User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Pharaoameise?

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Pharaoameise?

Beitrag von Gast » 23. Januar 2015, 12:04

Liebes Forum,

ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich habe zu Hause kleine Ameisen entdeckt (ca. 2 mm) und fotografiert. FĂŒr mich sieht es sehr (SEHR) nach Pharaoameisen aus, auf den Fotos kann ich aber die charakteristischen 2 Knoten nicht erkennen... Gibt es denn eine Ameisenart, die der Pharaoameise derart Ă€hnlich ist?

Bilder anbei, ich hoffe man kann es erkennen. Wenn ihr noch weitere Infos benötigt, kann ich gern nachliefern... :) (nur bessere Fotos bekomme ich wahrscheinlich nicht hin, schon die beiden erforderten viel herumprobieren... ^^)

Danke schonmal fĂŒr eure UnterstĂŒtzung!

VG
Cihag
DateianhÀnge
Bild 2.jpg
Bild 1.jpg



Ameise mit der meise
Halter
Offline
BeitrÀge: 138
Registriert: 13. Dezember 2014, 19:31
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

#2 Re: Pharaoameise?

Beitrag von Ameise mit der meise » 23. Januar 2015, 14:10

Hi ich bin zwar noch neu aber fĂŒr mich sieht es nach Pharaoameise aus. Diese Ameisenart ist MELDUNGSPLICHGIG



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1155 Mal

#3 Re: Pharaoameise?

Beitrag von trailandstreet » 23. Januar 2015, 14:48

Wenn man das Bild mit dem Ameisenwikivergleicht, kommt es schon ziemlich hin.
Da wĂŒrde ich auch sagen, es trifft hier auf die Pharaoameise zu.



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 Re: Pharaoameise?

Beitrag von Gast » 23. Januar 2015, 15:05

Das stimmt, aufgrund der Vergleiche mit Bildern aus dem Internet befĂŒrchte ich auch, dass es sich um die Pharaoameise handelt. Nur konnte ich eben diese berĂŒhmten 2 Knoten vor dem Hinterteil nicht erkennen, sondern nur einen.

Naja, SchĂ€dlingsbekĂ€mpfer ist bereits informiert. Er bat mich, ĂŒbers Wochenende ein paar Exemplare zu fangen, damit er sie analysieren kann. Das werde ich dann mal machen. Ich denke, um die Meldung beim Gesundheitsamt kĂŒmmert er sich dann, oder? Werd ihn mal fragen, denn die eigentliche Meldepflicht trifft ja auch mich als Mieter...

Wenn das dann wirklich die Pharaonen sind, dann wird das ein Spaß! Wohne in einem Mehrfamilienhaus mit insgesamt 16 Parteien...



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 Re: Pharaoameise?

Beitrag von Gast » 23. Januar 2015, 20:31

So, ich hab jetzt doch noch ein paar bessere Bilder hinbekommen können... Damit hat sich herausgestellt, dass die Biester doch die besagten 2 Knoten haben... auf den vorherigen Bildern konnte man die wohl aufgrund des Winkels nicht erkennen...

Jetzt ist es also offiziell (zumindest aus meiner Sicht): Pharaos...

Werde die Bilder auch mal an den SchĂ€dlingsbekĂ€mpfer weiterleiten, damit er sich die Lebend (bzw. Tot-)Probe sparen kann. kann nur hoffen, dass er weiß, was er tut in Sachen BekĂ€mpfung. Wie gesagt, wir haben hier 16 Parteien im Haus. Das wird sicher nicht leicht, die loszuwerden...
DateianhÀnge
Ameise 4.png
Ameise 3.png
Ameise 2.png
ameise 1.png



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
BeitrÀge: 4190
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5824 Mal
Danksagung erhalten: 4784 Mal
Kontaktdaten:

#6 Re: Pharaoameise?

Beitrag von Erne » 23. Januar 2015, 21:18

Jetzt ist es also offiziell (zumindest aus meiner Sicht): Pharaos...

Sowie die Beurteilung/Bestimmung von Merkur im AP.

Wie willst Du jetzt gegen diese Ameisen vorgehen?

GrĂŒĂŸe Wolfgang



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 Re: Pharaoameise?

Beitrag von Gast » 23. Januar 2015, 22:20

naja, wie bereits geschrieben: SchĂ€dlingsbekĂ€mpfer ist bereits beauftragt. Ich muss jetzt nur noch irgendwie das Wochenende ĂŒberbrĂŒcken...

Irgendwelche Tips? :)



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
BeitrÀge: 4190
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5824 Mal
Danksagung erhalten: 4784 Mal
Kontaktdaten:

#8 Re: Pharaoameise?

Beitrag von Erne » 23. Januar 2015, 22:31

Ja da musst Du gucken, wie Du mit diesen Ameisen klarkommst.

Eine andere Frage an Dich, beschÀftigst Du Dich sonst auch mit Ameisen?
Betreibst Du selber Ameisenhaltung oder geht es Dir nur darum, abzuklÀren welche Art bei Dir rumlÀuft?

GrĂŒĂŸe Wolfgang



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“