User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Lasius niger sterben

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
putschii
Einsteiger
Offline
Beiträge: 71
Registriert: 11. Januar 2010, 16:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Lasius niger sterben

Beitrag von putschii » 29. Juli 2014, 00:22

Hallo,

ich habe eine kleine Lasius niger Kolonie samt RG in eine Arena gestellt. Nach ein paar Stunden kamen auch die ersten Ameisen raus, jedoch rennen sie in die Ecken der Arena und sterben dort?! Es handelt sich um eine sehr junge Kolonie, da ich die Königin vor ca. einer Woche gefangen und ihr Puppen von einem Freund gegeben habe, habe ich sie schon in eine Arena gepackt. Bin recht ratlos :furchtbartraurig:


Grüße,

putschii



diewaldameise
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 14. Oktober 2011, 22:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Lasius niger sterben

Beitrag von diewaldameise » 29. Juli 2014, 00:29

Hi

Erklär mal Deine Arena.Ich rat mal drauf los vielleicht löst sich ja schon was.
Hast Du Pflanzen drin? eventuell sind diese mit Pestiziden behandelt, oä Schadstoffen.
Der Bodengrund ist vielleicht feinster Sand? Dös sit schlecht.
Ausbruchsschutz Talkum, evtl. sind die Toten mit weisen Staub bedeckt?
Arena selbst gebaut -möglicherweise das Silikon,[color="Red"] als Fungizid ist da Essig enthalten[/color] und dampft aus.[color="Blue"]Bitte keine unwahren Behauptungen aufstellen Dreamwolf[/color]


Alles in allem ,wenn alles nicht passt und auch wenn falls ja, Kolonie nochmal entnehmen separat in eine spartanische Übergangs Dose stellen und beobachten.


camponotus ligniperdus -Sunshine*mit dem Glück Gen(seit 2008/9)
myrmica rubra-RedMoon -die Unnahbare(2012)
Streit nicht mit dem Fliesenleger, er weis wo Dein Klo wohnt.

putschii
Einsteiger
Offline
Beiträge: 71
Registriert: 11. Januar 2010, 16:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Lasius niger sterben

Beitrag von putschii » 29. Juli 2014, 00:47

Ist eine Arena ausm Antstore und auch der Bodengrund stammt aus diesem Starterset. Pflanzen sind keine drin, nur ein Stöckchen aus den Tiefen des Waldes und ein Stein, welche ich vorher gereinigt und erhitzt habe. Natürlich alles ohne Chemie. Selbst im Nest benehmen sich die Ameisen komisch, als hätte ich nen Gas gesprüht. Die Ameisen sind auch nich weiß, sie haben nichtmal im Ansatz versucht die Scheibe zu erklimmen.



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Lasius niger sterben

Beitrag von Gast » 29. Juli 2014, 00:55

Hi,
kannst du mal einen Link posten welches Starterset es ist ?

Gruß Dreamwolf



diewaldameise
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 14. Oktober 2011, 22:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Lasius niger sterben

Beitrag von diewaldameise » 29. Juli 2014, 01:05

als Fungizid ist da Essig enthalten und dampft aus.[/color] Bitte keine unwahren Behauptungen aufstellen Dreamwolf
Ich komm gleich vorbei und klau dann "H" von der Tastatur. :P
Ich bezog mich auf Sanitärsilicon und das ist Essigvernetzend-warum? weils nicht schimmeln darf. Und warum vermutete ich das? Weil ich Idiot selbigen Fehler vor Jahren machte-eine schweigeminute für eine stille Lasius alenius *sniff

nu aber zurück zum Thema


camponotus ligniperdus -Sunshine*mit dem Glück Gen(seit 2008/9)
myrmica rubra-RedMoon -die Unnahbare(2012)
Streit nicht mit dem Fliesenleger, er weis wo Dein Klo wohnt.

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Lasius niger sterben

Beitrag von Gast » 29. Juli 2014, 01:17

Hi,

Bei einem chemisch reaktiven System laufen nach dem Ausspritzen aus der Kartusche unter Zutritt von Luftfeuchtigkeit chemische Reaktionen ab, die zu einer Vernetzung/Verfestigung der ausgespritzten Dichtstoffmasse führen. Bei den hier besprochenen 1-komponentigen Systemen handelt es sich jeweils um Kondensationsreaktionen, bei denen – je nach zugrundeliegender Basischemie – unterschiedliche kleine Moleküle (Kohlendioxid (CO2), Wasser, Alkohole, Essigsäure etc.) abgespalten werden.

Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Dichtstoff

[color="Blue"]Das hat nichts mit Fungizid zu tun.[/color]

Und nun BTT

Dreamwolf



putschii
Einsteiger
Offline
Beiträge: 71
Registriert: 11. Januar 2010, 16:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Lasius niger sterben

Beitrag von putschii » 29. Juli 2014, 09:57




Alpha
Halter
Offline
Beiträge: 125
Registriert: 5. Juli 2014, 18:20
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#8 AW: Lasius niger sterben

Beitrag von Alpha » 29. Juli 2014, 13:19

In einer Rezension steht das Die Aluprofile schlecht verarbeitet sind sie müssten sich am Deckel befinden...schau mal nach.


LG Alpha



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“