User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Messor minor hesperius vom Snyder :o)

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Lt_Snyder
Einsteiger
Offline
Beiträge: 50
Registriert: 6. Dezember 2013, 19:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#1 Messor minor hesperius vom Snyder :o)

Beitrag von Lt_Snyder » 19. Januar 2015, 22:57

So Leutz,

ich hann ja meine Kolonie nu halt über ein Jahr. Und ich muß sachen: et klappt :)

Habe mir janz neu ein 60 x 30 x 30 cm Becken jekauft um meinen Mädels den jehörigen Auslauf zu jönnen .
Ich muß sagen wir möjen us. Ich guck denen zo und die wuseln ebbe so fröhlich vor sich hin. Ich jeeb denen Foder und die beißen mir dofür in de Finger. Ja was soll ich sagen, et passt leve leutz :)

Ich mag meine Meisen :)



marcel

User des Monats November 2024
Halter
Offline
Beiträge: 261
Registriert: 15. Januar 2004, 15:19
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

#2 Re: Messor minor hesperius vom Snyder :o)

Beitrag von marcel » 20. Januar 2015, 00:29

Das klingt ja gut. Wie groß ist denn deine Kolonie mittlerweile?

Hast du eventuell Bilder zu der Kolonie?


Gruß,

Marcel



Benutzeravatar
Lt_Snyder
Einsteiger
Offline
Beiträge: 50
Registriert: 6. Dezember 2013, 19:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 Re: Messor minor hesperius vom Snyder :o)

Beitrag von Lt_Snyder » 20. Januar 2015, 18:00

Ja, es klingt nicht nur so, es ist auch so :)

Jo, Bild kann ich gerne mal einstellen. Hab ja nun neue Kamera mit Focus *Konfetti werf*



Benutzeravatar
Lt_Snyder
Einsteiger
Offline
Beiträge: 50
Registriert: 6. Dezember 2013, 19:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 Re: Messor minor hesperius vom Snyder :o)

Beitrag von Lt_Snyder » 21. Januar 2015, 20:41

So, dann schicke ich nochmal ein bild meiner Ameisenburg.

Bild
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=eacd17-1421869138.jpg
Ist aber Wohl nächste Woche Vergangenheit, habe mir neues, größeres Zuhause für meine Mädels angeschafft. Da werde ich wohl am Wochenende dran rum puzzeln. Nur muß ich die dann erstmal davon begeistern und sie dazu bringen um zu ziehen ^^

Es wird spannend :rolleyes:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lt_Snyder für den Beitrag:
Fredi182



Benutzeravatar
Lt_Snyder
Einsteiger
Offline
Beiträge: 50
Registriert: 6. Dezember 2013, 19:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 Re: Messor minor hesperius vom Snyder :o)

Beitrag von Lt_Snyder » 26. Mai 2015, 21:59

Hallöle zusammen,

möchte nur kurzes Lebenszeichen geben.

Meine Mädels (Messor minor hesperius) sind mittlerweile in ein größeres Glashaus umgezogen (600 x 400 x 200mm) mit eigenem gestalteten Porenzement-Nest und einer Kunstpflanze.
Die Damen fühlen sich dolle wohl und wir sind gute Freunde geworden :O)
Nun denke ich daran ein neues Zement-Nest zu gestalten. Die Ladys wollen wohl mehr Platz. Und nächstes Jahr rechne ich mit erstem Schwarmflug.

Ich muß dringend einen neuen Deckel für's Ameisenhaus kaufen :O)

Bisher macht's weiterhin sehr viel Spaß


Gruß Snyder
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lt_Snyder für den Beitrag (Insgesamt 3):
SajikiiColophoniusDiffeomorphismus



Benutzeravatar
Lt_Snyder
Einsteiger
Offline
Beiträge: 50
Registriert: 6. Dezember 2013, 19:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#6 Re: Messor minor hesperius vom Snyder :o)

Beitrag von Lt_Snyder » 26. Oktober 2016, 20:15

Hallo zusammen,

ich möchte mich mal wieder melden.

