

Brauchen Lasius niger im Freiland zwingend Wasser. ?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 35
- Registriert: 18. Mai 2015, 09:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#1 Brauchen Lasius niger im Freiland zwingend Wasser. ?
Brauchen Lasius niger im Freiland zwingend Wasser ? Oft findet man Kolonien in steinigem Gelände , bspw. in Ritzen von Asphaltflächen, zwischen Pflastersteinen oder Mauerwerk. Im Sommer kann es dort extrem heiß und trocken werden.
Zuletzt geändert von Erne am 18. Mai 2015, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: lasius niger >> Lasius niger
Grund: lasius niger >> Lasius niger
#2 Re: Brauchen lasius niger im Freiland zwingend Wasser. ?
Unter den Steinen ist es oft feucht, selbst wenn es ringsherum schon trocken ist, da holen sie sich sicher einen Teil der Feuchtigkeit her.
Auch beinhalten Honigtau und Insekten Wasser.
Ich konnte Lasius niger auch noch nie an purem Wasser sehen, aber vermutlich langt ihnen das Wasser, das sie aus anderen Quellen bekommen.
Auch beinhalten Honigtau und Insekten Wasser.
Ich konnte Lasius niger auch noch nie an purem Wasser sehen, aber vermutlich langt ihnen das Wasser, das sie aus anderen Quellen bekommen.
- Erne
- Administrator
- Beiträge: 4179
- Registriert: 18. April 2014, 11:00
- Hat sich bedankt: 5804 Mal
- Danksagung erhalten: 4776 Mal
- Kontaktdaten:
#3 Re: Brauchen Lasius niger im Freiland zwingend Wasser. ?
In der Nacht bildet sich oft an Gräsern, anderen Pflanzen, selbst an Steinen Wasser,
das sich länger hält und durchaus eine Wasserquelle sein könnte.
Wenn es regnet, auch eine Möglichkeit Wasser zu trinken.
Diese Ameisen haben einen sozialen Magen, den sie ordentlich füllen können, das reicht für längere Zeit.
Grüße Wolfgang
das sich länger hält und durchaus eine Wasserquelle sein könnte.
Wenn es regnet, auch eine Möglichkeit Wasser zu trinken.
Diese Ameisen haben einen sozialen Magen, den sie ordentlich füllen können, das reicht für längere Zeit.
Grüße Wolfgang
-
- Einsteiger
- Beiträge: 35
- Registriert: 18. Mai 2015, 09:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#4 Re: Brauchen lasius niger im Freiland zwingend Wasser. ?
Ich selbst halte keine Ameisen. Trinken sie denn im Formicarium auch nicht ?Barristan hat geschrieben:.........
Ich konnte Lasius niger auch noch nie an purem Wasser sehen, aber vermutlich langt ihnen das Wasser, das sie aus anderen Quellen bekommen.
#5 Re: Brauchen Lasius niger im Freiland zwingend Wasser. ?
Meine Lasius niger Kolonie ist noch in einem Reagenzglas, da drin ist ein Wssertank + feuchte Watte. Es ist schwer zu sagen, wie oft sie Wasser aus der Watte ziehen, zusätzlich zum Wasser, das in der Zuckerlösung enthalten ist.
Im Freiland konnte ich jedenfalls noch nie Lasius niger an einer reinen Wasserquelle sehen (wir haben z. B. eine Vogeltränke und eine Hundetränke im Garten stehen). Camponotus vagus hingegen habe ich dort schon gesehen.
Im Freiland konnte ich jedenfalls noch nie Lasius niger an einer reinen Wasserquelle sehen (wir haben z. B. eine Vogeltränke und eine Hundetränke im Garten stehen). Camponotus vagus hingegen habe ich dort schon gesehen.
- trailandstreet
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 3748
- Registriert: 21. August 2013, 13:48
- Hat sich bedankt: 1001 Mal
- Danksagung erhalten: 1155 Mal
#6 Re: Brauchen Lasius niger im Freiland zwingend Wasser. ?
Nur weil Du sie nicht dauernd saufen siehst, heißt das noch lange nicht, dass sie kein Wasser brauchen. Sogar Echsen in sehr trockenen Gegenden kommen oft mit dem Frühtau aus und überhaupt, so trocken ist es in Nordeuropa, wo sie vorkommen noch lange nicht!
#7 Re: Brauchen Lasius niger im Freiland zwingend Wasser. ?
Habe ich doch nie gesagt, sie können genausogut ihr Wasser aus andere Quellen besorgen, z. B. feuchte Erde, Honigtau usw., aber sie gehen nicht an extra Wasserquellen ran.
- trailandstreet
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 3748
- Registriert: 21. August 2013, 13:48
- Hat sich bedankt: 1001 Mal
- Danksagung erhalten: 1155 Mal
#8 Re: Brauchen Lasius niger im Freiland zwingend Wasser. ?
Dich hab ich auch nicht gemeint Barristan, sondern generell.
Es ist ja auch so, dass auch Cataglyphis Wasser brauchen, sie kommen aber auch mit höheren Temperaturen zurecht.
Lasius niger hat aber auch oft Nestteile unter Steinen. Diese bilden an der Unterseite gern Tautropfen im Tag/Nacht-Zyklus, das reicht auch für eine größere Kolonie!
Es ist ja auch so, dass auch Cataglyphis Wasser brauchen, sie kommen aber auch mit höheren Temperaturen zurecht.
Lasius niger hat aber auch oft Nestteile unter Steinen. Diese bilden an der Unterseite gern Tautropfen im Tag/Nacht-Zyklus, das reicht auch für eine größere Kolonie!