Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂĽr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂĽr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
deshalb verwende ich etwas, bei dem ich diesen aufwand nicht betrieben muss das einzige problem stellt die wurzel der pflanze dar, aber da findet sich bestimmt auh eine Lösung
Was mir kurz aufgefallen ist, einfaches Fliegengitter wird dir bei den Pygmäen nichts helfen, die kommen da locker durch. Normale Lasius niger teilweise auch. Es gibt aber auch extra feines Gitter, auch aus Edelstahl, das geht sehr gut zu verarbeiten und ist dicht.
okay :O ich habe aber bisher alles ohne die hilfe von solchen shops gebaut, findet man sowas nicht nur im internet?
und nochmal als detailfrage, welchen durchmesser dürfen die löcher denn maximal haben, damit ich lasius niger halten kann bzw. damti diese nicht hindurch kommen?
sehe ich das richtig, dass das Becken recht schmal ist? Ich habe einst blaue Floridakrebseim Becken gehalten bis ich sie abgegeben habe. Das Becken ist aber rund 40 cm tief. Sollte ich fĂĽr Ameisen ein schmaleres nehmen? Das Thema interessiert mich.