

Frage zu Bodenbeschaffenheit bei Myrmica rubra
- trailandstreet
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 3748
- Registriert: 21. August 2013, 13:48
- Hat sich bedankt: 1001 Mal
- Danksagung erhalten: 1155 Mal
#2 AW: Frage zu Bodenbeschaffenheit bei Myrmica rubra
Ich würde zumindest keinen roten nehmen, da kommen die Ameisen zu wenig zur Geltung. Wenn Du wissen willst, was die Ameisen bevorzugen, die hab ich schon unter größeren Rindenstücken, in Totholz oder am Rande von Pflasterflächen im Ggras gefunden. Da sind alle Erd-Töne vertreten, meist aber eher etwas feucht und dunkel.
lorem ipsum
- Erne
- Administrator
- Beiträge: 4176
- Registriert: 18. April 2014, 11:00
- Hat sich bedankt: 5801 Mal
- Danksagung erhalten: 4769 Mal
- Kontaktdaten:
#3 AW: Frage zu Bodenbeschaffenheit bei Myrmica rubra
Geht es Dir darum diese Ameisen besser beobachten zu können?
Oder ist Deine Fragestellung eher so zu sehen, diesen Ameisen einen passenden, natürlichen Bodenbelag anzubieten?
Grüße Wolfgang
Oder ist Deine Fragestellung eher so zu sehen, diesen Ameisen einen passenden, natürlichen Bodenbelag anzubieten?
Grüße Wolfgang
- trailandstreet
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 3748
- Registriert: 21. August 2013, 13:48
- Hat sich bedankt: 1001 Mal
- Danksagung erhalten: 1155 Mal
#5 AW: Frage zu Bodenbeschaffenheit bei Myrmica rubra
Dazu bräuchtest Du huminösen Boden, etwa auch wie Waldboden.
Das wird aber dann dahingehend schwierig, weil sie sich dann sehr gern dort einnisten.
Myrmica ist vom Platz-Anspruch her auch nicht so, denen reicht manchmal ein kleiner Spalt oder sowas wie der Zwischenraum von Rinde und Holz ind einem toten Zweig.
Das wird aber dann dahingehend schwierig, weil sie sich dann sehr gern dort einnisten.
Myrmica ist vom Platz-Anspruch her auch nicht so, denen reicht manchmal ein kleiner Spalt oder sowas wie der Zwischenraum von Rinde und Holz ind einem toten Zweig.
lorem ipsum
- kkloete
- Halter
- Beiträge: 287
- Registriert: 6. April 2011, 19:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 17 Mal
#6 AW: Frage zu Bodenbeschaffenheit bei Myrmica rubra
Heyyy,
wenn du deinen Meisis eine naturnahe Anlage anbieten willst, empfiehlt es sich VORHER darüber zu informieren wo und wie die kleinen Rabauken leben.
Also in welchem Habitat sie anzutreffen sind und wovon sie sich dort ernähren.
Ist bei den meisten einheimischen Arten die gehalten werden ganz einfach und ohne Probleme den Art-Steckbrefen hier zu entnehmen.
Google hilft auch! Und wenn alle Stricke reißen... SuFu in einem Forum deiner Wahl ^_^
Bitte nicht in den falschen Hals bekommen
LG
kkloete
wenn du deinen Meisis eine naturnahe Anlage anbieten willst, empfiehlt es sich VORHER darüber zu informieren wo und wie die kleinen Rabauken leben.
Also in welchem Habitat sie anzutreffen sind und wovon sie sich dort ernähren.
Ist bei den meisten einheimischen Arten die gehalten werden ganz einfach und ohne Probleme den Art-Steckbrefen hier zu entnehmen.
Google hilft auch! Und wenn alle Stricke reißen... SuFu in einem Forum deiner Wahl ^_^
Bitte nicht in den falschen Hals bekommen

LG
kkloete