Ich dachte eigentlich, ich hÀtte im August noch mal ein Update geschrieben, aber dem war wohl doch nicht so. Die Kolonie ist mal wieder gegen Ende August in
Winterruhe gegangen. Ich habe sie, wenn ich mich recht erinnere, noch bis November im Wohnzimmer gelassen und dann in den Keller verfrachtet, wo die Temperaturen, je nach AuĂentemperatur, zwischen 4 und 10°C betragen. Dabei hat sich die ganze Kolonie in eine Kammer zur einer Wintertraube gepresst. Dazwischen befand sich auch noch ein groĂer Haufen
Larven. Nun wurden sie Mitte MĂ€rz aus dem Keller geholt und in meine neue Wohnung gebracht. Dort fristen sie derzeit ihr Dasein in einem 60x30x30 Becken, das einen Bodengrund aus Aquarienkies hat. Die erste Woche haben sie trotz Temperaturen zwischen 14-20°C keine Tarse vor die TĂŒr gesetzt. Einige Arbeiterinnen saĂen zwar am Eingang, aber raus hat sich keine getraut, wĂ€hrend meine Lasius flavus bereits auf Futtersuche waren. Am Sonntag war es dann so weit: mehrere Arbeiterinnen waren dabei die Arena zu erkunden und den angebotenen Honig aufzunehmen. Es wurden auch zwei Leichen entsorgt und eine angebotene ĂŒberbrĂŒhte Grille wurde auch freudig angenommen
![Spin2 :spin2:](https://ameisenforum.de/images/smilies/spin2.gif)
Seitdem sind sie dabei das Holznest zu unterhöhlen. Da der Kies recht locker ist, mache ich mir aber keine Sorgen, dass sich die Kolonie vergrĂ€bt. Mal schauen wie weit das Nest diese Saison noch reicht, sonst werde ich mir eine neue Holzkonstruktion ĂŒberlegen mĂŒssen.
Anbei noch ein paar SchnappschĂŒsse des Nests und einer Arbeiterin beim AuĂendienst