Bitte um Bestimmung

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
In-toxi-cated
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 21
Registriert: 2. September 2013, 19:05
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#1 Bitte um Bestimmung

Beitrag von In-toxi-cated » 2. August 2014, 18:33

Hallo,

ich habe heute um 17:00 Uhr auf meinem Terassentisch eine Ameise gefunden, die ich aufgrund ihres "Buckels" fĂŒr eine Gyne halte. Das Tier ist 8-9 mm lang, teifschwarz gefĂ€rbt, wobei die letzten Glieder der Beine heller - fast schon Gelb sind, das hinterste Paar Beine kommt mir auch extrem Lang vor im VerhĂ€ltnis. Das Wetter hier in Niederbayern war tagsĂŒber sehr warm, am spĂ€ten Nachmittag wurde es sehr schwĂŒl und unmittelbar nach meinem Fund zogen Gewitterwolken mit starkem Regen ĂŒber uns.

Entschuldigt die mÀsige QualitÀt der Fotos, ich hoffe man kann wenigstens annÀhernd die Gattung bestimmen, etwas genaueres erwarte ich bei diesen Bildern nicht.

Beste GrĂŒĂŸe


In-toxi-cated
DateianhÀnge
IMAG0754.jpg
IMAG0753.jpg



Benutzeravatar
Tinte
Halter
Offline
BeitrÀge: 371
Registriert: 1. Juli 2009, 15:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Tinte » 2. August 2014, 18:52

Hallo ,

die Dame sieht fĂŒr mich nach Lasius fuliginosus aus.

Diese grĂŒnden sozialparasitĂ€r und nicht claustral, das heißt : ohne passendes Wirtsvolk wird diese Gyne sehr schnell eingehen.

Hier gibt es gute Infos

http://ameisenwiki.de/index.php/Lasius_fuliginosus



Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 3025
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 535 Mal
Danksagung erhalten: 1227 Mal

#3 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Safiriel » 2. August 2014, 19:48

Oben links ist eine Lasius fuliginosus. Ich kann das auf Deinem Bild nicht unbedingt erkennen, aber Du hast sie ja vor der Nase. Sieht die so aus wie Deine?
15921_e6d90a9c2e4a12e70e6d9bb81d9b2374



Benutzeravatar
Sajikii
Erfahrener Halter
Offline
BeitrÀge: 3112
Registriert: 30. August 2002, 21:18
Hat sich bedankt: 1269 Mal
Danksagung erhalten: 856 Mal

#4 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Sajikii » 2. August 2014, 21:43

Schade, dass man den Kopf der Ameise von oben betrachtet nicht sieht. Ein deutlicher herzförmiger Kopf ist sichtbar?

Naja, ich wĂŒrde auch sagen, dass ist ziemlich sicher eine L.fuliginosus! Wenn du sie nicht wieder aussetzt, musst du wirklich schnell handeln. Sie braucht, wie schon oben erwĂ€hnt wurde, Wirtsameisen. Hier im Forum kann man sicher einiges nachlesen, es wurde schon viel probiert, auch erfolgreich!


LG

In-toxi-cated
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 21
Registriert: 2. September 2013, 19:05
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#5 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von In-toxi-cated » 2. August 2014, 22:35

Danke fĂŒr die schnellen Antworten. Ich habe sie wieder frei gelassen, solche Experimente will ich nicht wagen. Nichts desto trotz wirklich ein verdammt schönes Tier.



Benutzeravatar
Sajikii
Erfahrener Halter
Offline
BeitrÀge: 3112
Registriert: 30. August 2002, 21:18
Hat sich bedankt: 1269 Mal
Danksagung erhalten: 856 Mal

#6 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Sajikii » 3. August 2014, 09:25

Absolut! Lasius fuliginosus ist wahrhaftig eine Augenweide! Gestern, in meinen Bienengarten, konnte ich wieder eine Ameisenstraße beobachten, einfach wunderbare Insekten!


LG

Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1155 Mal

#7 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von trailandstreet » 3. August 2014, 10:30

ich hatte erst kĂŒrzlich das GlĂŒck, ein großes nest an einer Birke bei den Schwarmvorbereitungen beobachten zu können.
Sie sind ja sehr schön schwarz im Vergleich zu anderen. Die Gynen sind ja auch eher klein, im Vergleich zu L niger, sie grĂŒnden ja auch sozialparasitĂ€r.


lorem ipsum

Benutzeravatar
Sajikii
Erfahrener Halter
Offline
BeitrÀge: 3112
Registriert: 30. August 2002, 21:18
Hat sich bedankt: 1269 Mal
Danksagung erhalten: 856 Mal

#8 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Sajikii » 3. August 2014, 10:46

Ich kann das gut nachvollziehen, in meinem kurzen Leben machte ich schon viele Entdeckungen und Koloniefunde dieser Art. Irgendwie sind sie meine Wegbegleiter, ganz heimlich ;). Gehalten habe ich sie noch nie, wohl deshalb weil ich nie eine Wirtskolonie hatte oder opfern wollte. Vor allem glaub ich aber, dass ihr "citrus"-Geruch in der Haltung problematisch werden könnte. Aber ja, ganz besondere Kartonnestbauer ;)


LG

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“