Beitrag
von Erne » 17. Oktober 2014, 11:37
"Solche Exoten" ist nur eine ungenaue Definierung für eine vielfältige Ameisenwelt, der Anlass,
weshalb es uns hier schwerfällt, Deine Frage zu beantworten.
Camponotus spec. rot ist eine nichtssagende Aussage ĂĽber die Art aus der Gattung Camponotus.
Südafrika ist groß und nur ein vager Anhaltspunkt, was diese Ameisen an Wärme brauchen und wo sie Wärme brauchen.
Zudem hängt es weiter von Deiner Anlage ab, was brauchbar als Heizquelle genutzt werden kann.
Kann Dir deshalb nur ein paar allgemeine AuskĂĽnfte geben.
Heizmatten sind prima brauchbar fĂĽr die Beheizung einer Anlage und von Nestern.
Eine 8 Watt - Heizmatte direkt an einem Nest angebracht kann schon zu viel sein, angewendet an einem mittlerem Becken, reicht die nicht mal fĂĽr ein laues LĂĽftchen.
Je nach Ameisenart können Heizmatten partiell unter dem Becken angeordnet werden oder an den Seitenwänden.
Die erforderliche Leistung, die Heizmatten haben müssen, hängt von der Umgebungstemperatur, der angestrebten Temperatur und der Anlagengröße ab.
Wenn es für Dich darum geht, nur eine kleine Anlage zu erwärmen, könnte für auch eine Lampe als Wärmequelle brauchbar sein.
Ich sehe jeden Verkäufer in der Pflicht, auch passende, brauchbare Haltungsparameter mitzuliefern,
die dem Käufer überhaupt erst die Chance geben, die erworbenen Ameisen erfolgreich zu halten.
Falls Dir diese Parameter nicht mitgeteilt wurden, eine Nachfrage beim Verkäufer sollte hilfreich sein.
GrĂĽĂźe Wolfgang