

Myrmica rubra mit Schnecken vergesellschaften?
- Basti311
- Einsteiger
- Beiträge: 88
- Registriert: 7. Juni 2012, 09:18
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#1 Myrmica rubra mit Schnecken vergesellschaften?
Hallo!
Ich habe vor meine Myrmica rubra in ein neues Becken umzusiedeln. Dieses Becken werde ich naturnah gestalten (Waldboden, echte Pflanzen usw.). Die Meisis werden im Bodengrund graben können.
Meine Frage: Kann ich zu den Ameisen die bei uns bekannten Gartenschnecken mit dazu setzen (also die mit Haus)? Oder muss ich befürchten das meine Ameisen sie abmurksen? Soweit ich weiß stehen diese Schnecken nicht unter Artenschutz. Wisst ihr ob sie Parafinöl vom an der Scheibe wandern abhält? Gibt es evtl. andere Insekten die ich mit Myrmica rubra vergesellschaften kann?
vG Basti
Ich habe vor meine Myrmica rubra in ein neues Becken umzusiedeln. Dieses Becken werde ich naturnah gestalten (Waldboden, echte Pflanzen usw.). Die Meisis werden im Bodengrund graben können.
Meine Frage: Kann ich zu den Ameisen die bei uns bekannten Gartenschnecken mit dazu setzen (also die mit Haus)? Oder muss ich befürchten das meine Ameisen sie abmurksen? Soweit ich weiß stehen diese Schnecken nicht unter Artenschutz. Wisst ihr ob sie Parafinöl vom an der Scheibe wandern abhält? Gibt es evtl. andere Insekten die ich mit Myrmica rubra vergesellschaften kann?
vG Basti
- Erne
- Administrator
- Beiträge: 4180
- Registriert: 18. April 2014, 11:00
- Hat sich bedankt: 5807 Mal
- Danksagung erhalten: 4777 Mal
- Kontaktdaten:
#2 Re: Myrmica rubra mit Schnecken vergesellschaften?
Schnecken brauchen es feuchter, Myrmica rubra kommen damit auch klar.
Schnecken sind schleimig und Myrmica rubra machen einen Bogen darum.
Mit Waldboden/Erde kommen viele andere Tiere in deine Anlage, lasse dich überraschen was da wird.
Ob Paraffinöl auch Schnecken das Ausbrechen vermiest, kann ich nicht beantworten.
Schnecken und Ameisen, hört sich interessant an, lass uns teilhaben an deinem Vorhaben.
Grüße Wolfgang
Schnecken sind schleimig und Myrmica rubra machen einen Bogen darum.
Mit Waldboden/Erde kommen viele andere Tiere in deine Anlage, lasse dich überraschen was da wird.
Ob Paraffinöl auch Schnecken das Ausbrechen vermiest, kann ich nicht beantworten.
Schnecken und Ameisen, hört sich interessant an, lass uns teilhaben an deinem Vorhaben.
Grüße Wolfgang
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Colophonius • Basti311
- trailandstreet
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 3748
- Registriert: 21. August 2013, 13:48
- Hat sich bedankt: 1001 Mal
- Danksagung erhalten: 1155 Mal
#4 Re: Myrmica rubra mit Schnecken vergesellschaften?
Ich nehme nicht an, dass sich beide nicht vergesellschaften lassen. Das wird schon gehen.
Was den Ausbruchschutz angeht denn ich, da werden sich die Schnecken wohl kaum am Paraffinöl stören. Die klettern noch ganz wo anders drüber. Das tumklettern der Schnecken hat allerdings auch seine Nachteile, nämlich die Spuren auf den Scheiben.
Viel Kooperation zwischen beiden wird man wohl kaum sehen außer dass sich wohl beide mehr oder weniger tolerieren, so lange die Bedingungen für beide passen.
Was den Ausbruchschutz angeht denn ich, da werden sich die Schnecken wohl kaum am Paraffinöl stören. Die klettern noch ganz wo anders drüber. Das tumklettern der Schnecken hat allerdings auch seine Nachteile, nämlich die Spuren auf den Scheiben.
Viel Kooperation zwischen beiden wird man wohl kaum sehen außer dass sich wohl beide mehr oder weniger tolerieren, so lange die Bedingungen für beide passen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor trailandstreet für den Beitrag:
- Basti311
- Myrmecologicus
- Einsteiger
- Beiträge: 46
- Registriert: 20. Februar 2015, 21:56
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#5 Re: Myrmica rubra mit Schnecken vergesellschaften?
Hey, gute Idee eigentlich. um die Schnecken am Ausbruch zu hindern, kannst du das Paraffinöl ja ein wenig salzen, das würde die Schnecken abschrecken.
Viel Glück !
MfG, Myrmecologicus
Viel Glück !
MfG, Myrmecologicus
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Myrmecologicus für den Beitrag:
- Basti311
- trailandstreet
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 3748
- Registriert: 21. August 2013, 13:48
- Hat sich bedankt: 1001 Mal
- Danksagung erhalten: 1155 Mal
#6 Re: Myrmica rubra mit Schnecken vergesellschaften?
Ob das geht? Salz ist eher lipophob.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor trailandstreet für den Beitrag:
- Basti311
- Myrmecologicus
- Einsteiger
- Beiträge: 46
- Registriert: 20. Februar 2015, 21:56
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#7 Re: Myrmica rubra mit Schnecken vergesellschaften?
trailandstreet hat geschrieben:Ob das geht? Salz ist eher lipophob.
Hab ich garnicht bedacht... Vielleicht einfach an den Rand am Boden innerhalb des Beckens eine Salzspur?
- Erne
- Administrator
- Beiträge: 4180
- Registriert: 18. April 2014, 11:00
- Hat sich bedankt: 5807 Mal
- Danksagung erhalten: 4777 Mal
- Kontaktdaten:
#8 Re: Myrmica rubra mit Schnecken vergesellschaften?
Ich denke die Schnecken kann man ganz gut mechanisch am Flüchten hindern.
Wie sieht sowas aus?
Was den Ausbruchschutz angeht denn ich, da werden sich die Schnecken wohl kaum am Paraffinöl stören.
Ist das eine persöhnliche Erfahrung?
Grüße Wolfgang