User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Lasius niger Haltungsbericht Alpha Diskussion

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Lasius
Alpha
Halter
Offline
Beiträge: 125
Registriert: 5. Juli 2014, 18:20
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#9

Beitrag von Alpha » 18. September 2014, 21:37

Ja für das füttern hätte ich sie nocheinmal stören müssen bin etwas übervorsichtig :D

LG


Wenn man die Natur wahrhaft liebt, so findet man es überall schön.
-Vincent van Gogh

tlhuu
Einsteiger
Offline
Beiträge: 63
Registriert: 25. Juli 2014, 19:38
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10 AW: Lasius niger Haltungsbericht Alpha Diskussion

Beitrag von tlhuu » 3. November 2014, 00:33

Hallo alpha,

habe gerade den neuen Post in der Werkstatt gesehen. Ameisen verweden Trophallaxis also haben sie einen sozialen Magen, der ihnen ermöglicht die Nahrung weiter zu geben. Ich hoffe, dass du immer noch Zuckerwasser angeboten hast. Dass du keine Proteine angeboten hast, haben die Ameisen wohl als beginn der Winterruhe gesehen und somit nehmen sie jetzt auch weniger bis keine Proteine an. Vermutlich sind nur noch kleine Larven bei dir vorhanden. Ich würde dir empfehlen der Kolonie nochmal Zuckerwasser zu geben und dann diese einzuwintern.

Gruß tlhuu



Alpha
Halter
Offline
Beiträge: 125
Registriert: 5. Juli 2014, 18:20
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#11

Beitrag von Alpha » 3. November 2014, 06:48

Ich habe direkt nach dem ich das geschrieben hab Zuckerwasser angeboten.

LG


Wenn man die Natur wahrhaft liebt, so findet man es überall schön.
-Vincent van Gogh

Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3026
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 531 Mal
Danksagung erhalten: 1223 Mal

#12 AW: Lasius niger Haltungsbericht Alpha Diskussion

Beitrag von Safiriel » 3. November 2014, 07:01

In der Winterruhe brauchen Ameisen kein Futter. Sind sie denn inzwischen kalt gestellt, oder hast Du sie noch im Zimmer?



Alpha
Halter
Offline
Beiträge: 125
Registriert: 5. Juli 2014, 18:20
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#13 AW: Lasius niger Haltungsbericht Alpha Diskussion

Beitrag von Alpha » 3. November 2014, 14:07

Nein sie sind noch nicht in der Winterruhe da bei uns die Temperaturen immer schwanken manchmal ist es morgens warm und mittags kalt oder umgekehrt.
Ich werde sie in 2-3 Tagen einwintern.

LG


Wenn man die Natur wahrhaft liebt, so findet man es überall schön.
-Vincent van Gogh

tlhuu
Einsteiger
Offline
Beiträge: 63
Registriert: 25. Juli 2014, 19:38
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#14 AW: Lasius niger Haltungsbericht Alpha Diskussion

Beitrag von tlhuu » 3. November 2014, 22:38

Hallo Alpha,

was du tun kannst, ist nochmal Zuckerwasser hinzuzugeben und schauen ob sie noch welches annehmen. Proteine sind vor der Winterruhe nicht mehr nötig und nach deiner Beschreibung scheinen sie kurz davor zu sein.

Ist die keine Kolonie noch im RG? Dann wäre der Kühlschrank wohl die beste Methode. Vergiss nicht deine Kolonie vor der Winterruhe runterzukühlen z.B im Keller.

Gruß tlhuu



Alpha
Halter
Offline
Beiträge: 125
Registriert: 5. Juli 2014, 18:20
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#15

Beitrag von Alpha » 4. November 2014, 19:55

Ja ich stelle sie Morgen in den Keller und übermorgen oder in 3 vielleicht 4 Tagen dann in den Kühlschrank.

LG


Wenn man die Natur wahrhaft liebt, so findet man es überall schön.
-Vincent van Gogh

Benutzeravatar
Kalinova

User des Monats März 2017
Halter
Offline
Beiträge: 1159
Registriert: 18. Juli 2015, 12:42
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 867 Mal
Danksagung erhalten: 1147 Mal

#16 Re: Lasius niger Haltungsbericht Alpha Diskussion

Beitrag von Kalinova » 14. September 2015, 20:02

Hallo Alpha,
für Futtertiere brauchst du eigentlich nur mal rausgehen und beispielsweise nen Grashüpfer auf der Wiese einfangen. Oder (wenns draußen dunkel ist) Fenster weit auf, Licht an und dann auf Fliegenjagt gehen.
Ich selber wollte mir das ersparen und habe mir Futtertiere im Zoogeschäft geholt (um die 2€), ich habe mit den kleinen Fruchtfliegen sehr gute Erfahrungen gemacht bei meinen Lasius, allerdings braucht es eine weile bis die schlüpfen. Nach ca. 1 Woche sollte da schon etwas leben in der Bude sein - dann ab in den Tiefkühler (oder über brühen) und verfüttern.

Edit:
Auf die schnelle fällt mir grad noch ein, Eigelb von einem gekochten Ei kann man auch füttern (hab ich schon mehrmals gelesen aber noch nicht selber gemacht),
und da du eine Katze hast... ich hab auch irgendwo mal davon gelesen das jemand Katzenfutter als Proteinnahrung während des Urlaubs anbieten wollte /angeboten hat? , jedoch bin ich mir nicht sicher wie zuträglich das einer angeschlagenen Kolonie nun wirklich ist... daher wär davon eher abzuraten.
Auch ungewürztes Fleisch zB Hackfleisch etc könntest du geben.

Ich hoffe ich konnte dir helfen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kalinova für den Beitrag:
Alpha



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Lasius-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)“