Diskussionsthread zu Pheidole pallidula - Haltungsbericht

Diskussions- und Frageforum für bestehende Haltungserfahrungen.
Benutzeravatar
Reber
Halter
Offline
Beiträge: 530
Registriert: 23. Oktober 2013, 00:05
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 145 Mal

#9 AW: Diskussionsthread zu Pheidole pallidula - Haltungsbericht

Beitrag von Reber » 25. Februar 2014, 19:43

Echt schön geworden!

Muss mir noch was Überlegen wie ich das Loch für den Schlauch bohre und den Schlauch dann dicht mit dem Plastik verbinde.


Das machst du am besten mit einem neuen, dem Schlauchaussendurchmesser entsprechenden Metallbohrer. Den Schlauch kannst du dann mit Aquariumsilikon bestreichen und einkleben...

Und Kneterückstände (keine Ahnung ob die schädlich sein können) kannst du mit feinem Schleifpapier entfernen.



Almareus
Einsteiger
Offline
Beiträge: 30
Registriert: 28. Januar 2014, 04:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Diskussionsthread zu Pheidole pallidula - Haltungsbericht

Beitrag von Almareus » 25. Februar 2014, 19:55

Reber hat geschrieben:Das machst du am besten mit einem neuen, dem Schlauchaussendurchmesser entsprechenden Metallbohrer.


Bei großen Bohrern aber niemals Druck ausüben oder den Bohrer verkanten, sonst splittert die Box sofort!
Besser ist es, mit einem kleinen Bohrer mittig in das zukünftige große Loch zu bohren, und dann zu feilen, so wie hier beschrieben.



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#11 AW: Diskussionsthread zu Pheidole pallidula - Haltungsbericht

Beitrag von Octicto » 22. März 2014, 01:48

Die 3 rot eingekreisten Tiere auf deinem Bild sind keine Königinnen.
Das sind die Soldatinnen. ;)
Erkennst du vor allem an dem sehr schmalen Thorax, der der Gyne wäre viel wuchtiger.



MuffMuffMaffi
Offline
Beiträge: 14
Registriert: 3. November 2013, 01:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Diskussionsthread zu Pheidole pallidula - Haltungsbericht

Beitrag von MuffMuffMaffi » 22. März 2014, 13:19

Was mich nur verwundert ist, das es bei den Arbeiterinnen untereinander noch Unterschiede gibt.
Einmal die, die winzig sind und einen kleinen Kopf haben und einmal die, die eine winzigen Gaster
haben um die hälfte größer sind und einen viel größeren Kopf haben (die hatte ich für soldaten gehalten).



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#13 AW: Diskussionsthread zu Pheidole pallidula - Haltungsbericht

Beitrag von Octicto » 22. März 2014, 16:50

Das ist durchaus interessant, das selbe habe ich gerade bei meinen Pheidole sp.
Es gibt eine Art Zwischenform, die zwar fast doppelt so groß wie eine Arbeiterin ist, aber keine Anzeichen einer Soldatin hat. Der Kopf ist wie der einer normalen Arbeiterin.
Was genau es damit auf sich hat (Vielleicht sind es unterentwickelte Tiere, die eigentlich zur Soldatin werden sollten?), kann ich so nicht sagen.



Benutzeravatar
Kati
Halter
Offline
Beiträge: 302
Registriert: 26. Juni 2011, 13:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#14 AW: Diskussionsthread zu Pheidole pallidula - Haltungsbericht

Beitrag von Kati » 23. März 2014, 14:13

Hat sich schon erledigt. :)

Der Beitrag kann gelöscht werden.


Ich halte: Messor cf. barbarus und Formica sanguinea

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“