User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

3D Drucker für die Ameisenhaltung?

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Benutzeravatar
Tinte
Halter
Offline
Beiträge: 371
Registriert: 1. Juli 2009, 15:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 3D Drucker für die Ameisenhaltung?

Beitrag von Tinte » 3. Juli 2014, 00:46

Hallo liebe Ameisenhalter,

die SUFU hat leider nichts ausgespuckt, deswegen Frage ich mal so in die Runde:
Hat jemand von euch schonmal einen 3D Drucker für die Ameisenhaltung benutzt?

Nachdem ich etwas recherchiert hatte war ich doch erstaunt, was man alles damit heutzutage herstellen kann. Auch die Einsatzmöglichkeiten für die Ameisenhaltung wären doch fast unbegrenzt.

Angefangen von Beckenverbindern,Stopfen,Näpfen,Tränken,Schlauchverbindern,Deko,Nestern,Formen für Gipsnest UVM.

Die Geräte kann man anscheinend "einfach" selbst bauen oder gleich komplett kaufen.


Grüße, Tinte

Edit: Doch was gefunden : http://www.ameisenforum.de/technik-basteln/51483-modulare-gipsnestform-herstellen.html



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: 3D Drucker für die Ameisenhaltung?

Beitrag von Gast » 3. Juli 2014, 00:58

Hi,

theoretisch hast du recht, einiges geht, anderes hingegen ist zu teuer und letztendlich auch nicht wirklich sinnig. Ein Nest aus Kunststoff musst du zumindest nie bewässern, hast immer Kondenswasser und somit Staunässe drin. Ist mir auch noch zu teuer, der Drucker hält nicht ewig, und der Kunststoff geht irgendwann auch ins Geld wenn man grössere Teile herstellen will. Hab mir das angeschaut, aber mit hoher Auflösung dauert es ewig, mit niedriger Auflösung sieht es aus wie hingeschlampt ;)

meins ist es nicht, zumindest noch nicht. Ich warte noch etwas ab bis das ganze erschwinglicher wird.

Gruß Ralf



Tyres
Einsteiger
Offline
Beiträge: 40
Registriert: 29. September 2011, 19:06
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: 3D Drucker für die Ameisenhaltung?

Beitrag von Tyres » 3. Juli 2014, 14:43

Es gibt auch 3D Gips Drucker.
Allerdings noch wesentlich teurer als Plaste.



Benutzeravatar
Tinte
Halter
Offline
Beiträge: 371
Registriert: 1. Juli 2009, 15:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: 3D Drucker für die Ameisenhaltung?

Beitrag von Tinte » 3. Juli 2014, 21:06

Tyres hat geschrieben:Es gibt auch 3D Gips Drucker.
Allerdings noch wesentlich teurer als Plaste.


Wie toll, irgend wann Gipsnester einfach drucken lassen, die Vorstellung ist herrlich:tongue:.



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1155 Mal

#5

Beitrag von trailandstreet » 3. Juli 2014, 21:16

Die Frage ist nur, ob das Sinn macht. Immerhin ist Gießen ja auch sehr einfach und die Methode ist äußerst günstig im vergleich.


lorem ipsum

Benutzeravatar
Tinte
Halter
Offline
Beiträge: 371
Registriert: 1. Juli 2009, 15:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: 3D Drucker für die Ameisenhaltung?

Beitrag von Tinte » 3. Juli 2014, 21:19

trailandstreet hat geschrieben:Die Frage ist nur, ob das Sinn macht. Immerhin ist Gießen ja auch sehr einfach und die Methode ist äußerst günstig im vergleich.


Ich bin auch deiner Meinung, bei den Kosten siegt ganz klar die traditionelle Methode. Aber wer weiß, wie günstig das in Zukunft noch werden kann. Vor allem kann ich mir durch 3D Drucker viel komplexere Nest und Kammerformen vorstellen (Wir wissen alle das es auch eine einfach Kammer tut;)), welche auf die alte Art und Weise im Aufbau viel zu fummelig wären.



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1155 Mal

#7 AW: 3D Drucker für die Ameisenhaltung?

Beitrag von trailandstreet » 3. Juli 2014, 22:21

Kommt drauf an, aber wenn Du jetzt auch Nester bauen willst, w oes Dir nicht so sehr auf die Einsicht ankommt, dann ist das sicher eine Option. so wie die hier


lorem ipsum

Benutzeravatar
Colophonius
Halter
Offline
Beiträge: 1117
Registriert: 10. Januar 2013, 16:44
Hat sich bedankt: 343 Mal
Danksagung erhalten: 387 Mal

#8 AW: 3D Drucker für die Ameisenhaltung?

Beitrag von Colophonius » 4. Juli 2014, 14:25

Ich sehe die Chancen eher in der Anfertigung von Kleinteilen. Ich habe z.b. noch keinen anständigen Schlauch-Beckenverbinder für dünne Schläuche (14/10 mm) gefunden, die vom Antstore sind leider nicht sonderlich haltbar.
Auch sonst gibt es da viele Dinge, die ich mir gerne nach meinen Ansprüchen drucken lassen würde. (z.b. Schlauchverbinder mit Luftlöchern etc.)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“