Lasius niger?

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Der_Philatelist
Einsteiger
Offline
Beiträge: 64
Registriert: 20. Mai 2014, 20:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#1 Lasius niger?

Beitrag von Der_Philatelist » 16. Juli 2014, 17:55

Hallo zusammen,
ich habe mir gestern mal zwei Königinnen gefangen (Bild1+2). Ich denke es könnten Lasius niger sein, aber laut Ameisen wiki soll ich als erstes mal die Königinnen sicher bestimmen lassen ;). Ich halte beide in Plastikdosen (Bild3), welche ich mit einem ganz leicht lehmigen Sandgemisch gefüllt habe. Als erstes Versteck habe ich beiden ein stück Rinde reingetan und fürs trinken oder essen einen Kronkorken. Die erste hat schon einige Gänge gegraben nach etwa 20h während die auf dem Foto noch oben drauf rumrennt, ich fürchte das ich die während dem einfangen irgendwie verletzt hab:furchtbartraurig:. wenn ihr Tipps habt oder Fragen sagt mir bitte bescheid :spin2:(sry für die quali der Fotos hab keine richtige Kamera zur verfügung).
LG Lucas
P.S.kann ich vlt auch mehrere Königinnen in einem gefäß halten?
Dateianhänge
IMG_0481.JPG
IMG_0521.JPG
IMG_0524.JPG



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1155 Mal

#2

Beitrag von trailandstreet » 16. Juli 2014, 18:16

Prinzipiell könntest du jetzt schon noch mehrere in einer Box gründen lassen. Wird nur nichts bringen, da L niger wohl eher einzelne gründungskammern buddeln werden. Anfangs reicht es, wen Dif Feuchtigkeit passt. Füttern müsst du noch nicht.
Ach ja, sehen wirst du wohl erst, wenn die ersten Arbeiter rum laufen.


lorem ipsum

diewaldameise
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 14. Oktober 2011, 22:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Lasius niger?

Beitrag von diewaldameise » 16. Juli 2014, 18:22

man kann Lasien mit mehreren Gynen gründen lassen, was diese auch in der Natur oft tun um eine höhere Erfolgswahrscheinlichkeit der Gündung zu garantieren(meine Tochter hat 10 Gynen in einer Mediziendose gesammelt haben ein riesiges Eipaket)
nur nach dem Schlupf der ersten Arbeiterinen passiert es das schwächere Gynen dann vertrieben werden entweder durch die Arbeiterinen oder den Kampf unter den Gynen selber ,was dann zu Verletzungen bis zum Tot beider Gynen führen kann.


camponotus ligniperdus -Sunshine*mit dem Glück Gen(seit 2008/9)
myrmica rubra-RedMoon -die Unnahbare(2012)
Streit nicht mit dem Fliesenleger, er weis wo Dein Klo wohnt.

Benutzeravatar
fink2
Halter
Offline
Beiträge: 855
Registriert: 26. März 2013, 18:17
Hat sich bedankt: 382 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

#4 AW: Lasius niger?

Beitrag von fink2 » 16. Juli 2014, 18:22

Hi Der_Philatelist,

die Königinnen würde ich nicht zusammen in eine Gefäß geben,
wenn die ersten Pygmäen da sind, bringen sie einander wahrscheinlich um.

Grüße, fink2


Edit: Da war einer schneller.



Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3025
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 535 Mal
Danksagung erhalten: 1227 Mal

#5 AW: Lasius Niger?

Beitrag von Safiriel » 16. Juli 2014, 18:53

Ich möchte noch die Vermutung anstellen, dass die Gefäße auf Dauer zu klein sein werden. So lang noch keine Pygmäen da sind, ist das egal: Die Gynen werden sich eingraben und für die nächsten zwei Monate mit der Brutpflege beschäftigt sein. Ein wenig schade ist, dass Du nicht sehen kannst ob alles in der Kammer glatt läuft. Wenn Dich das nicht stört, macht das aber nichts.

Wenn die Arbeiterinnen aber da sind, dann brauchen sie Platz wo sie nach Nahrung suchen können - den hast Du in dem kleinen Becher nicht. Man könnte den Becher dann natürlich in eine Arena stellen. Dort würde ich einen Farbton wählen, der sich von dem der Ameisen abhebt, damit Du was siehst. ;)



Der_Philatelist
Einsteiger
Offline
Beiträge: 64
Registriert: 20. Mai 2014, 20:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#6 AW: Lasius niger?

Beitrag von Der_Philatelist » 17. Juli 2014, 00:41

Danke erstmal für die vielen Antworten,
Das die Boxen auf dauer zu klein sind ist klar ich benutze die als RG ersatz
da ich irgendwie eine begabung habe selbige zu zerbrechen.
Jetzt weiß ich nich soll ich jetzt mehrere in einer box halten
oder nich ich hätte Natürlich gerne die größtmöglichen Erfolgsaussichten.
Als vorerst letzte Frage, Wie lang dauert es ca bis ich etwas von der neuen "Kolonie" merke,
ich meine ein jahr gelesen zu haben stimmt das etwa?
LG lucas



Benutzeravatar
poker-face
Halter
Offline
Beiträge: 131
Registriert: 8. Juli 2014, 11:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Lasius niger?

Beitrag von poker-face » 17. Juli 2014, 05:36

Ich würde trotzdem zur Variante RG hinüber gehen. Ich musste anfangs Woche auch spontan in den Bastelshop um die gefangenen Gynen unterzubringen. Da hast du dann auch den besseren überblick und merkst such eher etwas von der Kolonie.

Da ich auch gerade mit den Lasius niger Gynen angefangen. Dieses Jahr wird sich sicher noch etwas tun, bedenke aber das die Winterruhe genauso wichtig ist wie die Sommerzei..


Freundlicher Gruss -> Poker-Face

!!BEWERTUNGEN sind gerne gesehen!!

Der_Philatelist
Einsteiger
Offline
Beiträge: 64
Registriert: 20. Mai 2014, 20:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#8 AW: Lasius niger?

Beitrag von Der_Philatelist » 17. Juli 2014, 12:53

Hallo nochmal :spin2:,
also ich habe gerade entdeckt, dass die Königin die sich vergraben hat ihre Gründungskammer diereckt an der Plastikhülle gebaut hat also sehe ich alles was sie tut:bananadancer:. Die andere werde ich wohl ersetzen müssen, die macht keine Anstalten sich einzugraben.
LG



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“