Hiermit möchte ich einen Diskussionsthread fĂŒr meinen Haltungsbericht (bitte klicken) ĂŒber die Lasius flavus Kolonie eröffnen!
Ich hoffe auf guten NÀhrboden - GesprÀchsstoff!
glg
Michi
...ja sogar meine Atta mussten weg, ein Wiener nahm sie gerne an und berichtete sogar teilweise im Internet. WeiĂ jetzt nicht mehr, ob es dieses Forum war.
.
sind ja alles noch kleine Kolonien und ich werde noch lange genug Ăberblick behalten können. Ich freue mich schon auf die nĂ€chsten Jahr, wenn ich richtigen Wachstum beobachten kann! Vielmehr hab ich Angst vor Milbeninvasionen, aber denken wir einfach mal optimistisch.
ich hab die Dinger inzwischen fĂŒr die meisten meiner Kolonien.ratti hat geschrieben:Woher bezieht ihr die?

trailandstreet hat geschrieben:Schöne BehÀlter hast Du da.
ich bin ja auch super stolz darauf, weil sie ja so edel und gleich aussehen
.
. Das Tolle an diesen BehĂ€ltern ist, dass man quasi den Deckel zerlegen kann. Bisher nahm ich die Kunststoffdurchsicht im Deckel raus - nur der weiĂe Rand kommt wieder drauf. Will man aber mit mehr Luftfeuchtigkeit oder aus anderen GrĂŒnden den Deckel wieder dicht machen, kann man den jeder Zeit wieder zusammenbauen. Und bei den gröĂeren BehĂ€ltern geht sich ein gewöhnliches Reagenzglas diagonal meistens super aus.