt
Hallo liebe Ameisenfreunde!
Ich mache jetzt keine Grosse Rede, sondern komm gleich zur Sache.
In der Schule müssen wir einen Vortrag über ein Projekt machen. Das heisst, mit Protokoll usw. halt einfach über ein bestehendes Projekt zu erzählen oder man kann auch selber eines "erfinden"(Z.B. eine Gummibärchenfabrik in so und so.) Da ich aber nicht so der kreative Mensch bin und eher realitätsgebunden bin, kam ein selbsterfundenes Projekt für mich nicht in Frage. Deshalb möchte ich über ein bestehendes Projekt einen Vortrag machen. Was ist überhaupt mit Projekt gemeint? Wir müssen z.B. über ein Projekt für arme Kinder, aussterbende Tiere usw. einen Vortrag machen.
Als erstes kam mir etwas mit Ameisen in den Sinn. Da gibt es ja aber nur so in Richtung Waldameisenschutz etwas Gutes. Um nun auf den Punkt zu kommen. Kennt jemand ein Projekt, das mit Waldameisenschutz zu tun hat? Es kann auch sonst etwas mit Ameisen zu tun haben. Es muss aber einfach etwas Gutes dahinter stecken.
Ich würde mich auf Antworten sehr freuen!
MfG Gabriel
Ich mache jetzt keine Grosse Rede, sondern komm gleich zur Sache.
In der Schule müssen wir einen Vortrag über ein Projekt machen. Das heisst, mit Protokoll usw. halt einfach über ein bestehendes Projekt zu erzählen oder man kann auch selber eines "erfinden"(Z.B. eine Gummibärchenfabrik in so und so.) Da ich aber nicht so der kreative Mensch bin und eher realitätsgebunden bin, kam ein selbsterfundenes Projekt für mich nicht in Frage. Deshalb möchte ich über ein bestehendes Projekt einen Vortrag machen. Was ist überhaupt mit Projekt gemeint? Wir müssen z.B. über ein Projekt für arme Kinder, aussterbende Tiere usw. einen Vortrag machen.
Als erstes kam mir etwas mit Ameisen in den Sinn. Da gibt es ja aber nur so in Richtung Waldameisenschutz etwas Gutes. Um nun auf den Punkt zu kommen. Kennt jemand ein Projekt, das mit Waldameisenschutz zu tun hat? Es kann auch sonst etwas mit Ameisen zu tun haben. Es muss aber einfach etwas Gutes dahinter stecken.
Ich würde mich auf Antworten sehr freuen!
MfG Gabriel
Lasius niger - ca. 30 A.
Crematogaster scutellaris - 5 A.
Crematogaster scutellaris - 5 A.
-
- Experte der Haltung
- Beiträge: 579
- Registriert: 21. April 2002, 16:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Ameisenprojekt
Hallo Gabriel,
ich weiß nicht, ob ich das richtig verstanden habe aber du kannst doch als Beispiel größere Umsetzungsprojekte von Waldameisen beschreiben. Protokolle zum korrekten Umsetzen von Waldameisenhügel bekommst du bei der deutschen Ameisenschutzwarte oder auch bei allen anderen Landesgruppen.
Viele Grüße
Mathias
ich weiß nicht, ob ich das richtig verstanden habe aber du kannst doch als Beispiel größere Umsetzungsprojekte von Waldameisen beschreiben. Protokolle zum korrekten Umsetzen von Waldameisenhügel bekommst du bei der deutschen Ameisenschutzwarte oder auch bei allen anderen Landesgruppen.
Viele Grüße
Mathias
-
- Halter
- Beiträge: 3031
- Registriert: 1. April 2007, 09:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#4 AW: Ameisenprojekt
Nabend,
die DASW wäre da auch meine erste Idee in diesem Zusammenhang gewesen (s. dort: Landesverbände, und denjenigen anschreiben der für dein Bundesland zuständig ist). Ansonsten kannst du dich bei Interesse bestimmt auch an einen der "umweltverbundenen" Vereine vor Ort wenden (Nabu, BUND usw.), die i.d.R. in regionale Renaturierungs- bzw. Biotoppflegemaßnahmen eingebunden sind.
Lass uns wissen was es wird - und viel Erfolg!
die DASW wäre da auch meine erste Idee in diesem Zusammenhang gewesen (s. dort: Landesverbände, und denjenigen anschreiben der für dein Bundesland zuständig ist). Ansonsten kannst du dich bei Interesse bestimmt auch an einen der "umweltverbundenen" Vereine vor Ort wenden (Nabu, BUND usw.), die i.d.R. in regionale Renaturierungs- bzw. Biotoppflegemaßnahmen eingebunden sind.
Lass uns wissen was es wird - und viel Erfolg!
- Gabriel
- Halter
- Beiträge: 398
- Registriert: 4. März 2012, 17:45
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Ameisenprojekt
Hallo
Ich bin zum Schluss gekommen, dass es nicht viel Sinn macht von Waldameisenschutz usw. einen Vortrag zu machen. Am 4. Dezember muss ich den Vortrag schon fertig haben. Ich müsste also sehr schnell viele, nützliche Informationen bekommen, was wahrscheinlich in diesem Fall nicht einfach ist. Auch müssen wir bis dahin einen Gegenstand/Objekt angefertigt haben. Das heisst ich hätte einen Gegenstand basteln müssen, der zu z.B. Waldameisenschutz passt. Dies wäre wohl aufwändiger geworden.
Darum werde ich jetzt vom Projekt des Wasserkraftwerks "Belo Monte" in Brasilien berichten. Dazu gibt es genügend Informationen und Bilder. Auch werde ich ein Teil des Wasserkraftwerks mit "Fischertechnik" nachbauen. Mit "Fischertechnik" habe ich auch schon eine Dampfmaschine gebaut. Praktisch funktionierte diese aber nur so weit, dass man sie zwar die technischen Abläufe nachmachen konnte, aber nur ohne Wasser usw..
Ich hoffe ihr versteht mich und ich möchte euch trotzdem für die Mühe danken!
Somit wünsche ich noch einen schönen Abend, Gabriel!
Ich bin zum Schluss gekommen, dass es nicht viel Sinn macht von Waldameisenschutz usw. einen Vortrag zu machen. Am 4. Dezember muss ich den Vortrag schon fertig haben. Ich müsste also sehr schnell viele, nützliche Informationen bekommen, was wahrscheinlich in diesem Fall nicht einfach ist. Auch müssen wir bis dahin einen Gegenstand/Objekt angefertigt haben. Das heisst ich hätte einen Gegenstand basteln müssen, der zu z.B. Waldameisenschutz passt. Dies wäre wohl aufwändiger geworden.
Darum werde ich jetzt vom Projekt des Wasserkraftwerks "Belo Monte" in Brasilien berichten. Dazu gibt es genügend Informationen und Bilder. Auch werde ich ein Teil des Wasserkraftwerks mit "Fischertechnik" nachbauen. Mit "Fischertechnik" habe ich auch schon eine Dampfmaschine gebaut. Praktisch funktionierte diese aber nur so weit, dass man sie zwar die technischen Abläufe nachmachen konnte, aber nur ohne Wasser usw..
Ich hoffe ihr versteht mich und ich möchte euch trotzdem für die Mühe danken!
Somit wünsche ich noch einen schönen Abend, Gabriel!
Lasius niger - ca. 30 A.
Crematogaster scutellaris - 5 A.
Crematogaster scutellaris - 5 A.