Hi Jokerr und Herzlich Willkommen hier
Jokerr hat geschrieben:Hallo Liebe Community!
Ich habe vor mir eine Ameisenfarm zuzulegen. Vorerst möchte ich mich aber GrĂŒndlich informieren. Ich hĂ€tte also ganz viele fragen. Aufjedenfall an Geld mangelt es nicht und ich bin auch nicht ungeduldig was das anlegen angeht.
Ich hatte an die Art Camponotus ligniperdus gedacht. Beim Antstore steht zumindest das sie fĂŒr beliebt bei AnfĂ€ngern sind und HR1 haben. Ist das korrekt? Oder empfehlt ihr mir eine andere Art?
Camponotus ligniperdus ist eine wunderbare Einsteiger Art
und ich kann sie dir nur Empfehlen.
Schau dir mal meinen Haltungsbericht an:
http://www.ameisenforum.de/camponotus/49906-camponotus-ligniperdus-haltungsbericht.htmlDas ist sicher geeignet, der Fach Begriff ist dazu Arena,
vielleicht lieĂt du dir den Wissensteil ĂŒber Nester noch durch:
http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=16Ich persönlich bevorzuge ein Ytong Nest.
Jokerr hat geschrieben:Und wie sieht es mit dem Boden aus? Welches Material benutzt ihr als "Einstreu"?
GrundsĂ€tzlich wĂŒrde sie nichts brauchen, viele Halter Bevorzugungen eine dĂŒnne Gibsschicht mit Sand bestreut.
Jokerr hat geschrieben:Und wie halte ich es feucht?
Das Nest muss befeuchtet werden, die Arena nicht
Jokerr hat geschrieben:Wie sieht es mit dem Ausbrechschutz aus?
Am besten immer eine doppelte, einmal einen Deckel
und dann wĂŒrde ich dir noch Paraffin Ăl empfehlen.
Jokerr hat geschrieben:Wie, womit, wie oft und wie viel fĂŒttere ich die Ameisen?

Die Ameisen benötigen Kohlenhydrate fĂŒr sich selber
und Proteine fĂŒr ihre
Brut.
Kohlenhydrate könnten sicher gestellt werden ĂŒber verdĂŒnnten Honig,
oder Zuckerwasser.
FĂŒr die Proteine kannst du Fliegen fangen und ihnen diese Anbieten,
ich ĂŒber brĂŒhe die Fliegen immer noch mit kochendem Wasser,
das keine Milben den Ameisen gefÀhrlich werden können.
Jokerr hat geschrieben:Arbeitet diese Art mit BlattlÀusen zusammen?
Wenn ja muss ich die zur VerfĂŒgung stellen oder kann ich?
Die Brauchen sie nicht unbedingt
und gehört dann eher schon in die Profihalter Liga,
erst mal fĂŒr dich nicht relevant.
Jokerr hat geschrieben:Wie viel Futter brauchen sie von mir wenn sie BlattlÀuse haben?
Nicht viel, fĂŒr eine kleine Kolonie,
vielleicht eine Fliege in der Woche und zwei tropfen Tropfen verdĂŒnnten Honig in der Woche.
Jokerr hat geschrieben:Kann man Ameisen ĂŒberfĂŒttern?

Nein
Jokerr hat geschrieben:Soll ich den Ameisen Pflanzen ins Gehege stellen?
Wenn ja was fĂŒr welche?
Brauchen sie noch irgendetwas im Gehege?
Den Ameisen ist das ziemlich egal,
sie brauchen nichts in der Farm.
Ist alleine nur Geschmacks Sache des Halters.
Du hast ziemlich viele Fragen und ich bin mir nicht sicher ob ich jede Frage ausgiebig beantwortet habe.
Und zu machen gibt es noch unterschiedliche Meinungen hier.
LieĂ dir bitte den Wissensteil hier durch:
http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=12Und am besten noch viele Haltungsberichte:
http://www.ameisenforum.de/camponotus/Hoffe ich konnte erst mal helfen,
weiteres muss dann noch im Detail besprochen werden,
oder du lieĂt dich hier durch.
L.G. fink2