Colophonius hat geschrieben:Die Temperatur liegt zwischen 20°C und 26°C, meistens um die 23-25°C. Die Luftfeuchtigkeit liegt aktuell bei 57%, schwankt meistens zwischen 50% und 70%.
im Nest oder der Arena? Die in der Arena ist recht irrelevant sofern nicht tropisch oder wĂŒstenhaft, denn in dem Fall wĂŒrde sich keine Ameise lange vor die TĂŒr trauen.
bAtZen hat geschrieben:Aber back to topic: Meint ihr wirklich 50 - 70% Luftfeuchte wÀre zu viel?
Nein, keinesfalls, aber s. o.; Ameisen verbringen die meiste Zeit im Nest, u. a. daher halte ich auch die Arenamesserei fĂŒr ĂŒbertrieben.

Messor reagieren zur (anscheinend) hohen Empfindlichkeit ggĂŒ. hoher Luftfeuchte ebenfalls schnell und empfindlich auf niedrige Luftfeuchte und hohe Temperaturen, daher möchte ich von umfangreichen Heizungsaktionen erst einmal abraten. Es spricht aber nie etwas dagegen die Ameisen ihren bevorzugten Aufenthaltsort (damit gemeint: im Nest) selbst wĂ€hlen zu lassen.
Meines Erachtens könnte es sich noch um TransportschÀden handeln.
Hast du ansonsten die Möglichkeit die Tiere in einen Raum auĂerhalb des Hauses auszulagern? Damit lieĂe sich ein Raumgift* ausschlieĂen, bisher wurden Insektizide, z. B. in FlohbekĂ€mpfungsmitteln fĂŒr Haustiere, und Wandfarben mit Ameisensterben in Verbindung gebracht.
PS: Bitte bei solchen Themen ganz besonders daran denken die Gesamtzahl der Arbeiterinnen anzugeben, und danke dafĂŒr an Bankiva.
