Welche Art ist das??

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
alienus
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 24
Registriert: 15. Juli 2014, 10:04
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#1 Welche Art ist das??

Beitrag von alienus » 17. Juli 2014, 09:48

Fundort: Italien (Sardinien) in der Wohnhng.
Grösse: ca 2 cm
Und ist extrem schnell.

Hoffe jemand weiss es
DateianhÀnge
Foto.PNG



Benutzeravatar
Sajikii
Erfahrener Halter
Offline
BeitrÀge: 3112
Registriert: 30. August 2002, 21:18
Hat sich bedankt: 1269 Mal
Danksagung erhalten: 856 Mal

#2 AW: Welche Art ist das??

Beitrag von Sajikii » 17. Juli 2014, 10:01

Es gibt nicht viele Vertreter der Spinnenameisen in Europa! Dieses schöne Insekt ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Weibchen der Art Ronisia barbara!

Vorsicht, der Stich kann sehr schmerzhaft sein :).

lg


LG

Benutzeravatar
Sajikii
Erfahrener Halter
Offline
BeitrÀge: 3112
Registriert: 30. August 2002, 21:18
Hat sich bedankt: 1269 Mal
Danksagung erhalten: 856 Mal

#3 AW: Welche Art ist das??

Beitrag von Sajikii » 17. Juli 2014, 10:08

Nachtrag!

Ich darf korrigieren: Ich kann leider die genaue Art doch nicht ausmachen, machte auch gerade einen Fehler, als ich mich noch im Internet erkundigen wollte.

Sorry!


LG

alienus
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 24
Registriert: 15. Juli 2014, 10:04
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Welche Art ist das??

Beitrag von alienus » 17. Juli 2014, 11:03

Hallo ich dachte eben auch an Ronisia Barbara, aber die die ich gefunden habe hat keine "hÀrchen" wie barbara;)



Benutzeravatar
Sajikii
Erfahrener Halter
Offline
BeitrÀge: 3112
Registriert: 30. August 2002, 21:18
Hat sich bedankt: 1269 Mal
Danksagung erhalten: 856 Mal

#5 AW: Welche Art ist das??

Beitrag von Sajikii » 17. Juli 2014, 11:11

Genau :D was mich aber danach stutzig machte, war das weiße Fleckenmuster sowie der knallrote Kopf. Es muss eine andere sein ;).

Vielleicht findet sich hier ja noch ein Spezialist zu diesen tollen Insekten. Ab und zu sah ich sie schon mal, viel ĂŒber die Arten kann ich aber leider nicht sagen.


LG

alienus
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 24
Registriert: 15. Juli 2014, 10:04
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Welche Art ist das??

Beitrag von alienus » 17. Juli 2014, 11:20

Naja schauen wir mal wer es weiss:) danke trozdem



Benutzeravatar
Gregor Poeth
Halter
Offline
BeitrÀge: 767
Registriert: 17. Juli 2014, 12:41
Hat sich bedankt: 132 Mal
Danksagung erhalten: 300 Mal

#7 AW: Welche Art ist das??

Beitrag von Gregor Poeth » 23. Juli 2014, 15:57

Was ist mit Vierpunktameise?



Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 3025
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 535 Mal
Danksagung erhalten: 1227 Mal

#8 AW: Welche Art ist das??

Beitrag von Safiriel » 23. Juli 2014, 18:09

Ich zitiere mal aus dem Ameisenwiki zu Dolichoderus quadripunctatus:
Aussehen/FĂ€rbung[Bearbeiten]
Die Arbeiterinnen dieser Art messen 3-4, die Königinnen 4,5-5, und die MÀnnchen 4-4,8mm. Kopf und Abdomen sind schwarz, der Thorax ist rot bis braun. Das Abdomen ist mit vier charakteristischen, gelblichen Punkten besetzt.


GrĂ¶ĂŸe und FĂ€rbung stimmen mit der oben beschriebenen Gyne nicht ĂŒberein.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“