User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Anfäger braucht Hilfe :D

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Kuchengeschmack
Offline
Beiträge: 1
Registriert: 17. September 2014, 21:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Anfäger braucht Hilfe :D

Beitrag von Kuchengeschmack » 17. September 2014, 21:48

Hallo.
Ich bin komplett neu auf dem Gebiet würde mir aber nach kurzen einlesen gerne eine Ameisenfarm zulegen.
Ich hatte bis her eine Gottesanbeterin aber die ist leider gestorben, nun möchte ich mal andere Tiere ausprobieren und da mir Insekten und das ganze gefällt wollte ich es mal mit Ameisen versuchen.
Ich habe mich schon, wie geschrieben, schon eingelesen, daher weiß ich ungefähr wie ich die Ameisen halten wird.
Ich würde mir gerne eine "Ameisenfarm" kaufen, also wo ich richtig sehen kann wie diese Graben etc. da ich sowas noch nicht hatte ist das beim ersten mal bestimmt Spannend.
Ich weiß leider nicht welches ich mir kaufen soll.
Ich habe mal ein wenig im Internet geschaut und gemerkt das ich gar keinen Plan habe.
Nach ein wenig schauen finde ich für mich dieser hier ganz interessant: http://www.ebay.de/itm/AmeisenPlantage-mit-Gewachshaus-Samen-Ameisen-Aquarium-Ameisenfarm-Geschenk-/251337507559?pt=DE_Haus_Garten_Garten_Garten_Gew%C3%A4chsh%C3%A4user&hash=item3a84e202e7 ( hoffe ich darf den Link hier einfach so posten )
allerdings weiß ich nicht ob das für die Ameisen und Pflanzen soooo gut ist. Wer weiß was in diesem Gel drinnen steckt. Ich möchte ja auch das es diesen gut geht.

Was könnt ihr mir empfehlen?

LG Tim Heldt



Der
Halter
Offline
Beiträge: 317
Registriert: 7. August 2014, 10:03
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

#2 AW: Anfäger braucht Hilfe :D

Beitrag von Der » 17. September 2014, 22:03

Hallo Noier

und gleich die Rüge-Nein um Gotteswillen keine Gelfarm diese ist sogar durch die Keimfreiheit schädlich für jede Art der Ameisen.
Es gibt Runde Becken und auch T förmige welche meist mit Sand-Lehm mischungen in vielen Farbvarianten aufgefüllt werden ,dort ist das Grabverhalten sehr gut zu beobachten.
Viel und oft werden Y-ton und Holznester beschrieben welche schon vorgefertigt den Ameisen angeboten werden- Es gibt zwar so keine Grabaktivitäten aber den Einblick in das Nestinnere und dem dort stattfindenen Leben ist Dir dann gegeben.
Um auf die Ameisenhaltung zu kommen solltest Du da aber bedenken ,die meisten Könniginen werden bis zu 20 Jahre alt und dementsprechend gross können diese Kolonieen werden. Also ist nicht nur an das Nest und Becken sondern an späteren Raumbedarf zu denken-ähnlich wie beim Zulegen einer Katze, die dann zum Löwen wird :P

Ameisen an sich sind relativ leicht zu halten-leichter als Goldfische im Glas-haben aber alle Ansprüche an das Lebenshabiat-hier im Forum findest Du einige Haltungsbericht von anderen Usern welche schon vorab Dir viel Informationen über die Gewollte Ameisenhaltung geben werden


Ich drück Dir einen Daumen :p


Myrmecia nigriceps seit 2010
Oecophylla smaragdina seit 2010
Rhytidoponera victoriae seit 2013

Benutzeravatar
rocksas1995
Einsteiger
Offline
Beiträge: 98
Registriert: 3. September 2014, 12:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 32 Mal

#3 AW: Anfäger braucht Hilfe :D

Beitrag von rocksas1995 » 17. September 2014, 22:22

Hey Kuchengeschmack, um dir etwaszu helfen (und für meine Bericht Werbung zu machen :P ) habe ich dir hier(Klick) den Link zu meinem Haltungsbericht geschickt.
Auch ich habe erst vor wenigen Tagen mit einer Ameisenkolonie angefangen und oft ist die Hilfe zwischen Anfängern besser als zwischen Anfänger und Profi ;)

