Einsteiger braucht hilfe

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
The Shrimp
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 19. Dezember 2014, 15:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Einsteiger braucht hilfe

Beitrag von The Shrimp » 20. Dezember 2014, 13:44

Ich wil mit der Ameisenhaltung anfangen, meine Wahl fällt auf Messor minor hesperius, da sie keine winterschlaf Winterruhe halten.

Meint ihr dieses Set passt ???


Und wie lang darf der Schlauch eigentlich zwischen Arena und Farm sein, ist es besser wenn er länger ist oder kürzer oder ist es sowieso egal ?

Und als Wärmequelle hätte ich mir einen Spotstrahler 40 W gedacht oder einen Infrarotstrahler 25 W.

Schreibt mir bitte eure Erfahrungen mit dieser Art und wie ihr eure Becken heizt.

Und wie schnell wächst diese Art zu einer großen Kolonie und aus wie vielen [font="]Individuen[/font] besteht so eine große Kolonie??



Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3025
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 535 Mal
Danksagung erhalten: 1227 Mal

#2 AW: Einsteiger braucht hilfe

Beitrag von Safiriel » 20. Dezember 2014, 14:12

Je größer die Kolonie, desto länger die Laufwege also auch der Schlauch.
Wie schnell sich Deine Ameisen entwickeln hängt unter anderem von dem Klima und der Fütterung ab.



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4199
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5831 Mal
Danksagung erhalten: 4787 Mal
Kontaktdaten:

#3 AW: Einsteiger braucht hilfe

Beitrag von Erne » 20. Dezember 2014, 14:53

Und wie schnell wächst diese Art zu einer großen Kolonie und aus wie vielen Individuen besteht so eine große Kolonie?
Gehen wir mal davon aus, dass Temperatur, Feuchte, Futter, kontinuierliche Fütterung passen,
entwickelt sich diese Art schnell.
Angefangen mit einer Gründerkönigin, können es nach einem Sommer, durchaus schon 200 Arbeiterinnen sein.
Im kommenden Jahr schaffen sie es auf gut Tausend, wenn es gut läuft, noch mehr.
Was an Arbeiterinnenanzahl zusammen kommen kann, ist schwer zählbar.
Meine haben es, mit weitläufiger Schätzung betrachtet, auf etwa 3000 gebracht.

Wie lang Schlauchwege sein dürfen, hat Safiriel schon angemerkt.
Für ein kleines Volk ist es angebrachter, das Nest ohne Schlauchverbindung, direkt in die Anlage zu stellen.
Später geht da mehr.
Verwendete Schlauchwege dürfen keine großen Steigungen haben, Futter, Körner, Müll bekommen sie sonst nur mühselig bis gar nicht transportiert.
Sie verlieren dann die Lust und lassen alles in den Schläuchen liegen.
Weiter ist es bei längeren Schlauchwegen angebracht, ein paar kleine Belüftungslöcher ein zu arbeiten.
Die müssen allerdings im Auge behalten werden, diese Ameisen knabbern gerne.

Das Set ist für den Anfang fast passend.
Womit sich diese Ameisen schwer tun, sind die mittig in der Seitenwand angeordneten Bohrungen.
Selbst mit einer guten Aufstiegshilfe bleibt das nicht ganz unproblematisch.

Antstore hat auch Becken mit unten angeordneten Bohrungen.
Einfach mal dort nachfragen.

Hast Dir eine genügsame, gut zu haltende Art ausgesucht.
Anfangs, als kleines Volk, sind sie eher ruhiger.
Richtig munter werden sie, wenn es ein größeres Volk ist.

Gutes Gelingen mit der Haltung.

Grüße Wolfgang



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“