Leider aus traurigem Anlass. Renate, meine Königin ist unglücklicherweise verschieden. Sie war eine stolze Herrscherin über ein kleines Messor minor hesperios Völkchen.

Lange Jahre erfreute Sie Ihr Volk und mich mit Ihren Späßen und Einfällen. Oft überraschte mich ihr Volk und ihre Mit-Ameisen mit ihren kreativen Ideen wie unser gemeinsames Zusammenleben aussehen sollte.

Gern hört ich auf Ihren Ratschlag und erwarb neue, größere Welten für Renate und ihre Kinder.

Ich kann mich heute noch daran erinnern, als ich Renate und Ihre Mädels mit einer gefangenen Hausspinne überraschte. Die Jagd war sehr willkommen und schlussendlich erfolgreich für meine Mädels. Ich kann heute noch die tapferen Kriegerinnen sehen, welche stolz die Gliedmaße der Spinne ins Zuhause trugen :)

Ich fand sogar einmal eine Dame im Nachbarzimmer zwischen meiner Dreckwäsche. Ich transportierte die neugierige, kleine Dame dann wieder zu ihrem Stamm :) Dort war das Hallo recht groß und die Dame musste gleich im Großen Kreis von ihren Abenteuern erzählen.

Auch erinnere ich mich wie eine Major eine kleine Minor aus einem Wassertropfen rettete und sie danach minutenlang mit ihren Matibeln massierte bis diese kleine halbtote Arbeiterin wieder zum Leben zurück kam und sich verdutzt putzte, umsahe und schlussendlich nach Hause lief.

Ich vermisse euch :( euer Unsinn fehlt mir und das Gewusel abends wird mir abgehen *Tränchen wegwisch*


Ruhe in Frieden, Renate.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lt_Snyder für den Beitrag (Insgesamt 4):
blackbird1ColophoniusSajikiiKalinova



Benutzeravatar
Colophonius
Halter
Offline
Beiträge: 1117
Registriert: 10. Januar 2013, 16:44
Hat sich bedankt: 343 Mal
Danksagung erhalten: 387 Mal

#7 Re: Messor minor hesperius vom Snyder :o)

Beitrag von Colophonius » 27. Oktober 2016, 10:51

Hey,

das tut mir sehr leid für dich! Gerade Kolonien, die man über einen längeren Zeitraum hält, wachsen einem richtig ans Herz, auch wenn es "nur" Ameisen sind.

Kannst du noch ein paar abschließende Worte zur Koloniegröße und zu deinen Haltungsbedingungen schreiben?

Viele Grüße,
Colo



Benutzeravatar
Lt_Snyder
Einsteiger
Offline
Beiträge: 50
Registriert: 6. Dezember 2013, 19:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#8 Re: Messor minor hesperius vom Snyder :o)

Beitrag von Lt_Snyder » 9. November 2016, 21:11

Haltung? Naja, in einem Formikarium mit Arena vorne und Horizontalem Nest.

Ich habe da eine Vermutung: Ich esse unglaublich gerne geröstete Erdnüsse in Ihrer Schale (Die gibt es ja in allen Märkten in Tüten)

Da dachte ich, dass eine Erdnuss ja eigentlich ein riesen Samen ist. Also sollten meine Mädels einen riesen Spaß an einer Erdnuss haben....
Ich habe also eine Erdnuss genommen, da ein kleines Loch in die Schale gebohrt und meinen Damen ins Revier gelegt.
Mein Gedankengang lag recht richtig. Die Damen haben sich drauf gestürzt und sind in der Nuss ein und ausgegangen. Das Hallo war groß und es wurde heftig in der Nuss gearbeitet. Die Schlange vor dem Eingang war lang und es gab auch hier und da drängeln und stupsen.

Nur leider danach fing das Sterben an :(
Ich vermute da waren Herbizide, Fungizide oder sonstige Chemikalien im Spiel welche auf der Schale der Nuß waren.
Für Menschen sind deren Mengen sicher legal und egal. Aber bei Ameisen scheint es tödlich zu wirken.


Gruß
Chris



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“