Ansonsten würde ich dir auch stehts davon abraten sowas zu nehmen.
Es bietet zwar gute einsicht usw. allerdings kommt es der Natur in keinsterweise nahe (da helfen auch nicht die Pflanze).
Außerdem ist es in einem tong oder einer normal Ameisenfarm (befüllt mir sand-Lehm o.ä) viel attraktiver, die kleinen zu beobachten ;)

Dann noch etwas:
Wenn du dieses Hobby wirkich starten möchtest, sei dir im klaren, dass du min. 15 Jahre haben wirst, sofern du dich gut um die Tierchen kümmerst, dementsprechend ist auch auf Qualität zu achten.
Hier(Klick) schicke ich dir den Link vom Antstore.
Hier gibt es extra das Material (Oder gleich die gebauten Formicarien und dessen Bauteile) welches Perfekt für die Ameisen ist.

Am allerwichtigsten, bevor du dir rgendein Zubehör anschaffst, überleg dir, welche Art du nimmst um zu starten.
Nicht alle Arten eignen sich für einen Anfänger und nicht jedes Nest ist für jede Art ;)



Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3025
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 535 Mal
Danksagung erhalten: 1227 Mal

#4 AW: Anfäger braucht Hilfe :D

Beitrag von Safiriel » 17. September 2014, 23:11

Willkommen im Forum!
Ich fasse mal zusammen: In Gelfarmen leben Ameisen nicht lange, aber es gibt Farmen mit Sand/Lehmgemisch, wo man das Graben der Gänge ebenfalls beobachten kann.

Vor dem Kauf der Ausstattung steht de Suche der Art, die am besten zu einem passt. Ich bin zB. auch mit dem Gedanken an buddelde Ameisen hier im Forum aufgeschlagen und wer hat mein Herz erwärmt? Camponotus herculeanus, die gar nicht in der Erde leben sondern ein Holznest haben. Die Farm wird es dennoch bei mir geben, aber dann mit anderen Ameisen :fettgrins: .

Also: Große Tiere/Kleine Tiere, großes/kleines Volk, etc. Wie sieht die Superameise für Dich aus?



Benutzeravatar
The Antfarmer
Einsteiger
Offline
Beiträge: 22
Registriert: 4. August 2013, 19:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Anfäger braucht Hilfe :D

Beitrag von The Antfarmer » 18. September 2014, 21:05

Hey und willkommen,
Ich denke du solltest keine Gelfarm kaufen, da schließe ich mich Der, rocksas und Safiriel an. Aber es ist deine Entscheidung
Naja alles nötige für den Anfang findest du hier: :D

https://www.ameisenforum.de/app.php/wis ... 5fc6a37e58

LG
Philipp



Getulio
Einsteiger
Offline
Beiträge: 59
Registriert: 3. August 2014, 14:38
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#6 AW: Anfäger braucht Hilfe :D

Beitrag von Getulio » 18. September 2014, 22:19

rocksas1995 hat geschrieben:Auch ich habe erst vor wenigen Tagen mit einer Ameisenkolonie angefangen und oft ist die Hilfe zwischen Anfängern besser als zwischen Anfänger und Profi ;)


Naja, aller Eifer in Ehren, aber das würde ich (als ebenfalls Anfänger) doch sehr bezweifeln.

Es mag ja sein, dass mancher alter Hase wenig Lust verspürt, uns Anfängern die ewig gleichen Fragen zum 200.000sten Mal zu beantworten.

Aber trotzdem ist selbst gemachte Erfahrung durch nichts zu ersetzen, am allerwenigsten durch Hörensagen von selbst mehr oder weniger ahnungslosen Anfängern.

Aber zum Glück gibt es ja durchaus auch reichlich Infos von Leuten zu finden, die das Hobby schon ein paar Jahre mehr betreiben. ;)



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1155 Mal

#7 AW: Anfäger braucht Hilfe :D

Beitrag von trailandstreet » 18. September 2014, 22:58

Für die bereits beantworteten Fragen gibts ja auch die Suchfunktion ;)


lorem ipsum

Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3025
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 535 Mal
Danksagung erhalten: 1227 Mal

#8 AW: Anfäger braucht Hilfe :D

Beitrag von Safiriel » 18. September 2014, 23:19

Für die bereits beantworteten Fragen gibts ja auch die Suchfunktion
Das hätte ich den Patienten in der Apotheke mal sagen sollen :fettgrins:

Das ist immer so eine Gratwanderung: Manchmal fragt man sich, warum man 3x an einem Tag die gleiche Frage gestellt bekommt, und dann macht es auch wieder richtig Freude jemandem in dieses Hobby zu verhelfen.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“